Britische Marine übt erstmals auf deutschen Schnellbooten- Stippvisite in London
Geschrieben am 24-06-2008 |   
 
    Glücksburg (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Nebel, Nieselregen, Nässe: Bei typisch britischem Schmuddelwetter  liefen die Schnellboote S78 "Ozelot" und S79 "Wiesel" vergangenes  Wochenende in London ein. Das Besondere: Nach mehrstündiger Fahrt auf der Themse und der Passage der weltberühmten Tower-Bridge machen  erstmal seit über 20 Jahren wieder Boote der Deutschen Marine an  einem Weltkriegs-Relikt fest, dem Kreuzer HMS "Belfast". Dieser hatte vor über sechzig Jahren noch gegen die deutschen Feinde gekämpft. Nun wird er zum Symbol der deutsch-britischen Marinekooperation und  Freundschaft. Denn: Mit an Bord der Schnellboote sind fünf deutsche Kadetten von  der Marineschule Mürwik und erstmals auch Offizieranwärter der Royal  Navy aus Dartmouth. Grund: Der junge Führungsnachwuchs der deutschen und britischen  Seestreitkräfte trainiert an Bord der Boote gemeinsam Navigation,  Seemannschaft und Taktik. Wie berechne ich Kurse? Wie steuere ich ein großes Boot? Wann geht die Sonne auf? All das und vieles mehr muss  jeder Offizieranwärter lernen, um sein Handwerk zu beherrschen.
     Der Kommandant vom Schnellboot "Ozelot" zeigt sich begeistert von  der Ausbildungskooperation. "Unsere Marinen nutzen Synergien und  lernen voneinander", sagt Stefan Küttler. Obwohl die Ausbildung der  jungen Kadetten eindeutig im Vordergrund stehe: "Wann kommt man schon mal mit seinem Schnellboot von Rostock für ein Wochenende in die  Hauptstadt Großbritanniens und liegt dann noch direkt im Zentrum an  der legendären Tower-Bridge?" ergänzt der 33-jährige Kapitänleutnant  schmunzelnd.
     Bevor die beiden Boote aus dem 7. Schnellbootgeschwader aus  Warnemünde Ende Juni wieder in ihren Heimathafen zurückkehren, steht  noch ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: Sie zeigen ihren  britischen Kameraden noch etwas typisch Norddeutsches: die Kieler  Woche. Diesmal hoffentlich ohne Nieselregen, Nebel und Nässe.
  Originaltext:         Presse- und Informationszentrum Marine Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67428 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67428.rss2
  Pressekontakt: Presse- und Informationszentrum Marine Presseoffizier Henning Radtke Telefon: 04631-6664412 henningradtke@marine.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  144548
  
weitere Artikel: 
- Festivals und Partys preiswert: Holland voor superprijs! / Mega Sale bei transavia.com: Tickets ab 66,- EUR    Schiphol, Holland (ots) - Sparen mit dem Mega Sale bei  transavia.com! Eine knappe Woche lang gibt es Tickets schon ab 66,-  EUR inkl. Steuern und Gebühren. Buchen kann man ab Dienstag, 1. Juli, bis Montag, 7. Juli, der Reisezeitraum muss zwischen dem 7. Juli und  31. August liegen. Also ran an die Tasten und im Internet unter  www.transavia.com/de den Mega Sale erwischen. Gerade im Juli und  August gibt es viele Gründe, nach Amsterdam und Rotterdam zu reisen,  der Veranstaltungskalender ist voll: der Canal Pride mit dem  traditionellen Umzug mehr...
 
  
- Sat.1 Nachrichten mit Peter Limbourg am Mittwoch live von der Berliner Fanmeile    Berlin (ots) - Anlässlich des EM-Halbfinalspiels Deutschland -  Türkei am Mittwoch, 25.6.08, kommen die "Sat.1-Nachrichten" live von  der Berliner Fanmeile zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor.     Dort werden rund 500 000 Besucher erwartet, die auf drei  Riesenleinwänden die spannende Begegnung verfolgen werden. Peter  Limbourg moderiert die Nachrichten an diesem Abend 45 Minuten vor  Anpfiff von einem acht Meter hohen Turm zwischen Siegessäule und  Brandenburger Tor.     Peter Limbourg: "Die Begegnung Deutschland - Türkei ist das  beherrschende mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, 25. Juni 2008    Bonn (ots) - 08.15	Schleier, Pioniergeist und Tabus Die Golfstaaten zwischen Hightech und Tabus Film von Luc Walpot, ZDF/2008     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Reinhard Zweigler (Mittelbayerische Zeitung) und Ellen Frauenknecht  (ARD-Börsenstudio Frankfurt)     09.15	PHOENIX Runde "Volkspartei ohne Volk? - SPD in der Krise" mit Joachim Poß, SPD (Stellv. Fraktionsvorsitzender), Hans-Ulrich  Jörges (stern), Michael Spreng (Medienberater) und Prof. Andrea  Römmele (Politikwissenschaftlerin) Moderation: Anke Plättner     10.00	THEMA. Klima mehr...
 
  
- Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video    Agenda für Video am Dienstag, 24. Juni    Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in  deutscher Sprache:        Ende der EU-Sanktionen - Kubaner leiden weiter unter US-Embargo    HAVANNA    Die Europäische Union hat ihre bereits seit 2005 ausgesetzten  Sanktionen gegen Kuba endgültig aufgehoben. Doch die Menschen auf der Karibikinsel spüren vor allem das bald ein halbes Jahrhundert  bestehende US-Handelsembargo gegen ihre kommunistische Regierung.    - Reportage (verfügbar am Nachmittag)        Kandidat Obama im Umfrage-Hoch    WASHINGTON    Viereinhalb Monate mehr...
 
  
- Neuer Meeting-Stuhl HÅG Sideways erhält zwei der höchsten internationale Auszeichnung    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Der innovative Bürostuhlhersteller HÅG hat zwei der höchsten  internationalen Auszeichnungen der Branche gewonnen: Bei der  bedeutendsten Büromöbelmesse in den USA, der NeoCon in Chicago,  errang der neue Meeting-Stuhl HÅG Sideways den "Gold Award - Best of  NeoCon 2008" und den "Most Innovative Design" Preis bei der PRIMA,  der größten Büromöbelmesse Englands.     Die NeoCon-Jury lobte das zukunftsweisende Gesamtkonzept mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |