(Registrieren)

Am Rothenbaum: Sandplatzkönig Nadal erobert seinen Thron zurück

Geschrieben am 18-05-2008

Hamburg (ots) - Im letzten Jahr entthronte Roger Federer den
Sandplatzkönig Rafael Nadal am Hamburger Rothenbaum. Jetzt holte sich
der Spanier sein Zepter wieder zurück. Mit 7:5, 6:7 (3), 6:3 schlug
Nadal den Titelverteidiger im Rothenbaum-Finale. Dabei stand die
Partie dem Halbfinal-Krimi gegen Novak Djokovic in nichts nach.

Mit einem Doppelfehler endete Nadals erstes Aufschlagspiel im
Finale, Federer führte schnell mit 5:1. Es schien, als könnte der
Spanier dem Branchenprimus in diesem Jahr nicht ansatzweise das
Wasser reichen. Nadals Gegenwehr war so gering, dass die Zuschauer
einen erneuten Spaziergang des Schweizers erwarteten. Doch Federer
nutzte seine Satzbälle beim Stand von 5:1 und 5:2 nicht, Nadal
kämpfte sich zum 5:5-Ausgleich heran. Und nicht nur das. Der Spanier
nahm dem Weltranglistenersten erneut den Aufschlag ab und verwertete
nach exakt einer Stunde seinen ersten Satzball.

Selten gesehen: Federer zeigte Emotionen, schlug wütend Bälle auf
die Tribüne, wuchtete den Schläger auf die Netzkante. Beim Stand von
5:5 im zweiten Durchgang schien sich alles zu wiederholen. Federer
lag mit 0:40 hinten, die Partie schien gelaufen. Doch der Schweizer
holte fünf Punkte in Folge und gewann Satz zwei im Tiebreak. Das
Publikum tobte vor Freude, die ersten La Ola-Wellen gingen über die
Tribüne.

In Satz drei war es Nadal, der Federer früh den Aufschlag abnahm
und dieses Break nicht mehr hergab. Mit 6:3 holte sich der
Mallorquiner den entscheidenden Durchgang und damit den Titel am
Rothenbaum.

"Vielen Dank an Sie alle", sagte der neue Rothenbaum-Champion bei
der Siegerehrung, "es war für mich eine ganz besondere Erfahrung,
hier spielen zu dürfen." Zur Zukunft des Masters Series Hamburg sagte
Nadal: "Dieses Turnier ist sehr wichtig. Es verdient es, für immer
ausgetragen zu werden."

Dem schloss sich auch der zweite Sieger, Roger Federer, an. "Ich
hoffe nur das beste für dieses Turnier und ich denke, wir sollten uns
im nächsten Jahr wieder sehen." Für seine Niederlage hatte der
Schweizer eine plausible Erklärung: "Ich war leider erst richtig warm
gespielt, als das Match schon vorbei war", witzelte er.

Zur Zukunft des Rothenbaum-Turniers äußerten sich auch die
Verantwortlichen kämpferisch. "Tennis am Rothenbaum muss Zukunft
haben", sagte der Präsident des Deutschen Tennis Bundes, Dr. Georg
Freiherr von Waldenfels, bei der Siegerehrung. "Wir werden um dieses
Turnier kämpfen." Auch der Turnierdirektor, Charly Steeb, kündigte
an: "So ein Turnier muss bleiben." Also auf ein Wiedersehen am
Hamburger Rothenbaum.

Originaltext: DTB - Deutscher Tennis Bund e.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16996
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16996.rss2

Pressekontakt:
Deutscher Tennis Bund
Hallerstraße 89
20149 Hamburg
Telefon: 040 / 411 78 250
www.dtb-tennis.de
www.amrothenbaum.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

137486

weitere Artikel:
  • 2. IDM-Lauf 2008 in der Motorsport Arena Oschersleben (16. - 18. Mai): Österreicher Martin Bauer (Honda) erkämpft Doppelsieg in der IDM SUPERBIKE - Fans bejubeln Gaststarter Michael Schumacher Oschersleben (ots) - Der Österreicher Martin Bauer erkämpfte am Sonntag (18. Mai) beim 2. Lauf der IDM SUPERBIKE vor 18.300 Zuschauern in der Motorsport Arena Oschersleben mit einem unglaublichen Kraftakt einen Doppelsieg. Der Honda-Pilot vom Team Holzhauer Racing Promotion Team rang am gesamten Wochenende mit einem starken Infekt und Fieber und war nach dem zweiten Rennen völlig erschöpft, so dass er sogar die Pressekonferenz auslassen musste. In beiden Läufen holte sich Yamaha-Pilot Jörg Teuchert den zweiten Rang vor dem Belgier Werner mehr...

  • Südwest Presse: Kommentar zur Bundesliga Ulm (ots) - Kommentar zur Bundesliga Nein, es ist keine Sensation, dass die TSG 1899 Hoffenheim gestern in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen ist, auch wenn ein Dorf mit knapp über 3000 Einwohnern außer Rand und Band war und heute noch sein wird. Der Sprung in die deutsche Eliteliga ist das Produkt konzeptioneller Arbeit auf dem Platz durch Trainer Ralf Rangnick und außerhalb des Platzes durch die weiteren Verantwortlichen. Natürlich konnten Rangnick & Co. aus dem Vollen schöpfen. Multimilliardär Dietmar Hopp, der Mitbegründer von mehr...

  • Naturathlon 2008 ein voller Erfolg Bonn (ots) - - Sieg für die biologische Vielfalt - Neuer inoffizieller Weltrekord - Nie starteten so viele Nationen bei einem 10-km-Volkslauf Bei bewölktem Wetter startete heute um 15.00 Uhr der vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) veranstaltete "NATURATHLON 2008 - Der Lauf der Welt" aus Anlass der 9. UN-Naturschutzkonferenz (CBD-COP 9). Mit einem 10-km-Rundlauf in den Bonner Rheinauen wurde ein neuer (inoffizieller) Weltrekord aufgestellt. Der Weltrekordversuch bestand darin, für den "Lauf der Welt" Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr...

  • 2. IDM-Lauf, Motorsport Arena Oschersleben (16.-18. Mai): Jesco Günther und Arne Tode (beide Triumph) holen sich die Siege in der IDM Supersport Oschersleben (ots) - Bei der zweiten Saisonstation der IDM Supersport konnten Jesco Günther (Wilbers Racing) und Arne Tode (G-LAB Racing - Sport-Evolution) bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen beide Laufsiege für Triumph holen. Insgesamt 18.300 Zuschauer strömten am Wochenende in die Motorsport Arena Oschersleben um die spannenden Rennen am Samstag und Sonntag zu sehen. Die Piloten der IDM Supersport waren die einzigen der vier IDM-Klassen, die in beiden gezeiteten Trainings am Samstag trockenen Asphalt vorfanden. Der Glauchauer mehr...

  • bwin gratuliert Real Madrid, dem Sieger der spanischen Primera Division Wien (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - bwin, offizieller Haupt- und Trikot-Sponsor des legendären Fußballklubs Real Madrid, gratuliert der Mannschaft herzlich zu ihrem Triumph in der spanischen Primera Division 2008. Das Team holte sich die begehrte Trophäe am Sonntag, dem 18. Mai, im letzten Spiel gegen Levante im Santiago-Bernabéu-Stadion. Der Gewinn des Titels zum zweiten Mal in Folge beweist erneut die beeindruckenden spielerischen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht