(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Tagesspiegel exklusiv: Michael Ballack: "Ich habe mich nie abgeduckt."

Geschrieben am 11-06-2008

Berlin (ots) - Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack hat vor
dem Spiel gegen Kroatien seine Führungsrolle definiert. "Führen muss
man wollen, lernen kann man das nicht", sagte er dem "Tagesspiegel"
(Donnerstag-Ausgabe). "Bei mir entwickelte sich das zuerst über die
Leistung. Es geht darum, wie du auf dem Platz auftrittst, wie wichtig
du für die Mannschaft bist", sagte Ballack. In seiner Entwicklung
sieht Ballack sogar Parallelen zum französischen Superstar Zinedine
Zidane. Hinweinwachsen in seine Rolle wollte er "in ruhiger Form.
Zinedine Zidane war auch so ein Typ, der einfach auf Grund seiner
Spielweise und Klasse für die Mannschaft der Anführer war. Ich habe
mich jedenfalls nie abgeduckt."

Mit einer defensiveren Auslegung seiner Spielweise hält Ballack
die deutsche Mannschaft für spielstärker: "Klar habe ich mich
zurückgenommen, sonst würde ich etwas anderes spielen. Ich glaube
aber, so sind wir besser", sagte Ballack dem "Tagesspiegel". Zum FC
Chelsea sei er bewusst gewechselt, um die Mannschaft zu führen:
"Sonst hätte ich diese Herausforderung nicht gesucht. Ich bin ein
Spieler, der auf dem Spielfeld den Anspruch hat, eine bestimmte
Position zu spielen und diese auch dominant auszufüllen." Nach London
zu wechseln war daher "wie eine Kampfansage an mich selbst und die
Mannschaft dort". Um diesen Kampf zu bestehen, reichten
fußballerische Qualitäten nicht aus. "Da musst du auch Ellenbogen
ausfahren und kannste nicht mit jedem Freund sein."

Das Amt des Bundestrainers hält Ballack für reizvoll: "Auf jeden
Fall ist es ein Beruf, der sehr viel mit Führung zu tun hat und mit
Entscheidungskompetenz. Aber: Noch ist selten jemand das geworden,
der sich selbst ins Gespräch gebracht hat."

Bei Rückfragen:
Der Tagesspiegel, Sportredaktion
Telefon: 030/26009-355

Originaltext: Der Tagesspiegel
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2790
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
 


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

142446

weitere Artikel:
  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 38 / 2008 DFL-Auslandsinitiative: VfL Bochum 1848 zu Gast in Japan Frankfurt (ots) - Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH setzt ihre strategische Auslandsvermarktung mit einem weiteren internationalen Auftritt fort: Der VfL Bochum 1848 wird am 31. Juli 2008 in Japan zum Testspiel gegen die Yokohama Marinos antreten. Der VfL Bochum 1848 ist in Japan besonders populär, weil Shinji Ono als "Asiens Fußballer des Jahres" (2002) zu den Top-Stars des japanischen Fußballs zählt. Somit war der Bundesligist die absolute Wunschmannschaft der Japaner. Die Yokohama Marinos stehen derzeit auf Position 9 der J-League und mehr...

  • Zwei EM-Partien des zweiten EM-Wochenendes live im Zweiten Am Sonntag Türkei - Tschechien im ZDF und Schweiz - Portugal im ZDFinfokanal Mainz (ots) - Am zweiten Wochenende der Fußball-Europameisterschaft 2008 präsentiert das ZDF zwei EM-Spiele live: Am Samstag, 14. Juni 2008, 20.45 Uhr, steht die Partie Griechenland - Russland auf dem Programm. Am Sonntag, 15. Juni 2008, hat sich das ZDF für die Begegnung zwischen Türkei und Tschechien entschieden, in der der zweite Viertelfinalist aus Gruppe A ermittelt wird; Anpfiff ebenfalls um 20.45 Uhr. Die Parallelpartie zwischen Schweiz und Portugal strahlt der digitale ZDFinfokanal ab 20.35 Uhr aus. Die Fußballbegeisterung mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 39/2008 TV-Einnahmen aus dem DFB-Pokal: Ligavorstand einigt sich auf Verteilerschlüssel Frankfurt (ots) - Der Vorstand des Ligaverbandes hat sich einstimmig auf ein Verteilermodell für die TV-Einnahmen aus dem DFB-Pokal in der Saison 2008/2009 geeinigt. Demnach erhalten Erstrunden-Teilnehmer künftig 96.875 Euro, danach steigen die Beträge von 225.000 Euro (2. Runde) über 450.000 Euro (3. Runde), 900.000 Euro (4. Runde) auf 1.550.000 Euro im Halbfinale. Darüber hinaus wurde angeregt, die Prämien für die Finalsieger mit einer zusätzlichen Leistungskomponente zu versehen: Der Gewinner des Endspiels soll 2.520.000 Euro erhalten, mehr...

  • EM-Fieber: Pressekonferenz der Nationalelf und Talk mit Friedrich Stickler live im PHOENIX EM-Fieber / PROGRAMMHINWEIS für Freitag, 13. Juni 11.30 Uhr Bonn (ots) - Ab 11.30 Uhr begrüßt Moderator Michael Kolz die PHOENIX-Zuschauer vom Platz vor dem Wiener Parlamentsgebäude. Im Interview mit dem Präsident des österreichischen Fußballbundes Friedrich Stickler zieht er eine kurze Zwischenbilanz der ersten EM-Woche in Österreich. Und wie immer im PHOENIX EM-Fieber: die Pressekonferenz der deutschen Nationalmannschaft. Mit EM Fieber-Experte Guido Buchwald wirft Michael Kolz einen Blick zurück auf das Spiel Deutschland gegen Kroatien vom Vorabend und ordnet die aktuellsten Ereignisse rund mehr...

  • Für Österreichs Nationalratspräsidentin Prammer sind die Niederlande EM-Favorit Bonn (ots) - Für die österreichische Nationalratspräsidentin Barbara Prammer ist das niederländische Nationalteam größter Favorit bei der Fußball-EM. Im PHOENIX-Interview am Donnerstagmittag sagte sie auf die Frage, wer Ihrer Meinung nach Europameister werde: "Ich persönlich tippe auf Holland". Mit dem bisherigen Verlauf der EM sei sie "sehr, sehr zufrieden". Wörtlich sagte Prammer: "Ich glaube, es läuft gut. Die Fans sind zufrieden, freundlich und friedlich." Fanmeile und Fanzone würden von Tag zu Tag besser besucht. "Die Österreicher mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht