| | | Geschrieben am 23-05-2006 Das Erste / Wayne Carpendale nimmt Abschied von "Sturm der Liebe" / Am 24. Mai 2006 verlässt Lars Hoffmann den "Fürstenhof"
 | 
 
 München (ots) - Er wollte seine große Liebe zurück erobern - und
 fand eine Neue: Nach 87 Folgen verlässt Restaurantleiter Lars
 Hoffmann (Wayne Carpendale) den "Fürstenhof" und damit die
 erfolgreiche ARD-Telenovela "Sturm der Liebe". Gemeinsam mit Marie
 Sonnbichler (Isabella Jantz) muss er eine Entscheidung über seine
 berufliche Zukunft treffen. Wohin die Reise geht, erfahren die
 Zuschauer am Mittwoch, 24. Mai, in Folge 155 ab 15.10 Uhr im Ersten.
 
 Wayne Carpendale, der am vergangenen Wochenende mit dem "Dancing
 Star" ausgezeichnet wurde, verkörperte seit Ende Oktober 2005 den
 smarten und sympathischen Lars Hoffmann in der Produktion der Bavaria
 Film. Besonders die positive Grundeinstellung mochte der 28-jährige
 Schauspieler an seiner Rolle: "Seine Stimmung überträgt sich auf die
 eigene Laune. Deshalb bin ich froh, den fröhlichen Lars zu
 verkörpern", sagte der gebürtige Kölner während der Dreharbeiten.
 "Mein Engagement war von vorneherein auf ein halbes Jahr begrenzt,
 aber der Abschied fällt mir trotzdem schwer."
 
 "Sturm der Liebe" im Internet: www.daserste.de/sturmderliebe/
 
 Originaltext:         ARD Das Erste
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6694
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
 Tel. 089/5900-3867, E-Mail: Burchard.Roever@DasErste.de
 
 Kai Meinschien, Bavaria Film,
 Tel. 089/6499-3039, E-Mail: kai.meinschien@bavaria-film.de
 
 Fotos unter www.ard-foto.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 13861
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schule und frühkindliche Erziehung sollen sich stärker an den Lernausgangslagen der Kinder orientieren / Menschenrechtsinstitut stellt Studie vor    Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat eine stärkere Orientierung von Schule und frühkindlicher Erziehung an den unterschiedlichen Lernausgangslagen von Kindern empfohlen. Die Schule stehe heute vor besonderen Herausforderungen, erklärte Mona Motakef anlässlich der Vorstellung ihrer Studie "Das Menschenrecht auf Bildung und der Schutz vor Diskriminierung. Exklusionsrisiken und Inklusionschancen" in Berlin. Die Schule müsse Kompensationsleistungen erbringen, auf die sie bislang weder strukturell noch personell ausreichend mehr...
 
Abnehmen mit Köpfchen / Neu in Ihrer Apotheke - mit Mentaltraining zum Wunschgewicht    Rheinmünster (ots) - Schlank werden und auch bleiben - mit diesem Ziel haben Millionen Deutsche bereits zahllose Diäten ausprobiert, häufig ohne dauerhaften Erfolg. Einen neuen Weg zum persönlichen Wohlfühlgewicht schlägt die Mental-Diät von Extravit ein. Das Programm basiert auf den drei Säulen Ernährung, Bewegung und auf der mentalen Einstellung, die bei vielen Diäten zu kurz kommt. Doch bei einer guten Diät sind alle drei Bereiche gleich wichtig. Vernachlässigt man einen Bereich, wird die Gewichtsreduktion auf Dauer nicht funktionieren.  mehr...
 
"Die Große Galileo Show" mit Aiman Abdallah, Sonya Kraus, Elton,  Kati Witt, Annette Frier, Oliver Welke, Ralf Schmitz u.v.a.    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Das Experiment der Superlative: Car-Domino / Verleihung des  "ProSieben-Wissenspreises 2006" Kann man mit Autos Domino spielen? "Die Große Galileo-Show" gibt die  Antwort - mit dem größten Domino der Welt. 56 Autos, hochkant  hintereinander aufgestellt, treten in Konkurrenz zu über 7000  herkömmlichen Dominosteinen. Welche der beiden gleich langen Reihen  fällt schneller? Und funktioniert das "Car mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Mittwoch, 24. Mai 2006, 21.20 Uhr / Zeitspiegel    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     1. Wehret den Anfängen- Stadt Cham gegen Rechtsextreme     2. Droge Cannabis- Neue Züchtung, neue Gefahren     3. Aus der Heimat vertrieben - Wie Sudetendeutsche nach Bayern kamen     4. Wahnsinn: Schadensregulierung a la DHL     Moderation: Werner Siebeck  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 mehr...
 
Online-Discounter Norsk IT akzeptiert Kreditkarten    Eime (ots) - 23. Mai 2006 - Der laut größter deutscher  Verbraucherumfrage* "beste Online-Shop Deutschlands" ist noch besser  geworden: Ab sofort können Verbraucher bei Norsk-IT (www.norskit.de)  mit Kreditkarte bezahlen. Beide am häufigsten genutzten Kreditkarten  - Mastercard und Visa - werden akzeptiert. Damit sieht sich Norsk-IT  als erster Elektronik- und Computer-Discounter Deutschlands,  vergleichbar mit Aldi im Lebensmittelbereich, bei dem man mit  Kreditkarte einkaufen kann. Bislang haben Discounter, die besonders  preisgünstig anbieten, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |