(Registrieren)

Michael Schumacher im RTL-Interview: Bin mit meinem Gewissen im Reinen

Geschrieben am 28-05-2006

Köln (ots) - Michael Schumacher, der nach dem Abstellen seines
Ferrari beim gestrigen Qualifying in der Rascasse-Kurve von der
Konkurrenz heftig kritisiert und von den Rennstewards auf den letzten
Startplatz zurückgestuft worden war, hat nach dem Grand Prix von
Monte Carlo in einem RTL-Interview noch einmal seine Unschuld
beteuert. Er sei mit seinem Gewisen im Reinen, so der Fünftplatzierte
von Monte Carlo.
Wenn jemand denke, er habe sich fahrerisch absichtlich so verhalten,
"um Alonsos Runde kaputt zu machen, den muss ich enttäuschen. Wenn
das jemand so denkt, muss ich mich sicherlich entschuldigen." Schumi
betonte weiter, er habe "nicht gewusst, wo Alonso zu dem Zeitpunkt
war. Radiokontakt in der Hinsicht hatten wir nicht, und wer wann
rausfährt, ist sicherlich nicht in meinem Wissensstand."

Schumi weiter: "Ich bin gewohnt, mit Kritik in bestimmten
Situationen leben zu müssen. Ich denke, dass sehr oft sehr schnell
vorverurteilt wird, weil niemand wirklich in dem Auto gesessen hat
und genau weiß, warum was wirklich abgegangen ist. Und ohne die
Informationen, die wir haben und das, was ich empfinde und spüre, ist
glaube ich niemand in der Lage, diese Situation richtig einschätzen
zu können. Dass gewisse Dinge etwas kurios aussehen, muss ich selbst
bestätigen. Aber es gibt Gründe dafür, auf die ich nicht eingehen
möchte, die niemanden wirklich etwas angehen. Entweder, man sieht es
eben auf kritische Art und Weise, oder man hat auch ein Auge dafür,
was vielleicht noch anderweitig möglich ist. Diejenigen, die es
kritisch sehen möchten, werde ich sicherlich nicht überzeugen können.
Aber ich habe genügend Leute, die das auf meine Art sehen und
verstehen wollen, und die sind mir in dem Moment sicherlich wichtiger
als die anderen."

Angesprochen auf Kritik an ihm bereits in der Vergangenheit, sagte
Schumacher: "Wenn irgendwas passiert, wird immer irgend etwas
hervorgezogen. Ich glaube, jeder hat irgendwo gewisse schwarze Punkte
auf der weißen Weste, und ich glaube, dass, wenn ich das behaupten
darf, überwiegend eine weiße Weste vorhanden ist. Wenn da eben ein
paar dunkle Punkte sind, wo sich einige drüber streiten und das
kritisieren, damit kann ich gut leben."

Seinen Kritikern entgegnete der Kerpener: "Diejenigen, die den
Mund aufreißen und so schöne Sprüche lassen, sind mit Sicherheit zu
feige, zu mir zu kommen und mit mir unter vier Augen ein Gespräch
anzufangen. Es ist im Leben so, man kann nicht nur Freunde haben. Man
hat seine Neider, man hat seine Gegner, man hat die, mit denen man
gut zurecht kommt, warum soll es hier anders sein, als im richtigen
Leben."

Zu seinen weiteren WM-Chancen meinte Schumi abschließend: "Wenn er
(Alonso) unüberwindbar wäre und wir der Meinung wären, würden wir
nicht antreten. Es werden noch sehr viele Rennen kommen, also kann
sich jeder ausrechnen, wie viele Punkte noch zu vergeben sind. Wer
mich kennt und das Rennen gesehen hat, der wird verstanden haben,
aufgeben gibt es bei mir nicht."

Bei Verwendung bitte Quellenhinweis RTL

Originaltext: RTL
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7847
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7847.rss2

Rückfragen bitte an:
RTL
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: 0221 / 456 4227
Fax: 0221 / 456 4293
matthias.bolhoefer@rtl.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

14450

weitere Artikel:
  • 2. IDM-Lauf 2006 in der Motorsport Arena Oschersleben (27./28. Mai): Andreas Meklau (Suzuki) und Michael Schulten (Honda) teilen sich die IDM SUPERBIKE Siege Oschersleben (ots) - Der Österreicher Andreas Meklau (Suzuki) und der Bottroper Michael Schulten holten sich bei der zweiten Saisonveranstaltung der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft 2006 vor 10.500 Zuschauern in der Motorsport Arena Oschersleben (27.-28. Mai 2006) die Siege in der IDM SUPERBIKE. Andreas Meklau hatte bereits beim Zeittraining am Samstag das Gespür, was bei den schwierigen Witterungsbedingungen zu tun ist, als er kurz vor Ende des ersten Zeittrainings noch einmal die Reifen wechselte und danach die schnellste mehr...

  • 2. IDM-Lauf 2006 in der Motorsport Arena Oschersleben (27./28. Mai): Klarer Start-Ziel Sieg für Arne Tode in der Klasse IDM Supersport Oschersleben (ots) - Der alpha Technik van Zon Honda Pilot Arne Tode sicherte sich wie schon zum Saisonauftakt die maximale Punktzahl in der Klasse IDM Supersport. In der Motorsport Arena Oschersleben fuhr der Neustädter vor 11.500 Zuschauern einen ungefährdeten Start-Ziel Sieg nach Hause. Der Sachse Rigo Richter und Jesco Günther (Halver) stiegen hinter Tode mit aufs Treppchen. Wie bei allen Klassen waren auch Training und Rennen der IDM Supersport von Wetterkapriolen geprägt. Nur das erste Zeittraining war unter trockenen Bedingungen mehr...

  • Glanzvoller RIDERS TOUR Auftakt - Toni Haßmann erster Spitzenreiter des Rankings Hamburg (ots) - Die RIDERS TOUR 2006 hat ihren ersten Spitzenreiter und der heißt erneut Toni Haßmann. Mit dem dritten Derbysieg in Folge hat der 30 Jahre alte Springreiter aus Lienen die Spitze der TOUR, die erneut in Hamburg gestartet ist, erklommen und kann sich sieben Tage später in Wiesbaden erneut Zuwachs für das Punktekonto holen. Für den ersten Champion der RIDERS TOUR und seinen Holsteiner Wallach Collin standen 26.500 begeisterte Zuschauer auf und skandierten wenig später laut den Namen des Siegers. Toni Haßmann hatte "nicht mehr...

  • Derby-Hattrick gelingt - Toni Hassmann macht`s noch Mal Hamburg (ots) - Der 30 Jahre alte Springreiter Toni Haßmann aus Lienen hat zum dritten Mal in Folge das von Tchibo präsentierte Deutsche Spring-Derby gewonnen und das auch zum dritten Mal mit dem Holsteiner Wallach Collin. Fröhlich lachend saß der Champion, der bereits das Volkswagen Championat von Hamburg am Donnerstag gewinnen konnte, auf seinem Wallach, der dem Sieger den 134. Null-Fehlerritt der Derby-Geschichte und 35.000 Euro Siegprämie bescherte. Hassmann blieb erneut als einziger im 1230 Meter langen mit 17 Hindernissen gespickten mehr...

  • Boss, Kaiser, Titan - aber wer führt uns jetzt zum Titel? / Die Spitznamen der Deutschen WM-Spieler 2006 Ergebnisse einer Kreativumfrage der Naming-Agentur NAMBOS Köln (ots) - Spitznamen werden aus unterschiedlichen Motivationen heraus vergeben: Als Charakterisierung einer Person, als Abkürzung für längere Namen oder zur Demonstration einer freundschaftlichen Beziehung. Oftmals entstehen sie aus der Übertragung einer assoziierten Eigenschaft, die je nach Beziehungssituation positiv oder negativ besetzt ist. Im Fußball sind sie Ausdruck von Identifikation ("Uns Uwe") und Bewunderung ("Bomber der Nation") und schaffen Motivation und Unterstützung für die Spieler. Schaut man sich den Kader für die WM mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht