DekaBank implementiert Asset Arena Compliance von SunGard mit UCITS III-Regeln für Deutschland und Luxemburg
Geschrieben am 16-06-2008 |   
 
    Frankfurt am Main (ots) - 
     Aufgrund aktueller Entwicklungen im Asset-Management-Geschäft -  zum Beispiel der Erweiterung der zulässigen Anlageklassen nach dem  Regelwerk OGAW III - steigt der Bedarf an hochentwickelte  Compliance-Anwendungen mit Unterstützung für strukturierte Produkte  und Derivate. Die DekaBank ( www.dekabank.de ), eine der größten  Kapitalanlagegesellschaften Deutschlands, hat eine neue Version der  SunGard-Software Asset Arena Compliance eingeführt. Die Lösung deckt  unter anderem die länderspezifische Auslegung der dritten  EU-Direktive über Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren  (OGAW III) in Deutschland und Luxemburg ab.
     Asset Arena Compliance ( www.sungard.com/assetarena ) bietet  Kapitalanlagegesellschaften und Depotbanken Funktionen zur  Überwachung der Richtlinienkonformität vor und nach  Handelsabschlüssen. Spezialisten von SunGard und der DekaBank haben  die Asset-Arena-Lösung des Unternehmens um zusätzliche, komplexere  Complianceregeln erweitert. "Seit 2002 sind bei uns die  Portfolio-Management- und Trading-Komponenten von Asset Arena im  Einsatz", erläutert Arne Ühleke, Leiter der Abteilung FondsCompliance bei der DekaBank. "Die jetzt implementierten neuen Regeln erleichtern uns die Pre-Trade-Complianceprüfung von UCITS III-Produkten und  -Finanzinstrumenten in Deutschland und Luxemburg. Mit Unterstützung  durch die Asset Arena-Berater von SunGard haben wir eine Lösung  installiert, die sowohl Standardinstrumente mit den zugehörigen  deutschen und luxemburgischen UCITS III-Regeln abbildet als auch  komplexe Instrumente wie strukturierte Schuldverschreibungen,  OTC-Derivate und Asset-Backed Securities."
     Eyal Yaron, Managing Director im Geschäftsbereich Institutional  Asset Management bei SunGard, fügt hinzu: "Die Einarbeitung dieser  funktionalen Erweiterungen ist ein gutes Beispiel dafür, wie  SunGard-Kunden ihr operatives Geschäft stärken können, indem sie die  Leistungen unserer Professional-Services-Sparte in Anspruch nehmen.  Wir freuen uns, der DekaBank dabei helfen zu können, sich im  Wettbewerb auf den Märkten in Deutschland und Luxemburg noch  effektiver zu behaupten und von den UCITS III-Neuerungen zu  profitieren."
     Über die DekaBank
     Die DekaBank ist die zentrale Kapitalanlagegesellschaft der  Sparkassen-Finanzgruppe. Die drei Geschäftsbereiche der Bank - Asset  Managemet Kapitalmarkt, Asset Management Immobilien und Corporates &  Markets - stellen maßgeschneiderte Finanzprodukte für Privatkunden  und institutionelle Anleger bereit. Mit einem verwalteten Vermögen  von rund 190 Milliarden Euro, über fünf Millionen betreuten Depots  und Standorten im In- und Ausland ist der DekaBank-Konzern einer der  größten Asset Manager Deutschlands. Weitere Informationen unter  www.dekabank.de
     Über SunGard Asset Arena
     SunGard Asset Arena ist die Front-to-Back Lösung für regionale und europaweit tätige Asset Manager, Depotbanken und Dienstleister, die  die gesamte Wertschöpfungskette von Investmentprozessen und  -transaktionen unterstützt. Asset Arena bietet integrierbare  Komponenten für Trading, Compliance, Fondsbuchhaltung, Anlagekonten,  Portfolio Management, Performance Measurement und Attribution.  Weitere Informationen finden Sie unter: www.sungard.com/assetarena
     Über SunGard
     Mit einem Umsatz von 5 Milliarden US-Dollar ist SunGard einer der  führenden Anbieter von Software- und Processing-Lösungen für die  Finanzindustrie, das Hochschulwesen und den Öffentlichen Sektor.  SunGard hilft informationsabhängigen Unternehmen aller Branchen  dabei, die Kontinuität ihres Geschäfts zu sichern. SunGard  unterstützt mehr als 25.000 Kunden in über 50 Ländern, u.a. die 50  weltweit größten Finanzdienstleister. Weitere Informationen finden  Sie unter www.sungard.com oder www.sungard.de
  Originaltext:         SunGard Forbatec GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68056 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68056.rss2
  Pressekontakt: Marco Silbernagel SunGard	 Tel.: +49 (0)69 70768-0 marco.silbernagel@sungard.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  143091
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: Villeroy & Boch AG /  Directors' Dealings Korrektur: Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   05.06.2008   Frankfurt (Xetra) (euro adhoc) - Personenbezogene Daten: --------------------------------------------------------------------------------    Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name:        mehr...
 
  
- euro adhoc: Villeroy & Boch AG /  Directors' Dealings Correction: Notification concerning transactions by persons performing managerial responsibilities pursuant to section 15a of the WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Notification concerning transactions by persons discharging managerial   responsibilities pursuant to section 15a of the WpHG, transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   05.06.2008   Frankfurt (Xetra) (euro adhoc) - Details of the person subject to the disclosure requirement:    -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- Fairway Asset Management gewinnt Mandat für einen Umwelt- und Nachhaltigkeitsdachfonds "DELTA Better World"    Nürnberg (ots) - FAIRWAY Asset Management, Nürnberg, hat für die  Delta Fonds Group, Krefeld, und die Alceda Fund Management S.A.,  Luxemburg, ein neues Konzept entwickelt, mit dem es die  ertragreichsten Fonds im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich abdeckt.  Der DELTA Better World Fund kann sowohl bis zu 100 % in Aktien-,  Renten- und Geldmarktfonds als auch zu 100 % direkt in Aktien  investieren.     Joachim Tack, FAIRWAY Geschäftsführer, mehrfach mit dem Special  Opportunities OP und ASS Global ausgezeichneter Dachfondsmanager, ist für den mehr...
 
  
- euro adhoc: Böhler-Uddeholm AG / Jahresabschluss/Jahresfinanzbericht / Bekanntmachung mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung  Jahresfinanzbericht der Böhler-Uddeholm AG für die Berichtsperiode 2007/08  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: www.bohler-uddeholm.com im Internet am:    mehr...
 
  
- Bausparkasse Mainz legt Bericht über das Geschäftsjahr 2007 vor    Mainz (ots) - Die BKM - Bausparkasse Mainz AG zeigt sich mit dem  jetzt vorliegenden Ergebnis*) des Jahres 2007 in einer schwierigen  Marktsituation verhalten zufrieden. Zwar konnten beim Bauspargeschäft die Stückzahlen des Vorjahres nicht ganz erreicht werden. Nach der  Summe gerechnet sieht sich das Unternehmen dennoch im leichten  Aufwärtstrend. Besonders erfreulich war 2007 die Resonanz auf die  Festgeld- und Sparbriefangebote der BKM. Auf Grund der attraktiven  Konditionen konnten 5000 neue Anleger hinzugewonnen und so die  Gesamteinlage mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |