| | | Geschrieben am 29-05-2008 Studio Hamburg "Haus der jungen Produzenten" eröffnet
 | 
 
 Hamburg (ots) - Hamburg, 29. Mai 2008. Mit einem Tag der offenen
 Tür weihen die Stipendiaten des Studio Hamburg Nachwuchsprojektes
 "Haus der jungen Produzenten" heute ihr neues Domizil im Haus T auf
 dem Studio Hamburg-Gelände ein. 18 Monate lang haben fünf
 Filmschaffende die Möglichkeit, ihre Projekte unter professionellen
 Bedingungen zu realisieren.
 
 Dabei profitieren die Stipendiaten, die in jeweilige Suiten mit
 Gemeinschaftsräumen wie Filmvorführung und Konferenzraum
 untergebracht sind, von dem vielfältigen Know-how und den zahlreichen
 Kontakten der Studio Hamburg Gruppe. Zum Angebot zählen neben der
 Bereitstellung von Infrastruktur, Beratung und Unterstützung
 bezüglich Verwertung und Distribution ihrer Medienprojekte, Rechts-
 und Finanzierungsbetreuung bis hin zur Bereitstellung von
 Produktionskapazitäten zu Sonderkonditionen. "Durch das 'Haus der
 jungen Produzenten' und Studio Hamburg im Rücken haben wir die
 Möglichkeit unseren Kunden gegenüber viel kompetenter und solider
 aufzutreten", beschreibt Produzent Philip Pratt einen der Vorteile
 des Stipendiats.
 
 Ein von der Studio Hamburg GmbH eingesetzter Beirat hatte zuvor
 über die Auswahl der Kandidaten entschieden, der damit herausragende
 Leistungen junger Talente auf dem Gebiet der Produktion
 audiovisueller Inhalte unterstützen möchte. Neben Studio Hamburg
 zählen die Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein und die
 Medienstiftung Hamburg zu den Förderern des Stipendiatenprogramms.
 
 Mit der Gründung des  "Haus der jungen Produzenten" komplettiert
 Studio Hamburg seine Nachwuchsarbeit. "Wir wollen jungen Kreativen
 nach ihrer Ausbildung berufliche Perspektiven bieten, um sie
 weiterhin in der Hansestadt Hamburg zu halten", sagt
 Beiratsvorsitzender und Studio Hamburg Geschäftsführer Sytze van der
 Laan.
 
 Als ersten Nachwuchspreis vergibt Studio Hamburg bereits seit 1996
 den Studio Hamburg Nachwuchspreis. Auf internationaler Ebene
 engagiert sich Studio Hamburg mit dem Studio Hamburg  Shooting Stars
 Award auf der Berlinale.
 
 Die Stipendiaten: Stephan Anspichler (www.yorkstreetmovie.com),
 Henning Kamm & Fabian Gasmia (www.detailfilm.de),  Daniel Schäfer &
 Malte Lüken (www.ico-online.com) und Philip Pratt mit Friedrich Deetz
 (www.webserien.blogspot.com). Ein fünftes Stipendium wird noch in
 diesem Jahr vergeben.
 
 Originaltext:         Studio Hamburg
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6915
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6915.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen:
 
 Ingrid Meyer-Bosse
 Leitung Unternehmenskommunikation
 
 T +49 40 6688-2300
 F +49 40 6688-2266
 
 pressestelle@studio-hamburg.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 139722
 
 weitere Artikel:
 
 | 
18 Tage, 18 Spielorte, 18 Länder: Theater der Welt gastiert in Halle/Saale    Halle (ots) - Erstmals ist mit Halle/Saale eine Stadt aus  Sachsen-Anhalt Gastgeber für das internationale Festival "Theater der Welt". Vom 19. Juni bis 6. Juli gastieren 500 Künstler aus 18 Ländern und fünf Kontinenten in Sachsen-Anhalts Kulturhauptstadt und bringen  24 Gastspiele auf die Bühne, die 2008 nirgendwo sonst in Deutschland  zu sehen sein werden.     Theater der Welt steht 2008 unter dem Motto "Komm! Ins Offene" und zitiert damit einen Aufruf Hölderlins gegen 'die bleierne Zeit'.  Gespielt wird in Halle, im Goethe-Theater Bad Lauchstädt, mehr...
 
Westfälische Rundschau: ZDF-Moderator Michael Steinbrecher: Fußball ist ein Frauensport    Dortmund (ots) - Fußball ist inzwischen auch ein Frauensport  geworden. Diese Ansicht vertritt ZDF-Moderator Michael Steinbrecher  in einem Gespräch mit der in Dortmund erscheinenden Westfälischen  Rundschau(Montagsausgabe).     Der 42-Jährige verweist darauf, dass sich der Charakter großer  Turniere wie der Europameisterschaft verändert habe: "Es gibt die  traditionelle Verwurzelung beim Fußball über Generationen hinweg.  Aber inzwischen ist Fußball auch ein Frauensport geworden. Frauen  spielen Fußball, und in den Stadien sind inzwischen auch mehr...
 
Vom Marx-Kopf zum Quadrat-Nischel / Architektursommer mit Verhüllungen à la Christo    Chemnitz (ots) - Quadratisch, praktisch, gut - so präsentiert sich Karl Marx vom 7. Juni bis 31. August. Dann öffnet das "Temporary  Museum of Modern Marx" am Karl-Marx-Monument in Chemnitz. Die  überdimensionale Bronzebüste des zeitweiligen Namensgebers der Stadt  - im Volksmund "Nischel" genannt - wird mit einem riesigen weißen  Kubus verhüllt. Die Aktion soll zum Nachdenken über Marx anregen,  gerade, indem man ihn verschwinden lässt. Die Auseinandersetzung mit  dem Denken des Philosophen wird durch akustische und gedruckte  Passagen aus mehr...
 
Lang Lang hautnah    Seligenstadt (ots) -      Mit dem Starpianisten Geburtstag feiern     Der chinesische Ausnahmepianist Lang Lang fasziniert mit seinem  Klavierspiel nicht nur ausgemachte Klassikfans, sondern begeistert  gerade auch jüngere Generationen für die klassische Musik. Mit seinen ausdrucksstarken Interpretationen und seiner unkonventionellen Art  gilt der heute erst 25-Jährige bereits als einer der besten  Konzertpianisten der Welt.     Als Presenting Sponsor der Lang Lang Tour 2008 Germany bietet die  De'Longhi Deutschland GmbH jetzt ausgemachten Lang mehr...
 
FH KUNST startet in Arnstadt/Thüringen    Arnstadt (ots) - "Jeder Mensch kann durch kreatives Handeln zum  Wohle der Gemeinschaft beitragen. Idealerweise schafft Kunst sogar  eine gesellschaftliche Erneuerung." Dieser hohe Anspruch steht in den Bildungszielen der neu gegründeten anthroposophisch orientierten  Fachhochschule FH KUNST Arnstadt.     Gestartet wird mit dem ersten Trisemester am 13. Oktober 2008 mit  den Studiengängen Kunsttherapie/Kunstpädagogik und Freie Bildende  Kunst. Die Studierenden erwerben nach 12 Trisemestern (4 Jahren)  einen berufsqualifizierenden Abschluss (Bachelor), mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |