euro adhoc: SE Swiss Estates AG / Geschäftsberichte / SE Swiss Estates AG veröffentlicht Jahreszahlen 2007. Zielsetzung für 2007 übertroffen. Weitere Expansion in Umsetzung begriffen.
Geschrieben am 04-06-2008 |   
 
  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  Jahresgeschäftsbericht/Immobilienaktien Schweiz
  04.06.2008
  (Zürich) SE Swiss Estates AG, eine Immobilienaktiengesellschaft  Schweizerischen Rechts, welche vorwiegend auf Wohnimmobilien  fokussiert ist und nur in der Schweiz investiert, hat die geprüften  Abschlusszahlen des Geschäftsjahres 2007 veröffentlicht. Per  31.12.2007 bezifferte sich das Aktien- und  Partizipationsscheinkapital auf CHF 20.523 Mio. (Vorjahr: CHF 5.017  Mio.), das Eigenkapital (konsolidiert) auf CHF 29.082 Mio. (Vorjahr:  CHF 6.431 Mio.). Das Liegenschaftsportfolio belief sich  (konsolidiert) per Ende des Geschäftsjahres 2007 auf CHF 86.176 Mio.  (Vorjahr: CHF 10.630 Mio.).
  Für das laufende Geschäftsjahr sind weitere Akquisitionen in  Umsetzung begriffen. In diesem Zusammenhang sind Kapitalerhöhungen  vorgesehen. Details hierzu werden zur gegebenen Zeit veröffentlicht.
  Die Titel der SE Swiss Estates AG sind an der BX Berne eXchange (www.berne-x.com) kotiert.
  - Namenaktien: Valor 2392655 / ISIN CH0023926550 / Tickersymbol SEAN  - Partizipationsscheine: Valor 1930453 / ISIN CH0019304531 /  Tickersymbol SEAP
  Partizipationsscheine der SE Swiss Estates AG sind auch an der  Frankfurter Wertpapierbörse und der Börse Berlin-Bremen (WKN A0MJ3Y / Tickersymbol WAG) zum Handel zugelassen. Namenaktien der SE Swiss  Estates AG unterliegen statuarischen Erwerbsbeschränkungen für  Personen ausserhalb der Schweiz.
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: SE Swiss Estates AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis:
  Dr. Markus Neff, CEO
  Branche: Immobilien ISIN:    CH0019304531 WKN:     1930453 Börsen:  BX Berne eXchange / Geregelter Markt          Börse Frankfurt / Freiverkehr/Entry Standard 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  140866
  
weitere Artikel: 
- Sinosol AG plant Börsengang: Emissionserlös zum Ausbau des Geschäftsfeldes der Photovoltaik-Projekte    Stuttgart (ots) - Die deutsch-chinesische Unternehmensgruppe  Sinosol, ein international tätiger Anbieter von Photovoltaik-Systemen sowie Projektierer und Entwickler von schlüsselfertigen Solarparks,  bereitet einen baldigen Börsengang vor.     Ein günstiges Kapitalmarktumfeld vorausgesetzt, könnten die Aktien der Gesellschaft zeitnah in 2008 im regulierten Markt (Prime  Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert werden.     Der Markt für Photovoltaik weist durch den weltweit steigenden  Primärenergieverbrauch sowie die steigenden Kosten mehr...
 
  
- Ankündigung der ersten technischen Konferenz über industrielles Magnetimpulsschweissen und -umformen    München, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die erste technische Konferenz über industrielles Magnetimpulsschweissen und -umformen wird von Pulsar Ltd. und SLV München ausgerichtet und findet am 3. Juli 2008 bei SLV München, einem bekannten Forschungsinstitut für Schweisstechnik, statt. Die Konferenz zu den jüngsten Entwicklungen und Praktiken des industriellen Magnetimpulsschweissens und -umformens (Magnetic Pulse Welding and Forming - MPW) wird das Herz der Metallbearbeitungsindustrie mit Sicherheit höher schlagen lassen. Die Veranstaltung wird mehr...
 
  
- Sykosch Software AG unterstützt neuen Electronic-Banking-Standard der Aareal Bank AG    Schloß Holte-Stukenbrock/Wiesbaden (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Wegweisende Partnerschaft für die Immobilienwirtschaft     Schneller, besser, komfortabler, günstiger - bargeldloser  Zahlungsverkehr hat auch in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft  inzwischen viele Fans gefunden. Längst erledigen unzählige  Hausverwaltungen in Deutschland ihre Bankgeschäfte bequem über das  Internet. Die Wiesbadener Aareal Bank und die Sykosch Software AG aus Schloß Holte-Stukenbrock mehr...
 
  
- paysafecard: Eigene E-Geld-Lizenz treibt internationale Expansion voran    Wien/Düsseldorf/London (ots) -      - paysafecard erhält EU-weite Banklizenz zur Ausgabe von       elektronischem Geld     paysafecard, führender Anbieter von Internet-Prepaid-Karten,  verfügt seit dem 30.5.2008 über eine EU-weite Lizenz zur Ausgabe von  elektronischem Geld. Das internationale Unternehmen macht sich damit  unabhängiger von Bankinstituten und kann sich so schneller in  weiteren europäischen Märkten etablieren.     Die britische Bankenaufsicht FSA (Financial Services Authority)  unterzieht als Lizenzgeber den Antragsteller einem mehr...
 
  
- KfW führend bei der Emission langlaufender USD-Anleihen    Frankfurt (ots) - Die KfW hat ihre zweite USD-Globalanleihe in  2008 mit zehnjähriger Laufzeit emittiert. Mit der insgesamt fünften  Anleihe unter dem USD-Globalprogramm in 2008 untermauert die KfW ihre Position als bedeutender Emittent im USD-Markt.     Wie alle Anleihen der KfW wird auch diese von Fitch Ratings,  Moody's und Standard & Poor's mit der höchsten Bonitätsnote  (AAA/Aaa/AAA) bewertet. Die am 10. Juni valutierende Anleihe mit  einem Volumen von 3 Mrd. USD ist am 16. Juli 2018 fällig und zahlt  halbjährlich einen Kupon von 4,5%. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |