OnVista Bank und Citi starten erste gemeinsame Free-Buy Aktion / Exklusiver, gebührenfreier Kauf aller Produkte der Citi - inklusive der brandneuen Open-End-Turbos
Geschrieben am 10-06-2008 |   
 
    Frankfurt am Main/Paris (ots) - Bis zum 31.07.2008 stehen Kunden  der OnVista Bank außerbörslich rund 20.000 Optionsscheine, Turbos und Zertifikate für den provisionsfreien Kauf zur Verfügung. Dazu zählen  auch die brandneuen Open-End-Turbo Optionsscheine. Der Vorteil dieser Produkte ist sowohl der hohe Hebel als auch die endlose Laufzeit der  Scheine.
     "Wir freuen uns, in der jungen Historie der OnVista Bank eine  Free-Buy Aktion mit einem renommierten Emittenten anbieten zu können. Da wir alle Produkte der Citi - also auch die attraktiven  Index-Turbos anbieten - rechnen wir mit verstärktem Zuspruch unserer  Kunden", so Max Fiedler, Head of Marketing der OnVista Bank.
     Alle handelbaren Produkte können bei einem Ordervolumen zwischen  1.000 und 10.000 Euro außerbörslich ohne irgendwelche Kosten gekauft  werden.
     Trader profitieren zudem von den Handelszeiten der Citi und können in der Zeit von 8 bis 22 Uhr, unabhängig von Börsenöffnungszeiten,  alle Produkte ihrer Wahl handeln.
     Weitere Informationen zur Free-Buy Aktion finden Sie im Internet  unter www.onvista-bank.de
     OnVista Bank by boursorama
     OnVista Bank ist Partner für Trader und Privatanleger. Als  mehrfach ausgezeichneter Online-Broker bietet die OnVista Bank  anspruchsvollen Investoren zusätzlich eine professionelle  Handelsplattform für den Online-Handel mit Wertpapieren und  Derivaten. OnVista Bank ist die deutsche Niederlassung der  Boursorama-Gruppe, einem der größten europäischen  Online-Finanzdienstleister. Boursorama S.A. ist Tochter der  französischen Bank Société Générale.
  Originaltext:         OnVista Bank by Boursorama Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71187 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71187.rss2
  Pressekontakt: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: OnVista Bank by Boursorama Stephanie Heeg-El-Sayed Wildunger Straße 6a 60487 Frankfurt am Main Telefon: 069-7107-503 E-Mail: stephanie.heeg@onvista-bank.de Web:www.onvista-bank.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  142022
  
weitere Artikel: 
- Jungheinrich weiter auf Wachstumskurs / Hauptversammlung in Hamburg / Jungheinrich erhöht Dividende erneut    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Sperrfrist: 10.06.2008 10:15    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der     Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     Der Jungheinrich-Konzern ist gut in das laufende Jahr gestartet  und hat bis Ende April mehr...
 
  
- SunAsset 1 überzeugt Analysten / G.U.B. und k-mi urteilen positiv über den Kurzläufer-Solarfonds der Wattner Kapital AG    Köln (ots) - Der Branchendienst kapitalmarkt intern (k-mi) hat die geschlossene Solar-Beteiligung SunAsset 1 der Wattner Kapital AG aus  Köln positiv bewertet. In ihrem Depotcheck kommen die k-mi-Analysten  zu dem Ergebnis, dass sich der Kurzläufer "aufgrund seiner  Nichtkorrelation zu anderen Asset-Klassen zur Risikostreuung und  Beimischung" eignet.      Die km-i Analysten bewerten die Erfahrung des Initiators im  Bereich Solarenergie als besonders positiv. Denn bis dato hat die  Wattner-Gruppe Projekte mit einem Investitionsvolumen von über mehr...
 
  
- Weltweit größter Schiffsbauer holt centrotherm photovoltaics an Bord: 
 Hyundai Heavy Industries steigt bei Photovoltaik in die Massenproduktion ein 	Strategisch bedeutender Großkunde in Korea gewonnen   	250 Megawatt Turnkey-Anlage für Solarzellenproduktion   	Aktueller Auftragsbestand: 712,9 Mio. Euro    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Großauftrag  Blaubeuren (euro adhoc) mehr...
 
  
- World's largest shipbuilder brings centrotherm photovoltaics on board: 
 Hyundai Heavy Industries starts mass production in photovoltaics business 	Strategically significant major customer in Korea acquired   	250 MW turnkey plant for solar cell production   	Current order book position: EUR 712.9 million    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies/customer win  Blaubeuren (euro adhoc) - Blaubeuren, June 10, 2008 - centrotherm  photovoltaics mehr...
 
  
- Gesundheitsexperten fordern die Führungspersönlichkeiten der Welt auf, den Zugang zu lebensrettenden Pneumokokkenimpfstoffen zu sichern    Reykjavik, Island (ots/PRNewswire) -     Fast 1.000 der weltweit auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten und Impfstoffe führenden Experten treffen sich diese Woche zum 6. Internationalen Symposium zu Pneumokokken und Pneumokokkenerkrankungen (6th International Symposium on Pneumococci and Pneumococcal Diseases, ISPPD-6), um zu erneuten und dringenden Massnahmen der Regierungen zum Schutz ihrer Bürger gegen Pneumokokkenerkrankungen aufzurufen, die weltweit für den Tod vieler Kinder und Erwachsener verantwortlich sind.     Bei den Pneumokokkenerkrankungen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |