(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Fifa verhindert Slogan "Germany 2006" bei WM-Eröffnungsfeier

Geschrieben am 23-05-2006

Berlin (ots) - Um die WM-Eröffnungsfeier am 9. Juni in München
gibt es weiterhin Auseinandersetzungen zwischen dem
Fußball-Weltverband Fifa und dem deutschen Organisationskomitee (OK).
Nach Informationen des "Tagesspiegel" (Mittwoch-Ausgabe) darf auf
Geheiß der Fifa vor dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und
Costa Rica nicht der Slogan "Germany 2006" gezeigt werden. Der
Verband hatte für die zehnminütige Zeremonie den Schriftzug "Fifa
2006" favorisiert. Nach internem Streit wird nun kein Slogan gezeigt,
heißt es in Organisationskreisen. Demnach soll nur noch das
offizielle WM-Logo zu sehen sein. Die Fifa wollte sich am Dienstag
nicht dazu äußern.

Zuvor hatte es bereits Ärger um das Redeprotokoll gegeben, da die
Fifa keine Ansprache von OK-Chef Franz Beckenbauer vorsah. Nach
Protesten in Deutschland verzichtete auch Fifa-Präsident Joseph
Blatter auf Begrüßungsworte. Für den Auftritt von Sänger Herbert
Grönemeyer in München wurde jetzt ebenfalls ein Kompromiss gefunden.
Seine WM-Hymne, die eigentlich fünf Minuten dauern sollte, wird auf
Wunsch der Fifa auf dreieinhalb Minuten verkürzt, berichtet der
"Tagesspiegel". Grönemeyer soll auf einer Luftkissenbühne durch die
Arena schweben, während er sein Lied "Zeit, dass sich was dreht"
singt.

Alle Informationen und Zitate sind bei Nennung der Quelle "Der
Tagesspiegel" (Mittwoch-Ausgabe) zu Ihrer Verwenung frei.

Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich an Robert Ide, Telefon
030/ 26009 - 647.

Originaltext: Der Tagesspiegel
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2790
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_2790.rss2

Rückfragen bitte an:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

13929

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Rückkehr aus dem Trainingslager / Kapitän Kevin Hofland: "Es war eine rundherum gelungene Sache" / Versprechen an die Fans Wolfsburg (ots) - Die Mannschaft des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg ist am heutigen Dienstagnachmittag aus dem Regenerationstrainingslager in Österreich zurückgekehrt und hat sich anschließend in den Sommerurlaub verabschiedet. "Der Aufenthalt am Wörthersee war eine rundherum gelungene Sache", so Kapitän Kevin Hofland in einem Interview auf der Homepage des VfL unter www.vfl-wolfsburg.de. Hofland weiter. "Es war wichtig, um den Kopf wieder frei zu bekommen. Wir hatten viel Spaß, die Stimmung war überragend." Beim 3:0-Sieg im mehr...

  • Alice unterstützt das Formel 1-Team von Ferrari / Telecom Italia wird mit Alice ab Anfang 2007 als Sponsor in die Formel 1 zurückkehren - Zusammenarbeit über drei Jahre Rom (ots) - Die nächste Formel 1 Saison bringt die Rückkehr der Telecom Italia zu Ferrari. Dank der von Riccardo Ruggiero, Generaldirektor der Telecom Italia, und Jean Todt, Generaldirektor von Ferrari, unterzeichneten Vereinbarung wird Alice zu einem der offiziellen Sponsoren des Ferrari Marlboro Teams und präsentiert sich auf den Rennwagen während der Formel 1 Weltmeisterschaft. Die Vereinbarung beginnt am 1. Januar 2007 und dauert drei Jahre. "Ich bin über diese Partnerschaft erfreut, sie führt zwei Gruppen zusammen, Telecom Italia und mehr...

  • WM 2006: Ankunft der saudi-arabischen Fußball-Nationalmannschaft in Bad Nauheim Bad Nauheim (ots) - Endlich ist es soweit! Die Gesundheitsstadt Bad Nauheim begrüßt die Fußball-Nationalmannschaft Saudi-Arabiens in ihrem WM-Quartier, dem Hotel Dolce Bad Nauheim. Die über 60 Teilnehmer der Delegation (Mannschaft, Trainer, Verbandsvertreter, Köche, medizinisches Personal) reisen am Samstag, 27. Mai 2006, voraussichtlich ca. 15 Uhr, im Hotel Dolce Bad Nauheim, Elvis-Presley-Platz 1/Terrassenstraße, 61231 Bad Nauheim an. Zur Begrüßung hat sich der "Initiativkreis Bad Nauheim Fußball-Weltmeisterschaft 2006" Einiges mehr...

  • Rheinische Post: Heynckes: Borussia muss wieder Marke werden Düsseldorf (ots) - Trainer Jupp Heynckes will mittelfristig mit Borussia Mönchengladbach an die großen Fußballzeiten anschließen. "Wenn man so ein Projekt vorantreibt, dann sollte man in drei bis fünf Jahren aus der Borussia wieder eine sportliche Marke gemacht haben", sagte er im Gespräch mit der Rheinischen Post (Donnerstagausgabe). Das bedeute, "dass man sich dann wieder in der europäischen Zone befindet". Für den Aufbau der Mannschaft mahnte der neue Trainer zu Behutsamkeit. "Wir brauchen junge Spieler, die wir entwickeln müssen", mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: DFB-U21 gewinnt EM-Auftaktspiel / Platins auf der Bank / Fischer feiert Geburtstag / sportauktion.de versteigert Makiadis Schuhe / VfL-Frauen gegen Holstein Kiel Wolfsburg (ots) - Torwart Patrick Platins vom Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg hat am gestrigen Dienstag, 23. Mai, mit der deutschen U21-Nationalmannschaft das Auftaktspiel der Europameisterschaft in Portugal gewonnen. Die Mannschaft von DFB-Trainer Dieter Eilts siegte in der Partie gegen Serbien und Montenegro mit 1:0. Eugen Polanski bescherte der deutschen Mannschaft mit seinem Tor des Tages in der 61. Minute einen Traumstart in die EM. Das nächste Vorrundenspiel findet am morgigen Donnerstag gegen Frankreich statt. VfL-Keeper mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht