(Registrieren)

Futur der Kultur in der Ausstellung "Dubai Next" / Ausstellung auf dem Campus des Vitra Design Museums in Weil am Rhein läuft noch bis zum 14. September

Geschrieben am 23-06-2008

Frankfurt/Main (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Unter dem Titel "Dubai Next - Der Bau einer Kultur des 21.
Jahrhunderts" präsentiert sich die facettenreiche Metropole Dubai
noch bis zum 14. September im Feuerwehrhaus auf dem Vitra Campus in
Weil am Rhein.

Dubai, eine Metropole, die wie keine andere Stadt auf der Welt für
spektakuläre Bauten, dynamisches Wachstum und kluge Konzepte für eine
erfolgversprechende Zukunft steht, präsentiert sich und die eigene
Geschichte in "Dubai Next" aus einem kulturellen Blickwinkel. Darüber
hinaus beleuchtet die Ausstellung mit dokumentarischen Fotografien
ein Dubai der Kontraste vor dem Hintergrund der unverwechselbaren
Architektur, die auch alltäglichen Bildern eine Aura des Besonderen
verleiht.

"Wir freuen uns, dass es mit "Dubai Next" einmal mehr gelungen
ist, die vielen Gesichter unseres Emirates zu zeigen. Dubais
Popularität, seine unvergleichliche Rolle im Wirtschaftswachstum,
seine futuristische Architektur gehen einher mit einem kraftvollen
kulturellen Werdegang", so Mara Kaselitz, Direktorin des Department
of Tourism and Commerce Marketing in Frankfurt am Main.

"Dubai Next" ist das erste Projekt, das im Rahmen der erst vor
wenigen Wochen ins Leben gerufene Dubai Culture & Arts Authority".
Deren Aufgabe ist es, die Wüstenmetropole in den nächsten Jahren als
ein Zentrum der internationalen Kulturlandschaft zu positionieren.
Weitere Informationen im Internet unter www.cultureartsdubai.ae und
unter www.dubaitourism.ae.

Originaltext: Government of Dubai, Department of Tourism and Commerce Marketing
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62377
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62377.rss2

Pressekontakt:
Mara Kaselitz
Direktor
dtcm_ge@dubaitourism.ae
http://dubaitourism.ae
Nadja Zulauf
Executive, PR/Marketing
Telefon 069 / 710002-77
Telefax 069 / 710002-34


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

144335

weitere Artikel:
  • Landesschau-Moderator Peter Laneus gestorben Stuttgart (ots) - Stuttgart/Berlin. Der frühere Landesschau-Moderator Peter Laneus ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am vergangenen Freitag, 19. Juni 2008, im Alter von 67 Jahren in Berlin gestorben. Laneus war ab Mai 1986 als Fernsehmoderator und Redakteur beim Südwestrundfunk (SWR), beziehungsweise der Vorgängeranstalt SDR, in Stuttgart tätig. Neben seiner Moderatorentätigkeit bei der Landesschau arbeitete er ab 1998 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2002 in der Abteilung Programmentwicklung und Magazine. Peter Laneus wurde am mehr...

  • LVZ: zur Bilanz des Leipziger Bachfestes Ungenutzte Chancen Leipzig (ots) - Von Peter Korfmacher Gut 55000 Besucher sind ein Erfolg. Viele gute, einige große, wenige großartige Konzerte sind es auch. Und doch kommt imZusammenhang mit dem Bachfest wieder das ungute Gefühl auf, hier blieben Chancen ungenutzt. Denn bei Lichte betrachtet tritt Leipzigs kulturelles Aushängeschild auf der Stelle. Ein Blick zurück zeigt: Da wäre mehr drin. 2000 waren 72000 Menschen aus aller Welt in Leipzig, die Stadt vibrierte vor Musik. Natürlich war dies das Jahr des 250. Todestags, schaute die Welt auf Bach, also mehr...

  • Vernissage mit Aktionskünstler Steffen Fischer und Malerin Josefine Kreft im Gesundbrunnen Neuruppin Neuruppin (ots) - Vom 26. Juni an wird der Leipziger Aktionskünstler Steffen Fischer mit der Welt der Körperkunst und des Lackdesigns zusammen mit der Malerin Josefine Kreft ihre Werke im Gesundbrunnen im Resort Mark Brandenburg ausstellen. Die 36-Jährige Malerin hat sich nach ihrem Jurastudium im Jahre 2000 der Malerei verschrieben und arbeitet seitdem als freischaffende Künstlerin. Seit 2004 mit dem Lebensmittelpunkt in Neuruppin. Den Malstil beschreibt die gebürtige Oranienburgerin als farnintensiv, abstrakt, spannungsvoll und surreal, mehr...

  • Kölner Stadt-Anzeiger: Verkehrspsychologen: Fahrer von Oberklasse-Limousinen sind am aggressivsten Köln (ots) - Deutsche Männer in Oberklassen-Limousinen sind die aggressivsten Fahrer auf deutschen Straßen. Entgegen gängiger Vermutungen fielen sie im Vergleich mit Sportwagenfahrern weit häufiger als Drängler auf, sagte der Verkehrspsychologe Christian Maag dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Als Ursache nannte Maag Stress, der "grundsätzlich durch notorische Linksfahrer oder kilometerlange Überholmanöver von Lkw erzeugt wird", so der Experte der Universität Würzburg. Vor allem in den verkehrsreichen Sommermonaten häuften mehr...

  • Skoda bringt Jazzstars und Jungmusiker auf eine Bühne Weiterstadt/Bingen (ots) - Beim Konzert der besten Jugend-Big Bands Deutschlands geben sich am 29. Juni im Rheintal-Kongress-Centrum in Bingen auch Jazzstars ein Stelldichein. Das Aufgebot der Jazz-Größen ist atemberaubend. Mit dabei: die Trompeter Till Brönner und Thomas Siffling, die Sängerin Sandy Patton sowie der Sänger Tom Gäbel, der Posaunist Jiggs Whigham wie auch der Saxophonist Klaus Graf. Sie sind die Solisten, wenn von 11 bis 18 Uhr sechs großartige Gewinner-Ensembles des Skoda Jazzpreises für Jugend Big Bands aus den Jahren mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht