| | | Geschrieben am 18-06-2008 Internationale Fachmesse für Teppiche und Bodenbeläge in der Golfregion verzeichnet erneut Zuwachs
 | 
 
 Dubai/Hannover (ots) -
 
 - 280 Aussteller aus 36 Nationen präsentieren Trends und Produkte
 - Fachmesse ist Top-Event der Branche im arabischen Raum
 
 Die DOMOTEX Middle East schließt auch in diesem Jahr mit einem
 Zuwachs auf Aussteller- und Besucherseite. 280 Aussteller (2007: 269
 Aussteller) aus 36 Nationen haben auf der internationalen Fachmesse
 für Teppiche und Bodenbeläge in der Golfregion ihre Produkte und
 Neuheiten vorgestellt. 6 430 Fachbesucher (2007: 6 326 Fachbesucher)
 verschafften sich an den drei Messetagen vom 25. bis 27. Mai 2008
 einen umfangreichen Überblick über die einzelnen Produktbereiche. "Im
 dritten Jahr der DOMOTEX Middle East hat sich die Messe endgültig als
 die wichtigste Veranstaltung dieser Art in der Golfregion etabliert.
 Die hervorragenden Ergebnisse bestärken uns, auch in Zukunft unser
 Engagement in Dubai weiter auszubauen", so Stephan Ph. Kühne,
 Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG.
 
 Insgesamt kamen 243 der 280 Aussteller auf der 12 000 Quadratmeter
 großen Ausstellungsfläche aus dem Ausland - ein Beleg für die hohe
 Internationalität der DOMOTEX Middle East. Die Aussteller aus den
 Vereinigten Arabischen Emiraten, der Türkei und Saudi-Arabien
 stellten insgesamt 50 Prozent der Ausstellungsfläche. Zahlreiche
 Länder wie Afghanistan, Belgien, China, Kroatien, die USA und
 Deutschland waren mit offiziellen Gemeinschaftsständen vertreten. Die
 Ausstellungsschwerpunkte lagen im Bereich der handgefertigten und
 maschinell hergestellten Teppiche mit 72 bzw. 56 Ausstellern sowie im
 Ausstellungssegment "Parkett und andere Holzfußböden" mit 60
 Ausstellern. Zudem gehörten textile und elastische Fußbodenbeläge,
 Laminat, Pflege- und Anwendungstechniken sowie keramische Fliesen,
 Naturstein- und Marmorfußböden zum Ausstellungsprogramm auf dem
 Gelände des Dubai International Convention and Exhibition Centre.
 
 In diesem Jahr kamen die 6 430 Fachbesucher aus 91 Ländern, um
 Kontakte zu knüpfen und konkrete Verkaufsgespräche zu führen. Der
 Einzugsbereich umfasste neben den Vereinigten Arabischen Emiraten (53
 Prozent aller Fachbesucher) unter anderem die weiteren Staaten des
 Golf-Kooperationsrates (GCC), Bahrain, Katar, Kuwait, Oman und
 Saudi-Arabien, sowie Iran, Indien, Pakistan, Jordanien, Libanon,
 Syrien und Ägypten. Zu den Besuchergruppen der DOMOTEX Middle East
 zählten Groß- und Einzelhändler von Bodenbelägen, Entscheider aus dem
 Objektgeschäft, Planer, Architekten und Innenarchitekten,
 Inneneinrichter, Bauunternehmer, deren Einkäufer sowie
 Projektentwickler und -manager, Bodenleger und -verarbeiter.
 
 Aussteller, Besucher sowie der Veranstalter zeigten sich mit dem
 Messeverlauf hochzufrieden. Über die Hälfte der Besucher kam mit der
 Zielsetzung, neue Anbieter und Lieferanten zu treffen. 63  Prozent
 gaben an, dass es während der drei Messetage zu konkreten
 Vertragsabschlüssen gekommen sei. So konnten zahlreiche Aussteller
 lukrative Aufträge schreiben und viel versprechende neue Kontakte
 knüpfen.
 
 Auch die angebotenen Sonderveranstaltungen wie zum Beispiel das
 "Creative Flooring" entwickelten sich zu Besuchermagneten.
 Professionelle Bodenleger zeigten live vor Ort, wie sich beim
 Verlegen von Bodenbelägen durch das Kombinieren von verschiedenen
 Materialien völlig neue Designs erzielen lassen.
 
 Im Rahmen der neuen "Designers Corner" wurden Seminare und
 Vorträge für Designer und Architekten rund um das Thema Innovative
 Bodenbeläge angeboten. Die Veranstaltung verzeichnete einen regen
 Zuspruch und wurde in Kooperation mit der American University in
 Dubai durchgeführt.
 
 Die nächste DOMOTEX Middle East findet vom 12. bis 14. Mai 2009
 wieder in Dubai statt.
 
 Originaltext:         Deutsche Messe AG Hannover
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13314
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13314.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner für die Redaktion:
 Onuora Ogbukagu
 Tel.    +49 511 89-31059
 E-Mail: onuora.ogbukagu@messe.de
 
 Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
 www.domotex.de/presseservice
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 143589
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gerresheimer trennt sich von Randaktivitäten    Düsseldorf (ots) -       -	Verkauf des Consumer Health Care Geschäfts      -	Konzentration auf Kerngeschäft Pharma & Life Science     Die Gerresheimer AG, führender Hersteller von Glas- und  Kunststoffprodukten für die Pharma & Life Science Industrie,  veräußert ihr Consumer Health Care Geschäft. Damit trennt sich das  Düsseldorfer Unternehmen wie angekündigt von Aktivitäten, die nicht  zum Kerngeschäft Pharma & Life Science gehören.     "Das Consumer Health Care Geschäft passte nicht in unsere  Strategie der Fokussierung auf die Bereiche Pharma mehr...
 
Neuer Präsident der Deutschen Diabetes-Union    Kassel (ots) - In der Sitzung des DDU-Vorstandes am 15. Juni 2008  legte Prof. Dr. Eberhard Standl sein Amt als Präsident der DDU aus  persönlichen Gründen nieder.     Neu gewählt als Präsident wurden Heinz Windisch, Vorsitzender des  Deutschen Diabetiker Bundes, und als Vizepräsident Prof. Dr. Thomas  Haak, Präsident der Deutschen Diabetes-Gesellschaft.     Die Mitglieder des DDU-Vorstandes danken Prof. Standl für seine  verdienstvolle Arbeit und sehen einem weiteren Zusammenwirken  zuversichtlich entgegen. Die Deutsche Diabetes-Union ist der mehr...
 
Der nächste Winter kommt bestimmt: Jetzt in aller Ruhe die eigene Feuerstätte planen    Frankfurt am Main (ots) - Steigende Energiepreise belasten in  immer größerem Maße die Haushaltskassen der Bundesbürger. Da ist es  mehr als überlegenswert, sich für eine eigene Feuerstätte - den  modernen Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamineinsatz - zu  entscheiden. Denn die Preise für feste Brennstoffe sind  vergleichsweise stabil. Und die Verbrennungstechnik der Geräte hat in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt, verbunden mit einem  höheren Wirkungsgrad und sinkenden Emissionen. Wer also jetzt in  aller Ruhe die Anschaffung einer mehr...
 
Fiat wächst in Deutschland überproportional    Frankfurt am Main (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     31 Prozent Wachstum mit umweltfreundlichen neuen Modellen CEO  Lorenzo Sistino: Neue Motorengeneration vor Marktstart     Mit einer Wachstumsrate von 31 Prozent in den ersten fünf Monaten  entwickelt sich die italienische Automarke Fiat auf dem deutschen  Markt auch in diesem Jahr sehr positiv. Im Rahmen eines  Pressegespräches in Frankfurt am Main wies Lorenzo Sistino, CEO der  Fiat mehr...
 
Nachrichten aus Berlin (1838): Sei Erzähler, sei Botschafterin, sei Berlin: Klaus Wowereit empfängt be Berlin-Botschafter    Berlin (ots) - Es sind die Menschen, die Berlin einzigartig  machen. Deshalb macht be Berlin die Berlinerinnen und Berliner zu  Botschafterinnen und Botschaftern ihrer Stadt. Bis heute haben schon  335 Menschen ihre ganz persönliche Geschichte auf  http://www.sei.berlin.de eingestellt. Sie alle erhielten als Dank ein persönliches Botschafterpaket. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit lud heute 15 be  Berlin-Botschafter stellvertretend für alle anderen ins Berliner  Rathaus ein und überreichte ihnen als Dankeschön die ersten  Botschafter-Pakete. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |