(Registrieren)

Ist Fürstenwalde bald Deutschlands aktivste Stadt?

Geschrieben am 16-06-2008

Fürstenwalde (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

- Am Wochenende waren mehr als 31.000 Menschen in Bewegung, um für
Fürstenwalde den Titel "Deutschlands aktivste Stadt" beim
Wettbewerb Mission Olympic zu gewinnen

93.923 sportliche Aktivitäten, so lautete das Ergebnis am Sonntag
in Fürstenwalde. Das ganze Wochenende waren Bürgerinnen und Bürger
aktiv, um Fürstenwalde zum Titel "Deutschlands aktivste Stadt" beim
Finale des bundesweiten Wettbewerbs Mission Olympic zu verhelfen. Die
Fürstenwalder und ihre Gäste liefen, radelten, ruderten und
kletterten zwei Tage lang für ihre Stadt.

"Ich glaube, die Fürstenwalderinnen und Fürstenwalder haben an
diesem Wochenende sportlich ihr Bestes gegeben. Jetzt wollen wir den
Titel und hoffen, dass wir die Jury des Wettbewerbs Mission Olympic
mit unserem vielfältigen sportlichen Angebot und unserem Einsatz
überzeugen konnten", sagt Manfred Reim, Bürgermeister von
Fürstenwalde.

Am Wettbewerb Mission Olympic, der von Coca-Cola Deutschland und
dem Deutschen Olympischen Sportbund initiiert wurde, haben fast 100
Städte aus ganz Deutschland teilgenommen. Fürstenwalde hat es
gemeinsam mit den Städten Erlangen, Freiburg im Breisgau, Herne und
Speyer in das Finale des Wettbewerbs geschafft, bei dem 100.000 Euro
Fördergeld für den Breitensport in der Stadt ausgeschrieben sind. Das
Festival des Sports am Wochenende war das Finale des Wettbewerbs in
Fürstenwalde. Dabei müssen die Städte so viele Menschen wie möglich
in Bewegung bringen. Die offizielle Jury von Mission Olympic bewertet
neben der ursprünglichen Bewerbung und den bürgerschaftlichen
Initiativen aus Fürstenwalde sowohl die Anzahl der sportlichen
Aktivitäten als auch die Vielfältigkeit des Sportangebots beim
Finalwochenende. Und da hatte Fürstenwalde gerade als Wasserstadt
einiges zu bieten, z. B. die Spreeüberquerung per Floß, ein
Beachvolleyballturnier und die 6. Fürstenwalder Drachenbootregatta
brachten die Festivalbesucher in Bewegung. "Fürstenwalde hat gezeigt,
dass auch eine kleinere Stadt durch Engagement und Ideenreichtum die
ganze Vielfalt des Sports kurzweilig und interessant darstellen
kann", sagt Uwe Kleinert, Leiter Corporate Responsibility von
Coca-Cola Deutschland.

Jetzt müssen noch die Städte Erlangen, Freiburg im Breisgau, Herne
und Speyer zeigen, ob sie ebenfalls so viele Bürgerinnen und Bürger
in Bewegung bringen wie die Fürstenwalder. Nachdem alle Finalstädte
ihr Festival durchgeführt haben, tritt die Jury noch einmal zusammen.
Zur Wettbewerbsjury gehören unter anderem Dr. Peter Danckert,
Vorsitzender des Sportausschusses des Deutschen Bundestags, Uwe
Lübking vom Deutschen Städte und Gemeindebund sowie Erich Laaser,
Präsident des Verband Deutscher Sportjournalisten. Die Jury
entscheidet, wer den Titel "Deutschlands aktivste Stadt" tragen darf.
Die Bekanntgabe erfolgt im November 2008 im Rahmen einer offiziellen
Preisverleihung. Weitere Informationen sowie druckfähige Bilder
finden Sie unter www.mission-olympic.de/presse

Originaltext: Coca-Cola GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7974
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7974.rss2

Pressekontakt:
Coca-Cola GmbH
Leiterin Media Relations
Stefanie Danne
Telefon (030) 22606-9800
E-Mail presse@coca-cola-gmbh.de

Coca-Cola GmbH
Projektleitung Mission Olympic
Uwe Kleinert
Telefon (030) 22606-9434
E-Mail ukleinert@eur.ko.com

Deutscher Olympischer Sportbund
Pressekontakt
Markus Böcker
Telefon (069) 6700-304
E-Mail boecker@dosb.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

143053

weitere Artikel:
  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 40 / 2008 Profi-Fußball mit siebtem Zuschauerrekord in Folge: 17,4 Millionen Fans sahen Bundesliga und 2. Bundesliga Frankfurt (ots) - Der Zuspruch der Fans war in der abgelaufenen Saison 2007/08 so hoch wie noch nie. Insgesamt besuchten 17.432.953 Zuschauer die Stadien der Bundesliga sowie der 2. Bundesliga und bescherten dem deutschen Profi-Fußball damit den siebten Rekord in Folge. Im Schnitt verfolgten 28.485 Besucher die 612 Spiele. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr (28.097) noch einmal einer Steigerung um rund 1,4 Prozent. "Der deutsche Profifußball baut damit seine weltweite Spitzenposition bei den Stadionbesuchen aus", sagt Christian mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: "Wölfe" verpflichten Mahir Saglik Wolfsburg (ots) - Der VfL Wolfsburg hat Mahir Saglik (25) vom künftigen Drittligisten Wuppertaler SV verpflichtet. Der türkische Stürmer, der in der Zweiten Liga für LR Ahlen spielte, erzielte in der abgelaufenen Regionalliga-Saison in 34 Spielen 27 Tore für die Wuppertaler. Saglik erhält bei den "Wölfen" einen Ein-Jahres-Vertrag. "Er ist ein torgefährlicher Spieler, seine Bilanz in der Regionalliga spricht für sich. Ich sehe auch in der Bundesliga gute Chancen für ihn", so VfL-Cheftrainer und Sportdirektor Felix Magath. Wolfsburg, mehr...

  • 19,12 Millionen Fußballfans sahen den faszinierenden Schlussspurt des türkischen Teams live im ZDF / 14,96 Millionen ZDF-Zuschauer über die kompletten 90 Minuten Tschechien - Türkei Mainz (ots) - 14,96 Millionen Fußballfans waren am Sonntagabend live im ZDF dabei, als sich die Türkei als Zweiter der Gruppe A für das EM-Viertelfinale qualifizierte. In einem faszinierenden Schlussspurt wandelte das türkische Team einen 0:2-Rückstand noch in einen 3:2-Sieg gegen Tschechien um - bis zu 19,12 Millionen hatten in dieser Phase "ZDF Fußball EM live" eingeschaltet. Über die komplette Spielzeit erzielte die ZDF-Übertragung einen Marktanteil von 44,9 Prozent. Auch die Zusammenfassung des für den Viertelfinaleinzug bedeutungslosen mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Allofs bestätigt möglichen Owomoyela-Wechsel Bremen (ots) - Patrick Owomoyela wird aller Voraussicht nach Werder Bremen verlassen und zu Borussia Dortmund wechseln. Vorbehaltlich der sportmedizinischen Untersuchung Owomoyelas, die am heutigen Montagvormittag stattfinden wird, hat Werders Geschäftsführer Klaus Allofs den Wechsel des ehemaligen Nationalspielers zum BVB bestätigt. "Es war eigentlich nicht geplant, Patrick Owomoyela abzugeben. Aber nach sehr langem Überlegen haben wir seinem und dem Wunsch von Borussia Dortmund, ihn zu verpflichten, zugestimmt. Patrick Owomoyela sieht mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Einladung zum Pressegespräch - Freezers stellen Nachwuchstrainer vor Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers laden alle Pressevertreter am Dienstag, 17. Juni 2008 zu einem Pressegespräch in den Alsterpavillon am Jungfernstieg ein. Geschäftsführer Boris Capla möchte Ihnen den neuen Nachwuchstrainer der Hamburg Freezers, Morgan Svensson, vorstellen. Im Anschluss steht Morgan Svensson für Fragen und Fotos zur Verfügung. Termin: Dienstag, 17. Juni 2008 12 Uhr im Alex-Alsterpavillon (Souterrain) Jungfernstieg 54 22525 Hamburg Anmeldung bitte per E-Mail oder telefonisch über die Pressestelle der Hamburg Freezers. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht