(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: EM-Berufung Almeidas / Start der Leverkusen-Vorbereitung

Geschrieben am 13-05-2008

Bremen (ots) - Kaum schöner hätte der Auftakt in die letzte
Trainingswoche der Bundesliga-Saison für Werders Angreifer Hugo
Almeida sein können: Denn der 23-jährige Portugiese wurde von
Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari in das endgültige Aufgebot seines
Landes für die anstehende Europameisterschaft 2008 in Österreich und
der Schweiz berufen. "Es ist sehr schön, dass ich dabei bin und eine
große Ehre für mich, für Portugal bei der EURO spielen zu können",
sagte Almeida, nachdem er von der Nachricht erfahren hatte.

Umso größer war das Erstaunen, dass Maniche, ehemaliger
Champions-League-Gewinner mit dem FC Porto, keine Berücksichtigung
fand. "Es stimmt, dass ist schon eine Riesenüberraschung, dass
Maniche nicht dabei ist", befand Almeida, doch "der Nationaltrainer
stellt die Mannschaft zusammen, von der er glaubt, dass sie Portugal
am besten vertreten kann."

Aber bevor die EURO in ihre heiße Phase geht, heißt es für alle
Werder-Profis noch einmal fünf Tage volle Konzentration auf die
letzte Bundesliga-Partie. Deshalb wird auch kein Zentimeter vom
eingeschlagegen Kurs der erfolgreichen letzten Wochen abgewichen, wie
Cheftrainer Thomas Schaaf noch einmal bekräftigte: "Wir werden die
Spannung absolut hochhalten, es gibt keinen Grund etwas
herunterzufahren." Ebenso wird der berüchtigte Schlendrian
ausgesperrt: "Wir sind, bei aller Vorfreude auf Leverkusen, voll
konzentriert."

Am Dienstag ließ das Trainergespann zu Beginn der Vorbereitung auf
das entscheidende Auswärtsspiel am Samstag, 17.05.2008, 15.30 Uhr in
Leverkusen die Mannschaft unter anderem zum Laktat-Test antreten.
Passen mussten hierfür Torwart Tim Wiese (Knieprobleme) und Daniel
Jensen (Muskelverletzung). "Bei Tim müssen wir abwarten, wie es sich
entwickelt", sagte Schaaf. Dagegen ist ein möglicher Einsatz Jensens
bereits in weite Ferne gerückt. Dem 29-jährigen Dänen machte gegen
Hannover bereits in der ersten Halbzeit der Muskel im rechten
Oberschenkel derartige Probleme, dass Jensen vorzeitig ausgewechselt
werden musste. Erst vor wenigen Wochen hatte er an der gleichen
Stelle einen Muskelfaserriss wieder auskuriert. "Derzeit sieht es
eher nicht danach aus, dass Daniel bis zum Wochenende fit wird",
teilte der Cheftrainer mit.

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

136510

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: Martin Jol wird neuer Trainer des HSV Hamburg (ots) - Der Niederländer Martin Jol wird ab der Saison 2008/09 neuer Trainer des HSV. Der 52-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30.06.2010 und tritt somit die Nachfolge von Huub Stevens an, der den Verein zum Saisonende in Richtung Eindhoven verlässt. Zuletzt trainierte Jol von November 2004 bis Oktober 2007 den englischen Erstligisten Tottenham Hotspur. Co-Trainer von Jol wird Zeljko Petrovic (42), der zuletzt als Chefcoach den niederländischen Erstligisten RKC Waalwijk betreute. Der Vorstandsvorsitzende des HSV zeigte sich mehr...

  • Michael Ballack im stern: Ich bin bei FC Chelsea härter geworden, "vor allem auch gegen die anderen" - Zu Lebensgefährtin Simone: "Es ist geplant, in diesem Sommer zu heiraten" Hamburg (ots) - Vor dem Champions-League-Finale zwischen dem FC Chelsea und Manchester United am kommenden Mittwoch spricht Michael Ballack im morgen erscheinden Hamburger Magazin stern ungewohnt offen über seine Entwicklung in England. In seiner Zeit bei Chelsea sei er härter geworden, "vor allem auch gegen die anderen", so Ballack zum stern. "Im Training zum Beispiel, wenn Du spürst, da ist dein Platz in Gefahr, musst du voll konzentriert sein. Zur Not auch mal ein Zeichen setzen, um zu dokumentieren: Ich rücke keinen Zentimeter zur mehr...

  • NDR: Neubrandenburger Spitzentrainer Kollark offenbar in DDR-Dopingsystem verstrickt Hamburg (ots) - Der Spitzentrainer beim Sportclub Neubrandenburg, Dieter Kollark, wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Kollark arbeitete nicht nur als Inoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit, sondern war offenbar auch in das DDR-Dopingsystem verstrickt. Das haben Recherchen von NDR 1 Radio MV und dem Nordmagazin - dem Landesprogramm für Mecklenburg-Vorpommern im NDR Fernsehen - ergeben. NDR-Reporter sind bei der Birthler-Behörde auf Hinweise gestoßen, die darauf deuten, dass Dieter Kollark offensichtlich ab 1980 in die Vergabe mehr...

  • Oliver Kahn: "Ab sofort wird gelebt!" Hamburg (ots) - Bayern München-Torwart Oliver Kahn fürchtet nach seinem Abschied vom Profi-Sport "dass Dinge entstehen können wie Langeweile, Leere". Dem ZEITmagazin LEBEN sagt Kahn: "Einerseits ist es ja wunderbar, dass dieses Jedes-Jahr-Meister-werden-Müssen bald von mir abfällt. Das war wie so ein Riesenklotz, der mir drauflag. Aber die Leere, die dann kommt, die muss ich aushalten lernen. In der Leere findet der Mensch zu sich selbst - und nicht, wenn er vor ihr davonläuft und sie mit falschen Dingen füllt. Mit Alkohol, Drogen, Frauen." mehr...

  • Fußballprofi Hitzlsperger engagiert sich gegen Rechtsextremismus Hamburg (ots) - Der Fußballer Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart) engagiert sich gegen Rechtsextremismus und unterstützt die Aktion Netz gegen Nazis, die unter anderem vom DFB und von der ZEIT initiiert wurde. Der ZEIT sagt er: "Gesellschaftliche Entwicklungen können Fußballprofis wahrscheinlich nicht beeinflussen, aber jeder einzelne kann eine bestimmte Gruppe von Menschen beeinflussen und sollte es als Chance begreifen." Dass er mit seiner Meinung weitgehend alleine dastehe, erklärt Hitzlsperger mit den "Gefahren bei derartigen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht