Neuer IWF-Chefvolkswirt hält Stagflation für unwahrscheinlich
Geschrieben am 04-06-2008 |   
 
    Hamburg (ots) - Der designierte Chefvolkswirt des Internationalen  Währungsfonds (IWF), Olivier Blanchard, hält es für unwahrscheinlich, dass die hohen Ölpreise die Weltwirtschaft wie in den 1970er Jahren  in eine Stagflation stürzen - also eine Phase mit einem niedrigen  Wachstum und zugleich hohen Inflationsraten. "Ölschocks waren damals  etwas Neues, sie wurden noch nicht recht verstanden, und die  Geldpolitik reagierte bei Weitem nicht optimal. Da sind wir heute  viel besser geworden", sagt Blanchard der ZEIT. Zudem seien die  höheren Energiekosten nicht der einzige Grund für die Probleme damals gewesen. "Man macht zwar üblicherweise den Ölpreis für die zwei  Rezessionen in den 1970er Jahren verantwortlich, aber in Wirklichkeit gab noch andere Ursachen. Das Produktivitätswachstum zum Beispiel  schwächte sich damals auch deutlich ab", sagt Blanchard.
     Olivier Blanchard warnt die Zentralbanken, angesichts der hohen  Teuerungsraten die Zinsen stark anzuheben und damit die Konjunktur zu belasten. "Die mittelfristige Inflationserwartung, also für die  nächsten zwei bis drei Jahre, sollte fest verankert bleiben. So lange das der Fall ist, kann man aber kurzfristig einen Anstieg der  Inflation akzeptieren. Das kann die Anpassung sogar etwas  erleichtern", sagt er. "Wir brauchen kluge und pragmatische  Zentralbankiers. Die haben wir offenbar sowohl in den USA wie in  Europa."
     Der IWF hatte Blanchard in der vergangenen Woche für den Posten  des Chefvolkswirts nominiert. Im September soll der Wissenschaftler,  der derzeit Volkswirtschaft am Massachussetts Institute of Technology lehrt, Amtsinhaber Simon Johnson ablösen.
  Originaltext:         DIE ZEIT Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9377 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9377.rss2
  Pressekontakt: Das komplette ZEIT-Interview der ZEIT Nr. 24 vom 5. Juni 2008 senden  wir Ihnen für Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich  bitte an Elke Bunse, DIE ZEIT Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  (Tel.: 040/3280-217, Fax: 040/3280-558, E-Mail: elke.bunse@zeit.de)
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  140925
  
weitere Artikel: 
- Transparenz ist wichtiger als günstigster Preis / Ergebnisse der FinanceScout24 User-Umfrage zeigen Kundenanforderungen an Online-Vergleichsportale für Bank- und Versicherungsprodukte auf    München (ots) - Die Mehrheit der Kunden wünscht sich eine  umfassende Information über das Angebotsportfolio der Bank- und  Versicherungsbranche noch vor Abschluss eines Vertrages. Das ergibt  die aktuelle User-Umfrage des Online-Finanzportals FinanceScout24.  Preisgünstige Angebote im Internet beeinflussen die Befragten dabei  weniger in ihrer Entscheidung. Überraschend: Datensicherheit ist zwar ein Thema, wird jedoch nur von einer Minderheit der Befragten als  wichtigstes Kriterium für ein Online-Vergleichsportal genannt.     Rund 11 Millionen mehr...
 
  
- asknet AG gibt Gründung der japanischen 100% Tochtergesellschaft asknetKK bekannt  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  Karlsruhe (euro adhoc) - 4. Juni 2008 - Die asknet AG gab auf ihrer  zweiten ordentlichen Hauptversammlung am 30. Mai 2008 in Karlsruhe  die Gründung einer 100% - Tochtergesellschaft in Japan bekannt. Das  Ziel mehr...
 
  
- asknet AG announces creation of wholly-owned Japanese subsidiary asknetKK  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies  Karlsruhe (euro adhoc) - 4 June 2008 - At its second ordinary  shareholders´ meeting on 30 May 2008 in Karlsruhe, asknet AG  announced the creation of a fully-owned subsidiary in Japan. The aim  is the continued expansion of business in Japan and Asia. With the mehr...
 
  
- Hauptversammlung der Bene AG beschließt Erhöhung der Dividende.  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Aktien  Waidhofen/Ybbs (euro adhoc) - Wien/Waidhofen an der Ybbs, 04. Juni  2008. In der heute abgehaltenen 4. ordentlichen Hauptversammlung der  Bene AG wurde die Auszahlung einer Dividende von EUR 0,22 je Aktie  für das mehr...
 
  
- Shareholders at Bene AG´s Annual Shareholders´ Meeting approved an increase in dividend payment.  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   shares  Waidhofen/Ybbs (euro adhoc) - Vienna/Waidhofen an der Ybbs, June 4,  2008. At the fourth Annual Shareholders´ Meeting held today, Bene AG  approved distribution of a dividend of euro 0.22 per share for the  business year 2007/08. This equals a dividend payout ratio mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |