| | | Geschrieben am 23-05-2006 Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweis für Samstag, 27.05.06 (Woche 22)
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Samstag, 27. Mai 2006 (Woche 22)/23.05.2006
 
 22.40   Frank Elstner:
 Menschen der Woche
 
 Die Gäste:
 
 Axel Schulz
 Der deutsche Boxer Axel Schulz war der erfolgreichste
 Schwergewichtler in den neunziger Jahren. Knapp sieben Jahre nach
 seinem Rücktritt schlägt er wieder ganz groß zu: Axel Schulz kehrt
 zurück in den Boxring!
 
 Rolf Zacher
 Er ist einer der interessantesten und vielseitigsten
 Charakterdarsteller Deutschlands, hat seit den 60er Jahren in 200
 Kino- und Fernsehspielen mitgewirkt, den Bundesfilmpreis gewonnen und
 ist - trotz seines Rufes als schwieriger Charakter - ein sehr gut
 beschäftigter Schauspieler. So echt wie er mimt kaum einer einen
 Zocker, spleenigen Typen oder charmant-schrägen Verlierer.
 Gerade dreht er mit Wim Wenders in Berlin, und die beiden schreiben
 ein Drehbuch für einen gemeinsamen Spielfilm: Über das genaue Thema
 denken sie noch nach.
 Im März dieses Jahres feierte der erfolgreiche Schauspieler seinen
 65. Geburtstag und sein Fazit lautet: "Ich bereue nichts."
 
 Wera Röttgering
 Vor ziemlich genau 15 Jahren wurde die Idee "Herzenswünsche e.V."
 geboren. Wera Röttgering gründete den Verein für schwerkranke Kinder
 und Jugendliche. Die Krebserkrankung einer Freundin gab den
 Ausschlag. Wie kann in einer solchen Situation geholfen werden? Wie
 können Schwerkranke neuen Lebensmut fassen? Mit Fragen wie diesen
 beschäftigte sich die engagierte Münsteranerin plötzlich. Als sie
 schließlich einen Artikel über das amerikanischen Vorbild "Make a
 wish" las, war klar - Wera Röttgering möchte Menschen durch die
 Erfüllung von Wünschen glücklich machen. Mit Erfolg! Für ihr
 unermüdliches Engagement wurde sie als "Frau des Jahres 2004"
 ausgezeichnet.
 
 Samstag, 27. Mai 2006 (Woche 22)/23.05.2006
 
 Prof. Manfred Nowak
 Prof. Manfred Nowak ist seit 2004 als Uno-Sonderberichterstatter über
 die Folter tätig. Nowaks Reporte über Menschenrechtsverletzungen in
 China, Nepal und der Mongolei sorgten weltweit für Aufsehen. Nowak
 ist der erste UN-Inspektor, der Ende 2005 mit chinesischen Häftlingen
 "unbeobachtet" sprechen durfte.
 Eine für vergangenen Dezember geplante Reise ins US-Lager Guantánamo
 auf Kuba sagte der Jurist ab. Die amerikanische Regierung hatte ihm
 verboten, mit Gefangenen zu sprechen. Sein jüngst erschienener
 Bericht über Guantánamo beruht auf Interviews mit Ex-Häftlingen.
 
 Prof. Winfried Rief
 Tut der Bauch weh, denkt ein Hypochonder sofort an Magenkrebs; hat er
 Kopfschmerzen, rechnet er mit einem Hirntumor. Wenn gesunde Menschen
 sich in die Vorstellung hineinsteigern, ernstlich krank zu sein,
 spricht man von Hypochondrie, einer eingebildeten Krankheit. Prof.
 Winfried Rief ist Professor an der Universität Marburg und leitet die
 dortige Psychotherapie-Ambulanz.
 
 Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
 
 SWR-Pressestelle
 
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
 Ursula Foelsch, Tel.: 07221 / 929 - 2285.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 13917
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX mit umfangreicher Berichterstattung zur Verleihung des Karlspreises 2006    Bonn (ots) - PHOENIX-Programmhinweis für Mittwoch, 24. Mai, 15 Uhr Donnerstag, 25. Mai, 10.45  Uhr Freitag, 26. Mai, 21 Uhr + 21.30 Uhr     Er gilt als Vordenker des europäischen Einigungsprozesses, als  Brückenbauer zwischen Politik, Bevölkerung und Europäischer  Gemeinschaft: Jean-Claude Juncker. Der Premierminister des  Großherzogtums Luxemburg erhält am 25. Mai den "Internationalen  Karlspreis", eine der bedeutendsten europäischen Auszeichnungen. Das  Karlspreis-Direktorium würdigt damit Junckers Verdienste um die  Europäische Union. Der mehr...
 
Texas Lightning: Nach dem Auftritt beim "Eurovision Song Contest" wieder an der Spitze der Charts    Hamburg (ots) - Die Band Texas Lightning ist mit ihrem Song "No No Never" weiter Spitze: Nachdem das Lied eine Woche lang auf Platz 2  der deutschen Single-Charts stand, hat es nach dem Auftritt der  Country- und Westernformation beim "Eurovision Song Contest" am 20.  Mai wieder den ersten Platz erobert. Durchschnittlich 10,49 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer hatten im Ersten das Finale des  "Eurovision Song Contest" verfolgt (Marktanteil: 39 Prozent). Das  Album von Texas Lightning "Meanwhile, Back At The Ranch ..." sprang  in den Longplay-Charts mehr...
 
Eingewanderter Braunbär: Einladung zum Pressegespräch / VIER PFOTEN und Stiftung für Bären bieten 3 ha großes Freigehege im Wildpark Poing    Hamburg/Worbis (ots) - Das Bayerische Umweltministerium hat das Angebot von VIER PFOTEN und der Stiftung für Bären, dem eingewanderten Braunbären eine artgemäße Unterbringung in Bayern zu bieten, dankend aufgenommen. Das zur Verfügung stehende Gehege im Wildpark Poing kann im Rahmen eines Pressegesprächs am 24.05.2006 um 10.00 Uhr besichtigt werden.     Der Wildpark Poing ist 570.000 qm groß, wurde mit der Plakette "fachlich geprüftes deutsches Wildgehege" und der "Bayerischen Umweltmedaille" ausgezeichnet. Er liegt östlich von München in einer mehr...
 
Die meistgenutzten Online-Kurse der TEIA jetzt frei zugänglich: 11 Lernprogramme zu MS Office, Web und Selbstständigkeit    Berlin (ots) - Bis Ende Juni 2006 bietet die TEIA AG 11 Lernprogramme der TEIA-Bildungsflatrate zu den Themen MS Office (Word, Excel, Access, PowerPoint), Web (Photoshop, JavaScript, PHP, AJAX) und Basiswissen für Selbstständige kostenlos im Internet an. Der übersichtliche Aufbau dieser Kurse hat die Nutzer überzeugt: Im letzten halben Jahr haben Besucher der Webseite diese Kurse über 150.000 Mal aufgerufen, mehr als 2.600.000 Seiten wurden besucht. Den kostenlosen Zugang zu diesen Lernprogrammen finden Sie unter http://www.teialehrbuch.de. mehr...
 
Pleiteprojekt Hartz IV / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Dienstag, 23. Mai 2006 lautet:     	"Pleiteprojekt Hartz IV".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann als  JPG-Datei mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |