| | | Geschrieben am 26-05-2008 Die zehn größten Designer der Gegenwart / Art-Rangliste der bedeutendsten und einflussreichsten Gestalter von heute
 | 
 
 Hamburg (ots) - Erstmals widmet das Kunstmagazin art dem
 weitreichenden Gebiet des Designs ein ganzes Themenheft. In der
 Juni-Ausgabe findet sich eine Rangliste der zehn größten lebenden
 Designer. Um sie zu erstellen, befragte art in einem ersten Schritt
 eine Jury aus führenden Experten einzeln nach ihren zehn Favoriten
 und erstellte daraus eine Kandidatenliste. Durch Punktevergabe der
 Experten wurde dann die Rangliste ermittelt. Das Ergebnis
 überraschte: Konstantin Grcic, selbst Jurymitglied, wurde auf Platz
 eins gewählt - obwohl er sich selbst keine Punkte geben konnte. Art
 traf den Designer in seinem Münchner Studio und sprach mit ihm über
 diese Auszeichnung, über die Arbeit als Designer und darüber, was ihn
 dabei beeinflusste.
 
 "Diese Anerkennung freut einen natürlich total, gerade wenn sie
 von Leuten kommt, die man schätzt", bemerkt Grcic. Doch dabei wisse
 er, dass jeder andere der nominierten Designer mindestens ebenso
 großen Einfluss habe wie er selbst. Für ihn außerhalb jeder
 Reichweite sei Philippe Starck, im Ranking auf Platz zwei gewählt.
 "Er hat das zeitgenössische Denken wie kein anderer geprägt". Grcics
 Arbeit wurde vom Zusammenspiel von Antiquitäten und italienischen
 Plastikmöbeln in seinem Elternhaus beeinflusst. "Dadurch wurde eine
 Selbstverständlichkeit geprägt, dass Altes und Neues sehr gut
 zusammenleben können." Für ihn hat Design viel mit Evolution zu tun,
 er bevorzugt einfache Mechanik und Konstruktion. "Mein Traumprojekt
 wäre es, einmal ein Fahrrad zu entwerfen."
 
 Die Rangliste und mehr über die zehn größten Designer der
 Gegenwart sind in der aktuellen art-Ausgabe zu finden. Außerdem
 nominierte jedes Jurymitglied einen Newcomer. Diesen jungen Designern
 widmet art eine eigene Serie, die im aktuellen Heft mit den Brüdern
 Bouroullec startet.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, art
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7370
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7370.rss2
 
 Pressekontakt:
 Maike Pelikan
 art Marktkommunikation
 20444 Hamburg
 Tel: 040/3703-2157, Fax: 040/3703-5683
 E-Mail: presse@art-magazin.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 138853
 
 weitere Artikel:
 
 | 
T-Mobile Street Gigs am 29. Mai 2008 mit Maximo Park im Nürnberger Burggraben    Bonn (ots) -      - T-Mobile Street Gigs am 29. Mai 2008 mit Maximo Park in       Nürnberg        - "By the monument" - Topact der Britpop-Szene live im      Burggraben der Kaiserburg       - Last Minute-Bewerbung bis 28. Mai über            http://www.t-mobile-streetgigs.de     Die T-Mobile Street Gigs stehen erstmals unter Denkmalschutz. Denn am 29. Mai spielen die Indie-Rock-Helden von Maximo Park live im  Burggraben der altehrwürdigen Kaiserburg in Nürnberg. Motto des  Konzerts: "By the monument" - nach einem Songtitel des aktuellen  Albums. mehr...
 
Einarmiger Saxophonvirtuose als Gaststar beim Benefizkonzert der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung am 31. Mai in Ludwigshafen    Ludwigshafen (ots) - Bei der heutigen Pressekonferenz zum  Benefizkonzert der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung anlässlich des  25-jährigen Jubiläums der Stiftung informierten Ute-Henriette Ohoven, Präsidentin der Stiftung, und Helga Lüngen, die stellvertretende  Geschäftsführerin, über die Arbeit der Stiftung.     Mit dem Benefizkonzert am 31. Mai im BASF-Feierabendhaus gedenkt  die Stiftung auch ihrer Gründerin Hannelore Kohl, die in diesem Jahr  75 Jahre alt geworden wäre. Die Präsidentin Ute-Henriette Ohoven gab  bekannt, dass für das Benefizkonzert mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur erfolgreichen Landung auf dem Mars    Bielefeld (ots) - Wo Wasser ist, ist Leben. Und auf dem Mars ist  Wasser. Wenn auch nur in gefrorenem Zustand. Aber Leben? Leben ist  bisher auf dem Roten Planeten noch nicht nachgewiesen worden.  Die Chancen aber sind durchaus da. Dabei glaubt selbstverständlich  keiner der Wissenschaftler an das Auftauchen von den oft  beschriebenen kleinen grünen Männchen. Die gibt es ebenso wenig wie  den Mann im Mond. Doch in den tiefgefrorenen Schichten könnten sich  durchaus Spuren befinden, die Hinweise auf ein Leben in einer längst  vergangenen Zeit mehr...
 
Lübecker Nachrichten: Büchner und Ditz neue Chefredakteure bei "Spiegel Online"    Lübeck (ots) - Der gebürtige Lübecker Rüdiger Ditz (43) ist zum  neuen Chefredakteur des größten deutschen Online-Nachrichtenportals  "Spiegel Online" berufen worden. Er ist Nachfolger von Matthias  Müller zu Blumencron, der die Chefredaktion der gedruckten Ausgabe  des Spiegel übernommen hat. Ditz teilt sich die Chefredaktion mit  Wolfgang Büchner (41). Beide waren zuvor stellvertretende  Chefredakteure des Online-Dienstes. Ditz kam 1999 von der Hamburger  Morgenpost zum Spiegel-Verlag. Der Vater von drei Kindern lebt mit  seiner Ehefrau in mehr...
 
Causales und KulturSPIEGEL schreiben Wettbewerb um die Kulturmarke und den Kulturmanager des Jahres 2008 aus    Berlin (ots) - Die Agentur Causales und der KulturSPIEGEL,  Deutschlands größtes Kulturmagazin, rufen zu einem Wettbewerb um die  "Kulturmarke des Jahres 2008" auf. Kulturinstitutionen und - Projekte im deutschsprachigen Raum können sich bis zum 15. August für die  Auszeichnung bewerben. Darüber hinaus werden Bewerbungen für die  Preiskategorien "Trendmarke des Jahres 2008" sowie für den  "Kulturmanager des Jahres 2008" entgegen genommen. Die Gewinner wählt eine Expertenjury, die im Rahmen einer Gala am 7. November in der  Berliner Kulturbrauerei mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |