SunAsset 1 überzeugt Analysten / G.U.B. und k-mi urteilen positiv über den Kurzläufer-Solarfonds der Wattner Kapital AG
Geschrieben am 10-06-2008 |   
 
    Köln (ots) - Der Branchendienst kapitalmarkt intern (k-mi) hat die geschlossene Solar-Beteiligung SunAsset 1 der Wattner Kapital AG aus  Köln positiv bewertet. In ihrem Depotcheck kommen die k-mi-Analysten  zu dem Ergebnis, dass sich der Kurzläufer "aufgrund seiner  Nichtkorrelation zu anderen Asset-Klassen zur Risikostreuung und  Beimischung" eignet. 
     Die km-i Analysten bewerten die Erfahrung des Initiators im  Bereich Solarenergie als besonders positiv. Denn bis dato hat die  Wattner-Gruppe Projekte mit einem Investitionsvolumen von über 31  Millionen Euro realisiert, "so dass das erforderliche Know-how  vorhanden ist", so k-mi. Diese Projekte wurden bislang in Form von  Private Placements auf den Markt gebracht. 
     Als Pluspunkt werden außerdem die Kooperationen und  Liefervereinbarungen mit namhaften Dienstleistern wie der Scheuten  Solar und SANYO genannt; mit Scheuten der Rahmenvertrag über die  Finanzierung und den Bau von Solarkraftwerken in Höhe von 90  Millionen Euro, mit SANYO in Höhe von 20 Millionen Euro, "so dass in  nennenswertem Umfang Projektsicherheit besteht", urteilt k-mi. Auch  G.U.B. beurteilt das Fondskonzept positiv. "Interessant erscheint der Ansatz, eine kurze Laufzeit über die 'Baufonds'-Konstruktion mit  attraktiven Rendite-Chancen zu verknüpfen", heißt es in deren  Analyse. Für die Investition in den Wachstumsmarkt Solar, die relativ kurz geplante Laufzeit und die "überzeugend konzipierte  Exitstrategie" vergibt G.U.B. zwei Pluspunkte. Als positiv bewertet  das Analysehaus außerdem, dass die Mittelverwendungskontrolle über  die Gesamtlaufzeit des Fonds durch eine unabhängige  Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorgesehen ist. Im Unterschied zu  anderen Solarfonds beinhaltet das Konzept der Wattner-Gruppe, in  kurzer Folge baureife Standorte zu erwerben, darauf Solaranlagen  schlüsselfertig zu errichten und diese unmittelbar nach  Inbetriebnahme an Investoren weiter zu verkaufen. "Sinn dieser  ungewöhnlichen Strategie ist es, gezielt den Anlegerkreis  anzusprechen, der sich eine Geldanlage im Bereich der  umweltfreundlichen Solar-Technologie mit kurzer Laufzeit wünscht", so G.U.B.. 
     Weiterhin positiv ist die Entscheidung des Bundestages zur Zukunft des EEG (Erneuerbare Energien Gesetz): die Vorzugsbehandlung von  grünem Strom bleibt bestehen und die Vergütungssätze werden im  moderaten Rahmen an aktuelle wirtschaftliche Bedingungen angepasst.  Diese Entwicklung wurde bereits in der Konzeption von SunAsset 1  berücksichtigt. 
     Das innovative Fondskonzept geht auf: Nachdem Wattner mit ihrem  ersten Publikumsfonds SunAsset 1 in kürzester Zeit eine Million Euro  eingesammelt hat, besteht inzwischen kein Rückabwicklungsrisiko mehr. Bereits im August wird das erste SunAsset-Solarkraftwerk in  Deutschland in Betrieb genommen.
     ZUR WATTNER GRUPPE
     Die Wattner AG mit ihren Tochtergesellschaften entwickelt,  finanziert und realisiert Kraftwerke für erneuerbare Energien mit  Schwerpunkt Solarenergie. Vorstand der Gesellschaft ist Ulrich  Uhlenhut. Hundertprozentige Töchter des Unternehmens sind die Wattner Projektentwicklungsgesellschaft mbH und die Wattner Kapital AG.  Schwerpunkte der in Köln ansässigen Gruppe sind: Projektentwicklung,  Strukturierung des Finanzaufbaus, Stellung von Eigenkapital,  Prospektierung und Vermarktung schlüsselfertiger Energieanlagen. In  den Jahren 2004 bis 2007 hat Wattner Anlagen mit einem  Investitionsvolumen von über 31 Millionen Euro realisiert.
  Originaltext:         Wattner Kapital AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71043 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71043.rss2
  Pressekontakt: Klaus Sachsenthal  Public Relations Tel.: +49 221 759 92-574 Fax: +49 221 759 92-579 E-Mail: presse@wattner.de Internet: www.wattner.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  142030
  
weitere Artikel: 
- Weltweit größter Schiffsbauer holt centrotherm photovoltaics an Bord: 
 Hyundai Heavy Industries steigt bei Photovoltaik in die Massenproduktion ein 	Strategisch bedeutender Großkunde in Korea gewonnen   	250 Megawatt Turnkey-Anlage für Solarzellenproduktion   	Aktueller Auftragsbestand: 712,9 Mio. Euro    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Großauftrag  Blaubeuren (euro adhoc) mehr...
 
  
- World's largest shipbuilder brings centrotherm photovoltaics on board: 
 Hyundai Heavy Industries starts mass production in photovoltaics business 	Strategically significant major customer in Korea acquired   	250 MW turnkey plant for solar cell production   	Current order book position: EUR 712.9 million    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies/customer win  Blaubeuren (euro adhoc) - Blaubeuren, June 10, 2008 - centrotherm  photovoltaics mehr...
 
  
- Gesundheitsexperten fordern die Führungspersönlichkeiten der Welt auf, den Zugang zu lebensrettenden Pneumokokkenimpfstoffen zu sichern    Reykjavik, Island (ots/PRNewswire) -     Fast 1.000 der weltweit auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten und Impfstoffe führenden Experten treffen sich diese Woche zum 6. Internationalen Symposium zu Pneumokokken und Pneumokokkenerkrankungen (6th International Symposium on Pneumococci and Pneumococcal Diseases, ISPPD-6), um zu erneuten und dringenden Massnahmen der Regierungen zum Schutz ihrer Bürger gegen Pneumokokkenerkrankungen aufzurufen, die weltweit für den Tod vieler Kinder und Erwachsener verantwortlich sind.     Bei den Pneumokokkenerkrankungen mehr...
 
  
- "Wir brauchen eine Alternative zur Deutschen Börse"    Hamburg (ots) - 'Börse Online'-Interview mit Uto Baader,  Ratsvorsitzender der Bayerischen Börse / Regionalbörsen sollten sich  zu einer Handelsplattform zusammenschließen     München, 10. Juni 2008 - Uto Baader, Ratsvorsitzender der  Bayerischen Börse, ruft die Regionalbörsen zur Einigkeit gegenüber  der Deutschen Börse auf. "Wir brauchen eine Alternative zur Deutschen Börse AG", fordert er in einem aktuellen Interview mit dem  Anlegermagazin 'Börse Online' (Ausgabe 25/2008, EVT 12. Juni). Seiner Meinung nach sollten die Regionalbörsen selbstständig mehr...
 
  
- Ergebnisse überzeugen: Kursziel 2 Euro    Mainz-Kastel (ots) - Einmal mehr sehr gute Bohrergebnisse unseres  Eisenerz-Top-Tipps Cuervo Resources (WKN: A0MS8K; Kanada-Kürzel:  IRON) wurden gestern Nachmittag veröffentlicht. in 11 neue Bohrlöcher vom Cerro Ccopane Eisenerzprojekt in der Nähe von Cuzco (Peru) wurden unter anderem durchschnittlich 51,85 % Eisenerz über 752,05 Meter  festgestellt, darunter alleine ein Loch mit  51,70 % über  durchgängige 361,30 Meter! Das sind gigantische Strecken! Und das  Beste: Die Eisenerz´mineralisierungen beginnen ab Oberfläche, so dass ein kostengünstiger mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |