Ventyx veröffentlicht Fallstudien "Spring 2008 Reference Cases": Ausblick auf europäische Energiegrosshandelsmärkte bis in 25 Jahren
Geschrieben am 03-06-2008 |   
 
    London (ots/PRNewswire) -
     - Einschliesslich Preisprognose für Schuldverschreibungszertifikate für Kohlenstoff und erneuerbare Energien ("Carbon and Renewable Obligation Certificates")
     Ventyx(TM), ein führender Anbieter von Unternehmenskonzepten für den weltweiten Energie- und Versorgungssektor in den Bereichen Software, Daten und Beratung, hat heute die Veröffentlichung seiner "Frühjahrsberichte 2008 Europäische Referenzfälle" ("Spring 2008 European Reference Case Reports") angekündigt, in dem das Unternehmen einen Ausblick auf die europäischen Schlüsselmärkte im Energiegrosshandel über die nächsten 25 Jahre bietet.
     (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20080318/CLTU015LOGO )
     Diese Berichte, die halbjährlich aktualisiert werden, enthalten unabhängig zustandegekommene, ausführliche Preisprognosen von Ventyx zum Elektrizitäts-, Kohlenstoff-, Erdgas-, Heizöl- und Kohlegrosshandel sowie zu Schuldverschreibungszertifikaten für erneuerbare Energien (ROC, Renewable Obligation Certificate) für den Markt im Vereinigten Königreich. In den Berichten werden ausserdem die neuesten Einschätzungen von Ventyx zu wichtigen Themen auf den Märkten, zu Marktrestrukturierungen, der Errichtung neuer und der Stilllegung bestehender Anlagen, Verbundnetzanschlüsse und Emissionen dargelegt.
 
      Für das Frühjahr 2008 hat Ventyx drei Berichte erstellt:     1. Marktausblick für Grossbritannien und die gesamten Inseln        einschliesslich England, Wales, Schottland, Irland und Nordirland (150        Seiten)     2. Marktausblick für Nordwesteuropa einschliesslich Frankreich,        Deutschland, die Niederlande, Belgien, Schweiz und Österreich (150        Seiten)     3. Marktausblick für Italien einschliesslich der Kernpreiszonen des        italienischen Elektrizitätsmarkts (70 Seiten)
 
     Ventyx' Prognosehorizont umfasst dabei die Jahre 2008 bis 2032. Der Chefökonom von Ventyx, George Given, ist der festen Überzeugung, dass "jeder der Berichte einzigartige Informationen darüber enthält, wie die Hauptprobleme, die momentan die globalen Energiemärkte belasten, sich im Einzelnen in den nächsten 25 Jahren auf die europäischen Strommärkte auswirken werden. Europäische Märkte sind in komplexer Weise miteinander verbunden und voneinander abhängig. Mithilfe der leistungsstarken Modellierungsinstrumente und Datenbanken von Ventyx war es jedoch möglich, diese komplexen Zusammenhänge stunden- und detailgenau pro Einheit zu erfassen. So konnte über den ganzen Zeitraum der Studie vorhergesagt werden, inwiefern sich der aktuelle Ressourcenmix ändern wird, wenn ältere, konventionelle Anlagen durch neue, emissionsarme Technologien ersetzt werden."
     Allerdings bemerkte die Leiterin der Abteilung Beratung und Daten von Ventyx in Europa, Ayse Sabuncu, bei der Vorstellung der "Spring 2008 Reference Cases" ("Frühjahrsberichte 2008 Referenzfälle") im Rahmen des Workshops Emissionen und Brennstoffe in London: "Wir glauben nicht, dass die zurzeit vorgeschlagenen Veränderungen im Anlagenmix umfassend genug sein werden, um die bindenden Umweltschutzziele zu erreichen; wir gehen davon aus, dass fossile Brennstoffe auch weiterhin eine Hauptenergiequelle bleiben werden. Die Abhängigkeit von Gasimporten, steigende CO2-Emissionen und das Verfehlen der Ziele im Bereich erneuerbarer Energien sind zentrale Probleme, denen sich der Markt von sich aus stellen muss, neben weiteren Themen wie die durch die Volatilität der Kohle- und Gaspreise verursachten Unsicherheiten und den Aufwärtsdruck auf die Preise durch steigende Neubaukosten."
     Zusätzlich zu detaillierten Voraussagen und den erstklassigen Prognosemodellen, Methoden und Preisbildungsverfahren von Ventyx enthalten die Berichte eine kontextualisierte Analyse der wichtigsten Grundprobleme der europäischen Strommärkte einschliesslich der Probleme in den Bereichen Umweltschutz und Versorgungssicherheit, die den Mix an Elektrizitätswerken bereits heute, aber auch in Zukunft beeinflussen werden. In den nachfolgenden Abschnitten wird unter Einbeziehung von länderspezifische Annahmen und marktprägenden Faktoren jeweils eine detaillierte Prognose für den Energiemarkt jedes Landes entwickelt. Jeder Abschnitt enthält detaillierte Modellierungsergebnisse für jedes Land, einschliesslich der folgenden Aspekte:
 
      -- Marktstruktur und neue Wettbewerber     -- Existierende Ressourcengrundlage, Stilllegung und Bau neuer, moderner        Anlagen und jeweilige Anforderungen     -- Steigender Energiebedarf     -- Anschluss an Stromnetze     -- Umweltauflagen- und ziele     -- Erzeugung erneuerbarer Energie     -- Länderspezifische Prognose zu Brennstoffpreisen und Transportkosten     -- Zukünftiger Anlagenmix und Bilanz Energiebedarf/Ressourcen     -- Prognose des Erzeugungsvolumens     -- Kohlendioxidemissionen     -- Grosshandelspreise für Elektrizität     -- Risiken und Unsicherheiten der Prognosestellung
 
     Informationen zur Fallstudie "Reference Case" von Ventyx
     Die von Ventyx entwickelte Fallstudie "Reference Case" ist ein brancheninterner Standard, der von Ratingagenturen, Aufsichts- und Kartellbehörden, Energie- und Versorgungsunternehmen und ihren Anlegern als Informationsquelle für unabhängige, transparente und stimmige Analysen der sich verändernden Grundlagen des Energiemarktes, voraussichtlicher Grossmarktpreise und deren Preisbildung genutzt wird. Unsere europäischen Datenbanken und unsere regionale Strom- und Brennstoffprognose bieten eine umfassende Einschätzung der Grundlagen des Energiemarktes, zur Markträumung und zu Beschaffungskosten in ganz Europa. Die Datenbanken bieten somit das umfassendste, detaillierteste und genaueste Datenmaterial für die Bereiche Elektrizität, Brennstoffe und Nachfrage auf dem Markt, darunter auch nach Ländern aufgeschlüsselte Erzeugungseinheiten, Brennstoffverbrauch, stundengenauer Elektrizitätsbedarf, Betriebs- und Kapitalkosten sowie Transaktionen und Verbundnetze. Ventyx' einzigartige Kombination aus detaillierten Grundlagendaten für den europäischen Markt sind das Ergebnis jahrelanger Forschung, Dokumentation und Prüfung der Daten zum Zweck der Marktsimulation. Die Forschungsdaten werden zusätzlich mit Ventyx' eigenem, intern entwickelten Datenmaterial gekoppelt, das aus 15-jähriger Erfahrung im Modellieren sich weltweit liberalisierender Energiemärkte heraus entstanden ist.
     Informationen zum Ventyx Energy Advisory Service
     Der Ventyx Energy Advisory Service verfügt über weltweite Beziehungen zu Energiemarktteilnehmern, Stromerzeugern, Stromnetzbetreibern, Öl- und Gaserzeugern, Umspannwerken, genossenschaftlichen Unternehmen und Firmen, die diese finanzieren, analysieren und beraten. Diese Liste umfasst mehr als 400 Kunden, die die Software und Datenbanken des Unternehmens bei sich installiert haben, das sich damit als führender Anbieter in den Bereichen Energiemarktsimulation, Portfolioplanung, Risikomanagement und der Transaktionen auf dem Energiemarkt positioniert. Seit 1985 sind Ventyx und die Vorgängerfirmen des Unternehmens mit weltweit über 2.500 für Firmen aus der Energiebranche ausgeführten Projektaufträgen als zuverlässige Beratungsgesellschaften tätig. Seit 1997 liefern wir unabhängige Marktgutachten für kurz- und langfristige Projektfinanzierungen für Energieprojekte mit einem Projektvolumen von insgesamt mehr als 30 Milliarden Euro und einem Energievolumen von über 70.000 MW.
     Informationen zu Ventyx
     Ventyx ist ein führender Anbieter von Unternehmenskonzepten, der mehr als 900 Kunden aus dem Energie-, Versorgungs- und Kommunikationssektor sowie Kunden mit hoher Anlagevermögensintensität auf ausgewählten Handelsmärkten mit Lösungen im Bereich Vermögensmanagement, Mobile-Workforce-Management, Kundenbetreuung, Energiehandel und Risikomanagement sowie mit Lösungskonzepten in den Bereichen Energiebetrieb und Energieanalyse unterstützt. Mit fast 1.200 Mitarbeitern an weltweit über 20 Standorten liefert Ventyx erstklassige Unternehmenskonzepte zur betrieblichen und finanziellen Leistungsmaximierung, die sich auf das profundeste Fachwissen stützen, das für den jeweiligen Sektor verfügbar ist. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website unter www.ventyx.com.
     Ventyx ist eine Handelsmarke von Ventyx Inc. Andere Firmenbezeichnungen und Markennamen sind möglicherweise Handelsmarken der jeweils zugehörigen Unternehmen.
 
      Experte(n) zur Sache: Für Informationen zu den aufgeführten Experten     klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link.     Ayse Sabuncu     http://profnet.prnewswire.com/Subscriber/ExpertProfile.aspx?ei=74916     George Given     http://profnet.prnewswire.com/Subscriber/ExpertProfile.aspx?ei=74890
 
     Website: http://www.ventyx.com
  Originaltext:         Ventyx Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71497 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71497.rss2
  Pressekontakt: Shereen Langer, Unternehmenskommunikation Ventyx, +44-0-20-8834-8703, shereen.langer@ventyx.com ; Foto:  NewsCom:  http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20080318/CLTU015LOGO, AP-Archiv:  http://photoarchive.ap.org, PRN Photo Desk, photodesk@prnewswire.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  140776
  
weitere Artikel: 
- Neue Sentimental Film AG: Verschiebung der Hauptversammlung  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Neue Sentimental Film AG  Frankfurt am Main (euro adhoc) - 03. Juni 2008  Die Neue Sentimental Film AG (ISIN: DE0005341408), ein führendes  international tätiges Unternehmen für die Produktion von Werbefilmen mehr...
 
  
- Neue Sentimental Film AG: General Meeting pushed back  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies/Neue Sentimental Film AG  Frankfurt am Main (euro adhoc) - Neue Sentimental Film AG (ISIN:  DE0005341408), a leading, international media company for the  production of advertising films and TV formats, has pushed back its  General Meeting which had been scheduled mehr...
 
  
- Online-Broker wird noch günstiger: flatex streicht Gebühren für Teilausführungen    Kulmbach (ots) - Nicht immer kann eine Order sofort in vollem  Umfang an der Börse ausgeführt werden. Dies gilt vor allem beim  Xetra-Handel. Dann kommt es zu Teilausführungen des Kunden-Auftrages  durch den Broker. Die dabei fällig werdenden Gebühren hat der  Online-Broker flatex jetzt drastisch reduziert: Statt wie bisher für  jede einzelne Teilausführung fünf Euro zu berechnen, fällt dieser  Betrag ab sofort nur noch einmal pro Kalendertag an. Und dies  unabhängig davon, wie viele Teilausführungen dort stattfinden.     Hintergrund dieser mehr...
 
  
- Marvell bringt SoCs zur Leistungssteigerung digitaler Heim-Gateways und PCs auf den Markt    Santa Clara, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     - SoCs mit Marvells mächtiger, eingebetteter Shiva CPU-Hochleistungstechnologie und niedrigem Stromverbrauch für digitale Heimgeräte, PCs und MIDs.     Marvell (Nasdaq: MRVL) bei Speicher-, Kommunikations- und Halbleiter-Lösungen für Endverbraucher führend, brachte heute die 88F6000-Reihe von Marvell(R) mit der eingebetteten Shiva(TM) CPU-Technologie auf den Markt. Das System-on-Chip (SoC) bietet niedrigen Stromverbrauch und hohe Verarbeitungsleistung für digitale Heim-Gateway-Anwendungen der nächsten mehr...
 
  
- Campina investiert 10 Mio. Euro am Standort Köln    Heilbronn, Deutschland (ots/PRNewswire) -     - Konzentration in Köln auf starke Marken     Campina, eines der grössten Molkerei-Unternehmen in Deutschland und Europa, will in diesem und kommenden Jahr 10 Mio. Euro am Produktionsstandort Köln investieren. Vorbehaltlich öffentlicher Genehmigungen, sollen die Investitionen vornehmlich in die Optimierung der Frischmilchproduktion sowie in die Logistik fliessen.     Das gemessen an der verarbeiteten Milchmenge grösste Werk von Campina in Deutschland produziert eine breite Palette von Frischmilch, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |