(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Bombardier lehnt Einstieg der Russen ab

Geschrieben am 22-06-2008

Berlin (ots) - Der kanadische Verkehrskonzern Bombardier will in
absehbarer Zeit keine Firmenanteile an den russischen Bahnhersteller
Transhmash verkaufen. "Das ist in absehbarer Zeit nicht unser Plan",
sagte André Navarri, Vorstandschef der Bahnsparte Bombardier
Transportation, dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). "Aber wir können
nie nie sagen, das Leben ist immer offen", erklärte er weiter.
Bislang hatte es Spekulationen gegeben, die Russen könnten einen
Anteil von Bombardier erhalten und im Gegenzug umfangreiche Aufträge
an das Unternehmen vergeben. Allerdings bezeichnete Navarri den
russischen Markt als "viel versprechend". "Bis 2015 braucht Russland
über 11500 neue Lokomotiven, da müssen wir dabei sein." Bombardier
Transportation wolle zudem das Geschäft in Asien weiter ausbauen.
"Wir denken über weitere Gemeinschaftsunternehmen in China nach",
sagte Navarri. Bislang unterhält Bombardier zwei Joint-Ventures in
dem Land. Sein Unternehmen wolle für Indien, China und Russland der
wichtigste Partner werden.

Navarri kündigte weiter an, die bis 2009 geplante Steigerung der
Rendite bei Bombardier Transportation werde dauerhaft sein. "Wenn wir
die sechs Prozent erreichen, wird das auch nachhaltig sein." Er
verwies auf den hohen Auftragsbestand von derzeit 31 Milliarden
US-Dollar, der für vier Jahre reiche. Es brauche aber Zeit, die Marge
zu erhöhen. "Wir könnten besser sein", räumte er ein. Allerdings sei
man auch erst vor vier Jahren in die Gewinnzone zurückgekehrt. Für
die Zukunft erwartet Navarri gute Geschäfte. "Die Eisenbahn ist das
umweltfreundlichste Verkehrsmittel, deshalb wird es in den nächsten
Jahren für sie einen ganz neuen Schub geben." Ohne den Ausbau der
Schiene ließen sich die Kohlendioxid-Emissionen bis 2020 nicht um 20
Prozent senken. "Europa hat hier die einmalige Gelegenheit, hier zum
Vorreiter zu werden."

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:
Der Tagesspiegel, Ressort Wirtschaft, Tel. 030-26009260.

Originaltext: Der Tagesspiegel
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2790
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
 


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

144201

weitere Artikel:
  • Rheinische Post: Sichere Heine-Wahl Kommentar VON LOTHAR SCHRÖDER Düsseldorf (ots) - Das Debakel um Peter Handke hat die neue Jury des hochdotierten Düsseldorfer Heine-Preises vorsichtig werden lassen. Das heißt, sie ist mit dem israelischen Schriftsteller Amos Oz auf Nummer sicher gegangen. Ein großer Autor und unerschrockener Denker, der mittlerweile auch in Deutschland mit viel Lorbeer geehrt wurde. Auch für den Heine-Preis soll er immer mal wieder in die engere Wahl gekommen sein. Oz ist ein Mahner gegen Hass und Fanatismus, gegen Chauvinismus und jede Art von Schubladendenken. Für die Ehrung im mehr...

  • Kult um Musicalstars: Fans reisen deutschlandweit zum Sommer-Musical-Open Air in die Residenzstadt Celle Celle (ots) - Am 27.06.2008 ab 20:30 Uhr findet im Französischen Garten im niedersächsischen Celle eine besondere Konzertpremiere statt. Vor rund 1200 Besuchern präsentieren Felix Martin und Friends alias Isabel Dörfler, Kristin Hölck und Thomas Borchert begleitet vom Dirk Jecht Orchester, musikalische Highlights aus Phantom der Oper, Cats, Elisabeth, Tanz der Vampire und Mamma Mia. "Wir wollten nicht eine der `Low Budget` Musicalproduktionen, die mit Halbplaybacksängern touren, sondern bekannte deutsche Musicalstars mit einem Orchester mehr...

  • Serdar Somuncu morgen zu Gast bei "Links-Rechts" / Am Dienstag, den 24.06.2008, um 23:30 Uhr auf N24 Berlin (ots) - Am Dienstag, den 24. Juni 2008, um 23:30 Uhr, ist Serdar Somuncu, deutscher Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler und Kabarettist türkischer Herkunft, zu Gast bei "Links-Rechts". Serdar Somuncu hat jahrelang und äußerst erfolgreich "Mein Kampf" öffentlich gelesen und satirisch inszeniert. "Ich sage das, was Sie nicht zu denken glauben", sagt der deutsch-türkische Kabarettist und macht sich auf seiner aktuellen Tour "Bild lesen" über blöde Ossis, schnell beleidigte Türken, schwule Nazis und durchgeknallte religiöse Fanatiker mehr...

  • Kölner Stadt-Anzeiger: Vor Beginn der Reisewelle: ADAC warnt vor mobilen Navigationsgeräten Köln (ots) - Mobile Navigationsgeräte stellen nach Ansicht des ADAC ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. "Die Bildschirme sind meist viel zu klein", monierte der ADAC-Navigationsexperte Arnulf Thiemel im "Kölner Stadt-Anzeiger". Sie würden zudem "oft im Blickwinkel des Fahrers angebracht", was sich ebenfalls ungünstig auf dessen Aufmerksamkeit auswirke. Thiemel kritisierte die mangelnde Bedienerfreundlichkeit vieler Geräte. "Leider hat manch ein Hersteller aufgrund der Nachfrage nach Gimmicks das Wesentliche aus dem Blick verloren, mehr...

  • Das Programm für das SWR3 New Pop Festival steht fest Neu mit dabei: A Fine Frenzy, Amy MacDonald, The Script und Stanfour Baden-Baden (ots) - Das Programm für das SWR3 New Pop Festival (18. bis 20. September in Baden-Baden und Rastatt) steht fest: neben Duffy, Simple Plan, Sara Bareilles, OneRepublic und Yael Naim wurden jetzt mit "A Fine Frenzy" ("Almost lover"), The Script ("We cry"), Amy MacDonald ("Mr. Rock & Roll") sowie Stanfour ("For all lovers") die letzten vier Acts verpflichtet. Von "A Fine Frenzy" kommt mit "One cell in the sea" das für SWR3-Musikredakteur Robby Gierer "bisher schönste Album des Jahres". Die 22-jährige US-Sängerin und Pianistin mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht