S.A.G. Solarstrom-Tochter meteocontrol übernimmt Entwicklung und Produktion der I2SE in Moers / meteocontrol gewinnt zusätzliche Hard- und Softwarekompetenz für die Überwachung von Photovoltaik-Anlage
Geschrieben am 12-06-2008 |   
 
    Freiburg (ots) - Die meteocontrol GmbH, ein Unternehmen der S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg, hat den   Entwicklungs- und Produktionsstandort Moers der I2SE  GmbH sowie die  dort beschäftigten Mitarbeiter übernommen. Damit erweitert die  meteocontrol den direkten Zugriff auf Hardwarekompetenz, die sie  bereits zuvor für die Fernüberwachung von Photovoltaik-Anlagen  exklusiv weltweit eingesetzt hat, und gewinnt zusätzliche  Softwarekompetenz.
     Der von der I2SE übernommene Unternehmensteil ist auf Embedded  Systems spezialisiert, die Daten erfassen, sie übermitteln und im  Fehlerfall eine Alarmierung per E-Mail, Telefon oder Fax auslösen.  meteocontrol nutzt seit mehreren Jahren die von der I2SE  hergestellten Hardwarekomponenten für die Überwachung von  Photovoltaik-Anlagen und hat in der Vergangenheit eng mit dem  Unternehmen zusammengearbeitet. Die Hardware wird mittels angepasster Software auf die jeweiligen Wechselrichter abgestimmt. Alle  protokollierten Messdaten werden an das Internetportal der  meteocontrol übermittelt, das diese Daten auswertet. Hier erhält der  Betreiber der Anlage eine übersichtliche Darstellung aller Daten, so  dass die Anlage zeitnah und ortsunabhängig über das Internetportal  der meteocontrol überwacht werden kann.
     meteocontrol sichert sich mit dieser Akquisition langfristig  Produktions- und Entwicklungskapazitäten für spezialisierte Hard- und Software für das Produkt safer'Sun, mit dem weltweit  Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 480 MWp überwacht  werden.
     "meteocontrol gehört zu den führenden Unternehmen bei der  Überwachung von Photovoltaik-Anlagen und greift dabei auf langjährige Erfahrung zurück", so Oliver Günther, Vorstand der S.A.G. Solarstrom  AG. "Mit der Akquisition des Unternehmensteils der I2SE in Moers  erhöhen wir die Wertschöpfung für die meteocontrol und sichern uns  den direkten Zugriff auf das dahinter stehende Know-how. Wir sehen  zukünftig einen wachsenden Bedarf für diese und weitere  spezialisierte Dienstleistungen der meteocontrol. Das zeigt auch das  starke Umsatzwachstum von rund 25% in 2007."
     Die meteocontrol GmbH ist eine 100%ige Tochter der S.A.G.  Solarstrom AG. Das Unternehmen mit Sitz in Augsburg und  Niederlassungen in Bremerhaven und Madrid bietet Energie- und  Wetterdatenmanagement, Ertragsgutachten, Qualitätsaudits, technische  Due Diligences sowie die Überwachung und die technische  Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen aller Größenordnungen. Für  Investoren, Banken, Versicherungen, Energieversorgungsunternehmen,  Handel und Gewerbe bietet meteocontrol darüber hinaus  branchenspezifische Lösungen, die energietechnisches Know-how und  meteorologische Kompetenz verbinden. Weltweit überwacht meteocontrol  Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 480 MWp und  verarbeitet Wetterdaten von rund 12.000 Wetterstationen.
     Über die S.A.G. Solarstrom AG 
     Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008),  Freiburg, plant, konfiguriert, installiert, vermarktet und betreibt  Photovoltaik-Anlagen aller Größenordnungen. Der Fokus liegt auf  Anlageneffizienz, Ertrag und Betriebssicherheit. Zum  Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören ferner umfassende Dienstleistungen rund um den Bau, den Betrieb und die Optimierung von Solaranlagen, darunter Energie- und Wetterdatenmanagement,  Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung  und Finanzierung. Das herstellerunabhängige Unternehmen wurde 1998  gegründet und zählt zu den Pionieren der Solarbranche. Rund 100  Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in Deutschland sowie den Tochtergesellschaften in Italien, Spanien, Österreich und der  Schweiz. Die S.A.G. Solarstrom AG ist im Freiverkehr nach dem  Regelwerk M:access der Börse München notiert.
     Weitere Informationen: www.solarstromag.com    Sasbacher Straße 5     79111 Freiburg
  Originaltext:         S.A.G. Solarstrom AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32232 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32232.rss2 ISIN:                 DE0007021008
  Pressekontakt: Investor Relations  Veit Gunnar Schüttrumpf  Tel.: +49-(0)761-4770-368  E-Mail: ir@solarstromag.com
  Public Relations  Jutta Lorberg / Gabriele Möbitz  Tel.: +49-(0)761-4770-311  E-Mail: presse@solarstromag.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  142739
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: HIRSCH Servo AG / Sonstiges / HIRSCH Servo AG: Erweiterung des Vorstands aufgrund der Wachstumschancen des globalen Projektgeschäftes  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   13.06.2008  Aufgrund  der  Wachstumschancen  des  globalen  Projektgeschäftes   mit   "HIRSCH Satellite Plants" und HIRSCH Palettenanlagen  und  der  sich  daraus  ergebenden neuen Aufgabenstellungen im Finanz- und  Investmentbereich wird der mehr...
 
  
- euro adhoc: Intercell AG / Sonstiges / Intercell erhält Meilensteinzahlung - Weitere klinische Studien zur Entwicklung eines Grippeimpfstoffs mit IC31® gestartet  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  13.06.2008  » Weitere klinische Studien für einen saisonalen Grippeimpfstoff mit   dem Adjuvans IC31® von Intercell begonnen  » Mit dem Start der klinischen Studie ("first-patient-in") erhält   Intercell EUR 2 Mio. Meilensteinzahlung mehr...
 
  
- euro adhoc: Intercell AG / other / Intercell receives milestone payment triggered by initiation of further clinical trial for Flu vaccine with IC31  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  13.06.2008  » Further clinical trial for a seasonal flu vaccine containing  Intercell´s   adjuvant IC31® being initiated  » Intercell will be entitled to receive EUR 2 m milestone payment  upon   the vaccination of the first human subject in the mehr...
 
  
- euro adhoc: DZ BANK AG / sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen gemäß § 30 e WpHG übermittelt durch euro   adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   13.06.2008  Anleihe: EUR 25.000.000 5,34% Inhaber-Teilschuldverschreibungen von 2008/2009; ISIN: DE000DZ1G8X3; Emission: 4888; Valuta: 13.06.2008  Anleihe: EUR 25.000.000 5,50% Inhaber-Teilschuldverschreibungen mehr...
 
  
- euro adhoc: Miba Aktiengesellschaft / Quartals- und Halbjahresbilanz / 1. Quartal 2008/09: Miba setzt profitables Wachstum fort/Organisches Umsatzwachstum von 20,2 Prozent auf 102,2 Millionen Euro/Erg  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   13.06.2008  Laakirchen. Die Miba, strategischer Partner der internationalen  Motoren- und Fahrzeugindustrie, erwirtschaftete im ersten Quartal  2008/09 (Berichtszeitraum 1. Februar bis 30. April) einen  Konzernumsatz von 102,2 Millionen Euro. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |