Berenberg legt Nachhaltigkeitsfonds mit europäischen Small und Mid Caps auf
Geschrieben am 05-06-2008 |   
 
    Hamburg/Edinburgh (ots) - Die Berenberg Bank hat einen neuen Fonds aufgelegt, der europaweit in nachhaltig agierende Unternehmen  investiert. Der "Berenberg Funds - Sustainable European Small and Mid Caps" (WKN A0M911) stützt sich auf einen strengen Research-Ansatz und berücksichtigt nur nachhaltig wirtschaftende Unternehmen. Nach einer  ersten Vorauswahl und einem ausführlichen Fragebogen zu  Nachhaltigkeitskriterien erhält jedes Unternehmen ein Rating, das  dann von Centre Info ratifiziert wird. Centre Info aus der Schweiz  ist einer der führenden Berater für sozial verantwortliche  Investitionen.
     Der neue Fonds wird von Andrew Dykes zusammen mit dem in Edinburgh angesiedelten Berenberg Small-Cap-Teams gemanagt. Ziel ist es, durch  Investitionen in ein Portfolio von rund 40 bis 70 Aktien auf Basis  eines "Best Ideas"-Konzeptes ein langfristiges Kapitalwachstum zu  erreichen. Berenberg stützt sich hierbei auf die Definition von  Nachhaltigkeit gemäß des Brundtland-Berichts an die Vereinten  Nationen von 1983: "Entwicklung zukunftsfähig zu machen, heißt, dass  die gegenwärtige Generation ihre Bedürfnisse befriedigt, ohne die  Fähigkeit der zukünftigen Generation zu gefährden, ihre eigenen  Bedürfnisse befriedigen zu können."
     Andrew Dykes, Senior Portfolio Manager European Small & Mid Caps  bei Berenberg: "Wir freuen uns sehr darauf, Aktien auswählen zu  dürfen, die den Aktionären ansehnliche Renditen einbringen dürften,  während sie gleichzeitig dazu beitragen, weltweit eine nachhaltige  Entwicklung zu fördern. Wir haben verschiedene Ansätze geprüft, auch  Ethik- und Ökofonds, haben uns aber für ein Konzept entschieden, das  sowohl breiter aufgestellt ist, als auch attraktivere  Investitionsmöglichkeiten bietet. Dieser pragmatischere Ansatz hat  uns bereits in Bereiche geführt, in denen andere Investoren nicht  tätig sind."
     David Houston, Director European Small & Mid Caps bei Berenberg:  "Wir sind im Zuge unserer Investitionsentscheidungen auf einige  hervorragende nachhaltig wirtschaftende Unternehmen gestoßen. Es war  daher ein logischer Schritt, unser Research mit einem  Bewertungsverfahren unter Einbeziehung eines externen Beraters zu  kombinieren. Wir hatten bereits Kontakt mit Centre Info, die wie  Berenberg völlig unabhängig arbeiten. Wir sind stolz auf unser  Bewertungsverfahren, und es hat uns geholfen, Unternehmen zu  identifizieren, die Schlüsseltechnologien bereitstellen und  Voraussetzungen für eine nachhaltigere Entwicklung schaffen."
     Philippe Spicher, Managing Director Centre Info, Schweiz: "Wir  sehen ein zunehmendes Interesse von Investoren an Produkten, die  nachhaltige Investitionen fördern. Überall auf der Welt wird den  Menschen bewusst, dass ihre Investitionsentscheidungen Einfluss auf  das Leben künftiger Generationen haben. Der innovative Ansatz von  Berenberg schließt eine Lücke am Markt. Wir glauben, dass dieses  Produkt für verschiedene Investoren wie z.B. Pensionskassen,  Stiftungen oder Privatanleger attraktiv sein dürfte."
     Das von Edinburgh aus agierende Small-Cap-Team von Berenberg  verfügt über weit reichende Erfahrung in diesem Bereich und führt  jedes Jahr mehr als 700 Gespräche mit Unternehmen. Dieser häufige  Austausch mit den Unternehmen ermöglicht es, Chancen schon früh zu  erkennen und die Fortschritte kontinuierlich zu beobachten.
     Stimmen von Unternehmen, die bereits geratet wurden:
     Dr. Daniele Forti, Chief Financial Officer Trevi spa, Italien:  "Bei Trevi nehmen wir die Frage der Nachhaltigkeit äußerst ernst, und wir setzen beträchtliche Mittel ein, um sicherzustellen, dass wir  unseren gesellschaftlichen Verpflichtungen so gut wie möglich  nachkommen. Wir werden von der Berenberg Bank seit langem als  Aktionär unterstützt und bewundern ihren Ansatz. Wir freuen uns sehr, dass Trevi von Berenberg und Centre Info ein A-Rating erhalten hat."
     Ines Kolmsee, Chief Executive Officer SKW Stahl-Metallurgie,  Deutschland: "Als relativer Neuling am Aktienmarkt liegt uns sehr  viel daran, die Qualitäten unseres Unternehmens herauszustellen, zu  denen nicht zuletzt auch unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit zählen.  Wir halten den Ansatz von Berenberg für einzigartig, und wir haben  uns sehr gefreut, dass wir für unsere Nachhaltigkeitskriterien ein  A-Rating erhalten haben."
     Über Berenberg
     Die 1590 gegründete Berenberg Bank ist Deutschlands älteste  Privatbank. Mit über 800 Mitarbeitern betreut sie 19 Mrd. Euro für  private und institutionelle Anleger und ist darüber hinaus im  Investment Banking und Corporate Banking tätig.
     Über Centre Info SA
     Centre Info SA (gegr. 1990) ist das erste Research- und  Beratungsinstitut in Europa, das sich ausschließlich mit Fragen der  Ökologie, Sozialverträglichkeit und Unternehmensführung befasst.  Centre Info bietet Lösungen für ethisch interessierte und generelle  Investoren aus ganz Europa, die diese Fragen in ihren  Investitionsentscheidungen berücksichtigen möchten.
     Fondsinformationen
     WKN A0M911
     Jährliche Verwaltungsgebühr: 1,75% Ausgabeaufschlag: bis max. 5,5% Performanceabhängige Vergütung: 15% der Outperformance gegenüber dem  Vergleichswert (unterliegt dem High-Water-Mark-Prinzip)  Vergleichswert: DJ Stoxx TM Small RI (EUR)
     Kontakt:
     Jimmy Burns, Tel. +44 131 226 4600 Oliver Zehnich, Tel. +49 40 350 60 799
  Originaltext:         Berenberg Bank Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56380 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56380.rss2
  Pressekontakt: Karsten Wehmeier, Pressesprecher Berenberg Bank, Tel. 040/35060-481,  karsten.wehmeier@berenberg.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  141306
  
weitere Artikel: 
- REpower: André Horbach resigns from supervisory board  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   professional career  Hamburg (euro adhoc) - Hamburg, 05 June 2008. Tulsi R. Tanti,  chairman of the supervisory board, today notified REpower Systems AG  (WKN 617703) of André Horbach?s resignation as a member of the  supervisory board with effect from 06 June 2008.  Mr. mehr...
 
  
- REpower: André Horbach legt Amt als AR-Mitglied nieder  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Personalia  Hamburg (euro adhoc) - Hamburg, 05. Juni 2008. Der  Aufsichtsratsvorsitzende, Tulsi R. Tanti, teilte der REpower Systems  AG (WKN 617703) heute mit, dass Herr André Horbach mit Wirkung vom 6. Juni 2008 seinen mehr...
 
  
- Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) löst den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremission am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis ein, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:       (Alle Beträge in US-Dollar sofern nicht anders angegeben)      Kapital-    Wertpapier-  Zins-     Fälligkeits-   CUSIP     Einlösungs-      summe           art      satz      termin                    termin      80.000.000 $     MTN    3,125 mehr...
 
  
- euro adhoc: DZ BANK AG / sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen gemäß § 30 e WpHG übermittelt durch euro   adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   04.06.2008  Anleihe: EUR 10.000.000 Inhaber-Teilschuldverschreibungen Multi -Callable von 2008/2012; ISIN: DE000DZ1G788; Emission: 4863; Valuta: 04.06.2008  Anleihe: EUR 50.000.000 4,85% Inhaber-Teilschuldverschreibungen mehr...
 
  
- deutsche internet versichert 2007 rund 16 Prozent mehr Fahrzeuge    Dortmund (ots) -      Entwicklung gegen den Branchentrend bestätigt Geschäftsmodell und     Preispolitik     Das stetige Wachstum der deutsche internet versicherung ag setzte  sich auch im sechsten Jahr seit Gründung fort. Der heute vorgelegte  Geschäftsbericht 2007 dokumentiert für die Kfz-Haftpflicht eine  Beitragssteigerung um 15 Prozent. Die Kfz-Haftpflicht-Sparte aller  Versicherer in Deutschland weist hingegen einen Beitragsrückgang von  2 Prozent aus.     "Die deutsche internet hat seit ihrer Gründung 2001 gezeigt, dass  sie mit ihrem mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |