euro adhoc: Kapsch TrafficCom AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Ergebnis der Kapsch TrafficCom AG im Wirtschaftsjahr 2007/08
Geschrieben am 18-06-2008 |   
 
  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  Jahresgeschäftsbericht
  18.06.2008
  Wien, 18. Juni 2008 - Die im Prime Market der Wiener Börse notierte  Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9) konnte im zum 31. März 2008  zu Ende gegangenen Wirtschaftsjahr 2007/08 bei einem im  Vorjahresvergleich leicht rückläufigen Gruppenumsatz von 185,7 Mio.  EUR (2006/07: 198,6 Mio. EUR ) das EBITDA der Gruppe um 27% auf 39,0  Mio. EUR und das EBIT um 30% auf 34,9 Mio. EUR steigern und damit die Rentabilität deutlich von 14% auf 19% (EBIT-Marge) verbessern.  Aufgrund der Volatilität, der das Projektgeschäft im Allgemeinen und  das Segment Road Solution Projects (RSP) im Besonderen unterliegen,  sowie nicht vergebener oder zeitlich verzögerter Großprojekte musste  Kapsch TrafficCom im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2007/08 einen  leicht rückläufigen Umsatz, der mit 185,7 Mio. EUR um 6% unter dem  Vergleichswert des Wirtschaftsjahrs 2006/07 von 198,6 Mio. EUR lag,  verzeichnen. Vor allem im Segment RSP lag der Umsatz mit 47,0 Mio.  EUR deutlich unter dem Vergleichswert des Wirtschaftsjahrs 2006/07  von 105,0 Mio. EUR. Eine sehr erfreuliche Entwicklung, die auch die  Strategie der Gesellschaft widerspiegelt, konnte im Segment Services, System Extensions, Components Sales (SEC) erzielt werden. So konnte  der Umsatz von 80,6 Mio. EUR im Wirtschaftsjahr 2006/07 um 60% auf  128,8 Mio. EUR im Wirtschaftsjahr 2007/08 und das EBIT sogar um 84%  von 15,8 Mio. EUR auf 29,1 Mio. EUR gesteigert werden. Wesentlich zu  der positiven Entwicklung im Segment SEC haben der erfolgreiche  technische und kommerzielle Betrieb des landesweiten LKW-Mautsystems  in der Tschechischen Republik und das signifikant gestiegene Volumen  an verkauften Komponenten, insbesondere von on-board units (OBUs),  beigetragen. Mit rund 2,5 Mio. OBUs konnte Kapsch TrafficCom die  Vorjahresmenge von rund 1,2 Mio. mehr als verdoppeln. Weiters haben  Bonuszahlungen aus den landesweiten LKW-Mautsystemen in der  Tschechischen Republik und in Österreich zu der erfreulichen  Segmentsentwicklung beigetragen. Die Nettoverschuldung konnte von  -12,5 Mio. EUR per 31. März 2007, bei gleichzeitiger Reduktion der  Verbindlichkeiten und dem Ankauf von Wertpapieren, in ein  Nettoguthaben von 28,4 Mio. EUR zum Stichtag 31. März 2008 gedreht  werden. Im gleichen Zeitraum wurde das Eigenkapital auf 133,4 Mio.  EUR (31. März 2007: 45,6 Mio. EUR) beinahe verdreifacht, so dass  Kapsch TrafficCom zum Stichtag 31. März 2008 über eine  Eigenkapitalquote von 45% (31. März 2007: 20%) verfügte. Im Einklang  mit der positiven Ertragsentwicklung hat Kapsch TrafficCom auch das  Ergebnis je Aktie deutlich um 27% auf 2,60 EUR gesteigert. Der  Vorstand wird daher der Hauptversammlung am 10. Juli 2008 eine  Dividende in Höhe von 0,90 EUR je Aktie vorschlagen. Das entspricht  einer Ausschüttungsquote von rund 35 %. Der Geschäftsbericht über das Wirtschaftsjahr 2007/08 ist unter http://www.kapschtraffic.com/ unter Investor Relations/Finanzinformationen abrufbar.
  Kapsch TrafficCom ist ein international agierender Anbieter von  innovativen Verkehrstelematik-Lösungen. Kapsch TrafficCom entwickelt  und liefert vorrangig elektronische Mautsysteme (electronic toll  collection - ETC), insbesondere für den mehrspurigen Fließverkehr  (multi-lane free-flow - MLFF), und bietet den technischen und  kommerziellen Betrieb dieser Systeme an. Darüber hinaus bietet Kapsch TrafficCom Verkehrsmanagement-Lösungen mit den Schwerpunkten  Verkehrssicherheit und Verkehrsbeeinflussung, elektronische  Zutrittskontrollsysteme und Parkraumbewirtschaftung an. Mit weltweit  mehr als 140 installierten Mautsystemen in 30 Ländern in Europa,  Australien, Lateinamerika, dem asiatisch-pazifischen Raum und in  Südafrika mit insgesamt nahezu 12 Millionen OBUs und beinahe 11.000  ausgestatteten Mautspuren (lanes) hat sich Kapsch TrafficCom bei  ETC-Systemen unter den weltweit führenden Anbietern positioniert.  Kapsch TrafficCom hat ihren Sitz in Wien, Österreich, und verfügt  über Tochtergesellschaften und Repräsentanzen in 20 Ländern.
  Diese Ad hoc-Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch  eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Die Wertpapiere sind bereits verkauft worden. Diese Ad hoc-Mitteilung sowie die darin  enthaltenen Informationen sind nicht zur Weitergabe in die  Vereinigten Staaten von Amerika (U.S.A.) bzw. innerhalb der U.S.A.  bestimmt und dürfen nicht an "U.S. persons" (wie in Regulation S des  U.S. Securities Act of 1933 in der jeweils geltenden Fassung  ("Securities Act") definiert) sowie an Publikationen mit einer  allgemeinen Verbreitung in den U.S.A. verteilt oder weitergeleitet  werden. Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot noch eine  Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in den U.S.A. dar. Die  Wertpapiere der Kapsch TrafficCom AG wurden nicht gemäß den  Vorschriften der Securities Act registriert und dürfen ohne eine  vorherige Registrierung bzw. ohne das Vorliegen einer  Ausnahmeregelung von der Registrierungsverpflichtung nicht an U.S.  persons verkauft, zum Kauf angeboten oder geliefert werden. Diese Ad  hoc-Mitteilung ist nur an Personen gerichtet, (i) die außerhalb des  Vereinigten Königreichs sind oder (ii) die Branchenerfahrung mit  Investitionen im Sinne von Artikel 19 (5) der U.K. Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (in ihrer  jetzigen Fassung) (die "Order") haben oder (iii) die von Artikel 49  (2) (a) bis (d) der Order ("high net worth companies, unincorporated  associations etc.") erfasst sind (alle solche Personen im folgenden  "Relevante Personen" genannt). Jede Person, die keine Relevante  Person ist, darf nicht auf Grund dieser Mitteilung oder ihres  Inhaltes tätig werden oder auf diese vertrauen. Jede Investition oder Investitionstätigkeit, auf die sich diese Mitteilung bezieht, steht  nur Relevanten Personen zur Verfügung und wird nur mit Relevanten  Personen unternommen.
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: Kapsch TrafficCom AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis:
  Mag. Marcus Handl
  Investor Relations
  Kapsch TrafficCom AG
  Tel.: +43 (0) 50 811 1122
  A-1120 Wien, Wagenseilgasse 1
  E-Mail: ir.kapschtraffic@kapsch.net
  http://www.kapschtraffic.com/
  Branche: Technologie ISIN:    AT000KAPSCH9 WKN:      Index:   Prime.market Börsen:  Wiener Börse AG / Amtlicher Handel 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  143490
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: phion AG / Geschäftszahlen/Bilanz / phion AG präsentiert Ergebnisse des Geschäftsjahres 2007/08  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Jahresgeschäftsbericht  18.06.2008  Das Geschäftsjahr 2007/08 der phion AG war durch eine dynamische Expansionspolitik gekennzeichnet.  Der Umsatz konnte um rd. 38% auf mehr als 7,8 Mio. Euro erhöht  werden. Neben einem deutlich höheren Aufwand mehr...
 
  
- euro adhoc: SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG / other / Bright outlook for SW Umwelttechnik on major orders in Central and Southeastern
 Europe  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   18.06.2008  Bright outlook for SW Umwelttechnik on major orders in Central and  Southeastern Europe  * EUR 6 m order for drainage system for Budapest-Pecs motorway * EUR 4 m order for shopping centre in Slovakia * Record EUR 59.1m order backlog as per 31st May 2008 mehr...
 
  
- euro adhoc: SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG / Sonstiges / SW Umwelttechnik: Hervorragende Aussichten für 2008 - neue Großaufträge in Osteuropa  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   18.06.2008  SW Umwelttechnik: Hervorragende Aussichten für 2008 - neue Großaufträge in Osteuropa  * 6 Mio.-Auftrag für Entwässerung der Autobahn Budapest - Pecs * 4  Mio.-Auftrag für slowakisches Einkaufszentrum * Neuer  Rekordauftragsstand mehr...
 
  
- euro adhoc: phion AG / Annual Reports / phion AG presents results of financial year 2007/08  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   annual report  18.06.2008  The financial year 2007/08 of phion was marked by a dynamic expansion policy. Net sales were increased by some 38% to more than 7.8 million Euros. In addition to significantly higher costs of goods and  services purchased, compared to last mehr...
 
  
- NAVTEQ Global LBS Challenge(TM) - Asia-Pacific Winners Announced    Singapore (ots/PRNewswire) -     - Joikusoft Wins Grand Prize in Annual Location-Based Developers' Program     NAVTEQ (NYSE: NVT), a leading global provider of digital map data for  location-based solutions and vehicle navigation, announced yesterday during  an awards ceremony at CommunicAsia 2008 that Joikusoft is the Grand Prize  Winner of this year's NAVTEQ Global LBS Challenge -- Asia-Pacific (APAC).     As the Grand Prize Winner, Joikusoft received a prize package valued at $275,000 USD, including $50,000 USD in cash and $225,000 USD in mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |