| | | Geschrieben am 04-06-2008 Sechs glückliche Sieger freuen sich über funkelndes Kristall
 | 
 
 Spillern (ots) - Das Rennen um den 23. TAI Werbe Gand Prix ist
 entschieden. Die Swarovski-Kristallawards gingen heuer an: das
 Wellnesshotel "Der Krallerhof", Arlberg Marketing, die Windrose
 Reisekontor, TUI Reisecenter Austria, die Agentur PKP Proximity für
 die ÖBB sowie die Planai Hochwurzen Bahnen.
 
 Aus insgesamt 262 Einreichungen hat am 3. Juni eine Publikums- und
 eine Fachjury im Rahmen einer glanzvollen Gala im Vienna Hilton die
 sechs Hauptpreisträger gekürt.
 
 Das Publikum konnte gleich mehrmals seine Meinung abgeben: Zum
 einen waren die Besucher der Salzburger Ferien-Messe aufgerufen, die
 eingereichten Prospekte und Kataloge zu bewerten, zum anderen wurde
 mittels Internet-Voting über die Werbe Grand Prix Homepage
 www.werbegrandprix.at abgestimmt.
 
 Aber auch die achtköpfige Fachjury, unter dem Vorsitz von
 Tourismus-Profi Dr. Helmut Zolles, hat die Einreichungen genauestens
 unter die Lupe genommen. "Heuer war die Preisverleihung besonders
 spannend, denn aufgrund der generell hohen Qualität der eingereichten
 Werbemittel fiel die Auswahl der Sieger besonders schwer", erklärt
 Mag. Christopher Norden, Veranstalter des TAI Werbe Grand Prix.
 
 Die Gesamtsieger beim TAI Werbe Grand Prix 2008:
 
 - Wellnesshotel "Der Krallerhof" in der Kategorie Kataloge &
 Prospekte Hotellerie für den "Winterprospekt".
 - Arlberg Marketing in der Kategorie Kataloge & Prospekte
 Destinationen für den "Arlberg Imagekatalog".
 - Die Windrose Reisekontor in der Kategorie Kataloge & Prospekte
 Touristik für den Katalog "Außergewöhnliche Reisen weltweit 2008".
 
 - TUI Reisecenter Austria in der Kategorie Websites mit der
 Website www.tui.reisecenter.at.
 
 - Agentur Proximity für die ÖBB in der Kategorie Plakate für das
 Plakat "200 km/h".
 
 - Planai Hochwurzen Bahnen in der Kategorie TV-Spots für den
 Spot "Vorfreude auf die Planai".
 
 Die glücklichen Gewinner dürfen sich über den begehrten
 Swarovski-Kristallaward "Blick in die Welt" der Wiener Künstlerin
 Silvia Rehrl freuen. Die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten jeder
 Kategorie bekommen darüber hinaus die Medaillen "Signum Laudis" in
 Gold, Silber und Bronze. Insgesamt wurden am diesem Abend 48 Preise
 sowie vier Sonderpreise vergeben.
 
 Bildmaterial auf Anfrage verfügbar.
 
 Rückfragehinweis:
 Zenker & Co Public Relations
 Gregor Panis
 Am Neubau 70, A-2104 Spillern
 Tel.: +43 (0) 664/969 37 37
 mailto:info@zenkerundco.at
 
 Originaltext:         Zenker & Co
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71517
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71517.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 140978
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Cluster trifft Megatrend: Eine erfolgreiche Verbindung in Thüringen / Helaba prognostiziert für 2008 eine fortgesetzte wirtschaftliche Dynamik in Thüringen    Frankfurt am Main (ots) - "Beflügelt werden Cluster, wenn sie auf  Megatrends treffen. Genau dies ist der Fall in Thüringen", so Dr.  Gertrud R. Traud, Chefvolkswirtin der Helaba Landesbank  Hessen-Thüringen, in der neuesten Helaba-Studie zur Cluster-Bildung  in Thüringen. Die Studie zeigt, dass diese Cluster-Bildung vor dem  Hintergrund der aktuellen konjunkturellen Entwicklung, der  Leistungsfähigkeit der ansässigen Unternehmen und der zentralen Lage  des Freistaates große Synergien hervorbringt. Im internationalen  Wettbewerb kann dadurch mehr...
 
Informationsreihe "RFID für kleine und mittlere Unternehmen" wird fortgesetzt. Erste Veranstaltung am 1. Juli in Potsdam: RFID im Fokus: Sicherheit und Datenschutz    Berlin (ots) - Das Informationsforum RFID organisiert in  Zusammenarbeit mit eCOMM Brandenburg und dem von FTK  (Forschungsinstitut für Telekommunikation) getragenen EC-Ruhr,  Dortmund, am 1. Juli 2008 in der Potsdamer Industrie- und  Handelskammer eine Veranstaltung zum Thema Sicherheitsaspekte der  RFID-Technologie. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft  und Technologie geförderten Begleitprojekts "RFID für kleine und  mittlere Unternehmen" im Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr  erörtern Experten unterschiedlicher Disziplinen mehr...
 
HTF Logistics AG hält hohes Wachstums-Tempo bei - Umsatz erreicht in diesem Jahr 40 Mio. Euro    Kerpen (ots) - Die HTF Logistics AG hält mit rund 30 Prozent ein  unvermindert hohes Wachstums-Tempo bei und steigert ihren Umsatz im  laufenden Geschäftsjahr 2008 auf mehr als 40 Mio. Euro. Damit wurden  die eigenen Prognosen von Anfang des Jahres deutlich übertroffen.     Entscheidenden Anteil daran hat der Standort Neuenhagen bei  Berlin, wo das neugeschaffene Geschäftsfeld der Kühllogistik zentral  gebündelt wurde. Aktuell rechnet man hier mit einer Umsatzsteigerung  von rund 80 Prozent, wonach die Erlöse bis zum Jahresende alleine an  dieser mehr...
 
!!!Achtung Sperrfrist: 4. Juni 2008, 17.00 Uhr!!! Innovation heißt stetiger Wandel - Wege zur Innovationskultur    Frankfurt (ots) - Die Teilnehmer des 'Innovation -  Unternehmergipfel 2008' erlebten in Dresden viele erfolgreiche  Innovationsansätze     Das weltwirtschaftliche Zusammenwachsen stellt den Standort  Deutschland vor immer neue Herausforderungen. Für Unternehmen ist es  daher unabdingbar, sich der Notwendigkeit zur Veränderung zu stellen  und den stetigen Wandel zu leben. Wie verschiedene Branchen dieser  Herausforderung erfolgreich meistern, haben rund 400 Unternehmer und  Experten am 4. Juni im Rahmen des 'Innovation - Unternehmergipfel  2008' mehr...
 
"One World Award" - Globalisierung positiv gestalten - Wahl der Finalisten    Legau (ots) - Die Finalisten des ersten, internationalen "One  World Awards" stehen fest. Der Besuch der fünf Ausgewählten  bestätigt, dass die Aktivitäten der Preisträger mit den Zielen des  "One World Awards" übereinstimmen.     Die fünf Finalisten des "One World Awards" 2008 tragen mit  außergewöhnlichem Engagement ihren Teil dazu bei der Globalisierung  eine positive Dimension zu geben. Sie setzen sich in besonderem Maße  für eine lebenswerte Zukunft ein. Die Finalisten sind:     Harald Schützeichel, 2004 legte er den Grundstein für die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |