Regenerative Energien: Bosch plant Mehrheitsübernahme an ersol Solar Energy AG / Engagement im Bereich Photovoltaik
Geschrieben am 02-06-2008 |   
 
    Stuttgart (ots) - 
     - Bosch unterzeichnet Verträge mit Ventizz zum Erwerb von 50,45       Prozent an der ersol Solar Energy AG    - Übernahmeangebot an alle ausstehenden ersol-Aktionäre, Aktien       zum Stückpreis von 101,00 Euro pro Aktie in bar zu übernehmen    - ersol entwickelt, fertigt und vertreibt waferbasierte       Siliziumsolarzellen und Dünnschicht-Module    - ersol-Gruppe: 160 Millionen Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2007,       mehr als 300 Millionen Euro Umsatz 2008 erwartet, derzeit rund 1      000 Mitarbeiter an drei Standorten
     Bosch hat mit dem Finanzinvestor Ventizz Verträge zum Erwerb von  50,45 Prozent der Anteile an der ersol Solar Energy AG, Erfurt,  unterzeichnet. Der Kaufpreis für diese Anteile beträgt 546,4  Millionen Euro und entspricht einem Preis pro ersol-Aktie von 101,00  Euro. Der Erwerb der Anteile steht unter dem Vorbehalt  kartellbehördlicher Genehmigungen. Als Folge der Verträge mit Ventizz beabsichtigt Bosch, allen ausstehenden ersol-Aktionären ein  öffentliches Übernahmeangebot zu unterbreiten, in dem Bosch jedem  ersol-Aktionär ebenfalls 101,00 Euro pro Aktie in bar bietet. Das  Angebot wird um 68 Prozent über dem gewichteten durchschnittlichen  Kurs der ersol-Aktie im XETRA®- und Parketthandel während der drei  letzten Monate liegen. Zusätzlich zu Ventizz haben sich bereits  weitere ersol-Aktionäre, die insgesamt 3,3 Prozent der Anteile  halten, verpflichtet, das Angebot anzunehmen.
     Die ersol Solar Energy AG entwickelt, fertigt und vertreibt  waferbasierte Siliziumsolarzellen und hat mit dem Aufbau einer  Dünnschichtmodul-Produktion begonnen. Das Photovoltaik-Unternehmen  erwirtschaftete 2007 weltweit einen Umsatz von 160 Millionen Euro.  Für 2008 erwartet ersol einen Umsatz von mehr als 300 Millionen Euro. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 1 000 Mitarbeiter an drei  Standorten. Mit dem Erwerb will Bosch das Geschäft im Bereich  regenerativer Energien stärken. "Bosch trägt als führendes  Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit nutzbringenden  Produkten und Lösungen in besonderem Maße zur Umwelt- und  Ressourcenschonung bei. Dieses Geschäft wollen wir in Richtung  Photovoltaik gemeinsam mit ersol ausbauen, einem erfolgreichen  Unternehmen auf diesem Gebiet. Wir setzen dabei in starkem Maße auf  das Know-how und die Erfahrung der Führungskräfte und Mitarbeiter von ersol", sagte Franz Fehrenbach, Vorsitzender der  Bosch-Geschäftsführung.
     Bereits heute ist Bosch mit zahlreichen Systemen zur Nutzung  regenerativer Energien auf dem Markt und will mit den bestehenden  Aktivitäten 2008 einen Umsatz von rund 750 Millionen Euro erzielen.  Bosch Rexroth liefert beispielsweise Getriebe- und Antriebstechnik  für Windenergieanlagen, entwickelt effiziente Antriebskonzepte für  die noch junge Meeresenergiegewinnung und bietet mit hydraulischen  Verstellsystemen passende Lösungen für solarthermische Kraftwerke.  Bosch Thermotechnik ist darüber hinaus zum Marktführer in dem  dynamisch wachsenden Markt für Elektrowärmepumpen aufgestiegen und  ein führender Hersteller von Solarkollektoren für die  Warmwasseraufbereitung. Im Juni 2007 ist Bosch eine Kooperation mit  der BASF SE, Ludwigshafen, und der Heliatek GmbH, Dresden, auf dem  Zukunftsgebiet der Organischen Photovoltaik eingegangen. Ziel dieser  Kooperation ist, Solarzellen deutlich kostengünstiger herzustellen  und gleichzeitig die Zahl der Anwendungsgebiete zu steigern.
     Weitere Informationen zum beabsichtigten Übernahmeangebot werden  im Internet unter http://angebot.bosch.com veröffentlicht.
  Originaltext:         Robert Bosch GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60282 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60282.rss2
  Pressekontakt: Dr. Christoph Zemelka, Tel.: 0711-811-6854
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  140320
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: DZ BANK AG / sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen gemäß § 30 e WpHG übermittelt durch euro   adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   02.06.2008  Anleihe: EUR 10.000.000 Inhaber-Teilschuldverschreibungen Multi -Callable von 2008/2014; ISIN: DE000DZ1G7X5; Emission: 4842; Valuta: 02.06.2008  Anleihe: EUR 10.000.000 Inhaber-Teilschuldverschreibungen mehr...
 
  
- euro adhoc: JoWooD Productions Software AG / Quarterly Report / Announcement with the aim of a Europe-wide distribution  Report on the first quarter of FY 2008 of JoWooD Productions Software AG  --------------------------------------------------------------------------------   Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   The financial statement is available: ------------------------------------- in the internet at: http://corporate.jowood.com/images/stories/publications/20080530%20shareholders%20letterq1%202008_en.pdf mehr...
 
  
- euro adhoc: JoWooD Productions Software AG / Quartalsfinanzbericht / Bekanntmachung mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung  Bericht über das erste Quartal 2008  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://corporate.jowood.com/images/stories/publications/20080530%20aktion%E4rsbriefq1%202008_de.pdf mehr...
 
  
- ERS: Delticom AG / 3-Monatsbericht 2008 Delticom AG / 3-Monatsbericht 2008 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 47 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch - 3-Monatsbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=1202541 abrufbar -  ots Originaltext:     Delticom AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50331  mehr...
 
  
- "Feri Privatanleger Monitor" liefert erstmals umfassende Informationen über Markteinschätzungen engagierter Privatanleger    Bad Homburg (ots) - Gemeinsam mit dem Wirtschaftsmagazin Capital  und dem Nachrichtensender n-tv wird die Bad Homburger Feri Rating &  Research AG ab sofort viermal im Jahr Anleger online nach ihrer  Meinung zu den kurzfristigen Entwicklungen der internationalen  Kapitalmärkte befragen. Diese Erhebungen werden jeweils durch Fragen  zur aktuellen Konjunktur- und Marktlage ergänzt. Die Ergebnisse  werden zu Beginn eines jeden Quartals (Juli, Oktober, Januar und  April) im "Feri Privatanleger Monitor" veröffentlicht. Diese  Publikation wird den mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |