Barclays Private Equity kündigt Übernahmeangebot für COMPUTERLINKS AG an
Geschrieben am 17-06-2008 |   
 
    München (ots) - 
     - Barclays Private Equity (BPE) bietet den COMPUTERLINKS       Aktionären 15,50 Euro pro Aktie im Rahmen eines freiwilligen       Übernahmeangebots nach §§ 29 ff WpÜG und strebt eine       Mindestannahmequote von 75 Prozent an    - Das profitable strategische Wachstum von COMPUTERLINKS soll       durch die langfristige Unterstützung von Barclays Private Equity      forciert und die Marktführerschaft ausgebaut werden    - Stephan Link, CEO der COMPUTERLINKS AG: "Zur Weiterentwicklung       unseres Unternehmens ist uns ein starker Partner höchst       willkommen. Dem Angebot von Barclays stehen wir positiv       gegenüber und werden es eingehend prüfen."
     Die Platin 274.GmbH (zukünftig CSS Computer Security Solutions  Erwerbs GmbH), eine Akquisitionsgesellschaft an der mittelbar derzeit ein bzw. zukünftig mehrere durch Barclays Private Equity Limited  ("Barclays Private Equity") verwaltete Fonds beteiligt sind, hat  heute angekündigt, den Aktionären der COMPUTERLINKS AG, dem größten  europäischen Value Added Distributor von IT-Lösungen in den Bereichen e-Security und e-Business Solutions, ein freiwilliges öffentliches  Übernahmeangebot gemäß §§ 29 ff WpÜG zu EUR 15,50 je Inhaberaktie  vorzulegen. Der Angebotspreis entspricht damit einer Prämie von 38,9  Prozent auf den Xetra-Schlusskurs der COMPUTERLINKS Aktie am Montag,  den 16. Juni 2008 und von 31,6 Prozent auf den volumengewichteten  Xetra-Durchschnittskurs der COMPUTERLINKS Aktie in den letzten drei  Monaten.
     Das Übernahmeangebot soll unter dem Vorbehalt einer  Mindestannahmequote von 75 Prozent und der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden stehen. Als neuer Mehrheitsgesellschafter will  Barclays Private Equity das Unternehmen langfristig auf seinem Weg  unterstützen, seine marktführende Position in Europa und darüber  hinaus durch organisches Wachstum und strategische Akquisitionen  weiter auszubauen.
     Mit Niederlassungen in 11 europäischen Ländern sowie Nordamerika,  Australien und den Vereinigten Arabischen Emiraten ist die 1984  gegründete und seit 1999 börsennotierte COMPUTERLINKS AG der in  Europa führende Value Added Distributor für marktführende  internationale Hersteller in den Bereichen e-Security und e-Business  Solutions. Im Jahr 2007 erzielte das Unternehmen mit über 490  Mitarbeitern einen Umsatz von EUR 469,1 Mio. und ein EBITDA von EUR  19,2 Mio. Im Geschäftsjahr 2008 will das Unternehmen sein profitables Wachstum weiter fortsetzen.
     "Zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens ist uns ein starker  Partner höchst willkommen. Das Angebot eines renommierten  Finanzinvestors wie Barclays Private Equity mit starkem Track Record  im deutschen Mittelstand, als Großaktionär die weitere strategische  Entwicklung und die Fortsetzung des erfolgreich eingeschlagenen  Wachstumskurses unseres Unternehmens zu begleiten, sehen wir sehr  positiv", sagte Stephan Link, Gründer und Vorstandsvorsitzender der  COMPUTERLINKS AG. "Vor dem Hintergrund der beabsichtigten weiteren  internationalen Expansion von COMPUTERLINKS, z.B. in den USA und  Asien ist ein finanzstarker Partner von großem Vorteil. Da der  Kapitalmarkt sich als Finanzierungsinstrument für unser Unternehmen  als zunehmend weniger attraktiv erweist, haben wir im Interesse des  Unternehmens, seiner Aktionäre und Mitarbeiter und nach Rücksprache  mit dem Aufsichtsrat entschieden, das von Barclays Private Equity  angekündigte Angebot eingehend zu prüfen."
     Die konkreten Einzelheiten des Angebots wird Barclays Private  Equity in der Angebotsunterlage bekannt geben, die nach Freigabe  durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)  umgehend veröffentlicht und unter www.css-angebot.de und unter  http://82.98.68.6 abrufbar sein wird.
     Der Vorstand der COMPUTERLINKS AG wird am heutigen Dienstagmorgen  um 8:30 Uhr im Rahmen einer Telefonkonferenz detailliert auf die  Ankündigung des Angebots eingehen. Die Einwahldaten lauten wie folgt: Telefon: +49 (0)30 5900 24903 Einwahl-Code: 7331549
     Über COMPUTERLINKS AG:
     Der COMPUTERLINKS Konzern ist mit Niederlassungen in 11  europäischen Ländern sowie Nordamerika, Australien und den  Vereinigten Arabischen Emiraten einer der führenden Distributoren für internationale Top-Hersteller im Bereich der Informationstechnologie. COMPUTERLINKS fungiert dabei als Bindeglied zwischen Herstellern und  Resellern und setzt sich für den erfolgreichen Vertrieb  anspruchsvoller IT-Lösungen aus den Bereichen e-Security und  e-Business ein. Insbesondere werden neueste Hard- und  Softwareprodukte, die sich durch Innovation und Qualität auszeichnen  und beste Chancen haben, in dem von steigenden sicherheitsrelevanten  Anforderungen geprägten IT-Markt zu bestehen, evaluiert und  vermarktet.
     Über den Bieter / Über Barclays Private Equity: 
     Der Bieter ist eine Akquisitionsgesellschaft, an der mittelbar  derzeit ein bzw. zukünftig mehrere durch Barclays Private Equity  verwaltete Fonds beteiligt sind. Die Bietergesellschaft wurde zum  Zwecke der Durchführung der Transaktion erworben und dient primär dem Zweck des Haltens und Verwaltens der zu erwerbenden  COMPUTERLINKS-Aktien.
     Barclays Private Equity, 1979 in Großbritannien gegründet, ist  eine der führenden Kapitalbeteiligungsgesellschaften für das  Mittelstands-Segment in Europa. Mit derzeit 8 Büros weltweit wurde in den vergangenen Jahren Eigenkapital in etwa 400 Transaktionen mit  einem Gesamtvolumen von über 10 Mrd. EUR investiert. Durchschnittlich werden jedes Jahr zwischen 15 und 20 Unternehmen mit einem  Eigenkapitaleinsatz von 500 - 700 Mio. EUR erworben. Seit 1998 ist  Barclays Private Equity auch in Deutschland aktiv und hat mit seinem  10-köpfigen Team im Münchner Büro bereits eine Vielzahl von  Unternehmenstransaktionen erfolgreich abgeschlossen.
  Originaltext:         ComputerLinks AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/8704 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_8704.rss2 ISIN:                 DE0005448807
  Pressekontakt:
  COMPUTERLINKS AG Daniela Drygalla Investor Relations Tel: +49 89 93099 227 E-Mail: investor-relations@COMPUTERLINKS.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  143242
  
weitere Artikel: 
- MPC Capital startet Vertrieb des MPC Deepsea Oil Explorers    Hamburg (ots) -  Der Hamburger Wealth- und Assetmanager MPC  Capital startet ab sofort mit dem Vertrieb des MPC Deepsea Oil  Explorers. Damit eröffnen die Hamburger privaten Anlegern erstmalig  die Möglichkeit, sich über einen geschlossenen Fonds an einer  Erkundungsplattform für Öl- und Gasvorkommen in der Tiefsee zu  beteiligen. Solche Investments waren bisher ausschließlich  internationalen Mineralölkonzernen vorbehalten.     Der MPC Deepsea Oil Explorer trifft dabei auf ein günstiges  Investitionsumfeld. Mit über USD 135 pro Barrel hat der mehr...
 
  
- euro adhoc: DZ BANK AG / sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen gemäß § 30 e WpHG übermittelt durch euro   adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   17.06.2008  Anleihe: EUR 50.000.000 DZ BANK Corporate Bond Linked Debt (COBOLD  113) 6,29% Anleihe mit Anleihenandienungsrecht ohne Kapitalgarantie  (first to default) in Bezug auf die Referenzunternehmen mehr...
 
  
- P&I setzt Wachstumskurs fort  Umsatz und Ergebnis gesteigert   EBIT wächst um 6,7 Prozent   Dividendenvorschlag in Höhe von 60 Cent    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Finanzen  Wiesbaden (euro adhoc) - Der P&I Konzern erzielte im Geschäftsjahr  2007/2008 (1. April mehr...
 
  
- P&I continues on growth path  Sales and results boosted   6.7 percent rise in EBIT   Proposed dividend of 0.60 euro    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   finances  Wiesbaden (euro adhoc) - In fiscal 2007/2008 (April 1, 2007 to March  31, 2008) the P&I group achieved earnings before interest and taxes  (EBIT) of 13.1 million mehr...
 
  
- Start erster Test Fingerabdruck-Bezahlsystem in den Niederlanden    Utrecht und Zaandam. Niederland (ots/PRNewswire) -     - Equens und die niederländische Supermarktkette Albert Heijn arbeiten  gemeinsam an einer innovativen Zahlungsmethode     Heute starten Zahlungsverkehrsdienstleister Equens und die niederländische Supermarktkette Albert Heijn ein Pilotprojekt mit Tip2Pay, bezahlen per Fingerabdruck. Sechs Monate lang können Kunden ihre Einkäufe in den Albert Heijn-Filialen per Fingerabdruck bezahlen. Man will während dieses Tests untersuchen, ob diese neue Technologie als neue Zahlungsmethode eingesetzt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |