(Registrieren)

WDR Europa Forum: Barroso - Vor Beitritt muss Türkei ein volldemokratisches und säkularisiertes Land sein

Geschrieben am 08-05-2008

Köln/Ljubljana (ots) - EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso
hat sich auf dem WDR Europa Forum im slowenischen Ljubljana
optimistisch gezeigt, dass die Wahlen in Serbien, das irische
Referendum über den Vertrag von Lissabon, aber auch das geplante
Partnerschaftsabkommen mit Russland zu positiven Ergebnissen führen
werden. Besorgt zeigte sich Barroso im Zusammenhang mit Entwicklungen
in der Türkei, wo es Bestrebungen gibt, die islamisch-konservative
Regierungspartei zu verbieten. "Die Türkei muss vor einem Beitritt
ein volldemokratisches und säkularisiertes Land sein. Und manches aus
der jüngsten Zeit macht mir schon Sorgen", meinte Barroso.
Andererseits sei es eine geradezu historische Aufgabe und
Herausforderung, die Türkei näher an Europa heranzuführen. "Die EU
steht vor der spannenden Frage, nämlich, ob wir im Land mit einer
überwiegend muslimischen Bevölkerung eine Demokratie schaffen
können."

Hinsichtlich des bevorstehenden Referendums um den
Lissabon-Vertrag in Irland wie auch bei den am kommenden Sonntag
anstehenden Wahlen in Serbien warb Barroso für vernunftorientierte
Entscheidungen. "Serbien hat die Möglichkeit einer europäischen
Zukunft, und die Menschen dort wollen dieselben Freiheiten wie im
übrigen Europa. Allerdings geht das Land derzeit durch eine
schwierige Zeit", so der Kommissionspräsident als Begründung für das
jüngst geschlossene Assoziierungsabkommen der EU mit Serbien. Der
Präsident des Europäischen Parlaments, Hans-Gert Pöttering, sah die
Wahlen in Serbien gar als Gradmesser, ob die Gefahren der
militärischen Auseinandersetzungen auf dem Balkan wieder aufflackern
könnten. "Es ist eine Frage von Krieg und Frieden, dass sich in
Serbien die Pro-Europäer durchsetzen", war Pöttering überzeugt.

Im Zusammenhang mit dem irischen Votum ging
EU-Kommissionspräsident Barroso von einer großen Zustimmung der
Bürger aus. "Irland war in der Vergangenheit einer der größten
Nutznießer der EU. Eine Ablehnung des Vertrages von Lissabon wäre
sehr schlecht für Europa. Für diesen Fall haben wir jedenfalls keinen
Plan B in der Schublade." Auch beim Partnerschaftsabkommen mit
Russland, dem sich als einziges EU-Mitglied bislang Litauen
entgegenstellt, hoffte Barroso auf baldige Ergebnisse. "Litauen
sollte sich einem Konsens nicht verweigern, wenn 26 weitere
Mitgliedsstaaten eine andere Auffassung vertreten."

Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2

Pressekontakt:
Annette Metzinger, WDR-Pressestelle, annette.metzinger@wdr.de
00386-1-430-5791


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

135823

weitere Artikel:
  • Hertha BSC-Presseservice: Restpostenverkauf rund ums HERTHA-Spiel gegen Nürnberg Berlin (ots) - Aufgrund des großen Erfolgs wird es rund um das letzte Heimspiel von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC gegen den 1. FC Nürnberg (Samstag, 10. Mai 2008, 15.30 Uhr, Olympiastadion Berlin) in einem separaten Zelt am Osttor erneut einen Restpostenverkauf geben. Viele Schnäppchen und stark reduzierte Einzelteile warten auf die Kunden. So kostet das aktuelle Trikot nur 40 Euro, das Kinder-Trikot 20 Euro und T-Shirts gibt es bereits ab 8 Euro. Originaltext: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410 mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV-Museum über Pfingsten geöffnet Hamburg (ots) - Das HSV-Museum ist auch über Pfingsten täglich ab 10.00 Uhr geöffnet. Zudem finden an Pfingsten sowie in der Woche danach zusätzliche Stadionführungen statt. Alle Termine der nächsten acht Tage sowie weitere Informationen gibt es telefonisch unter 040/4155-1550 oder im Internet unter www.hsv-museum.de HSV-Frauen reisen zur SG Wattenscheid 09 Am Pfingstmontag (12.05.08) muss das HSV-Bundesligateam der Frauen bei der SG Wattenscheid 09 antreten. Im Lohrheidestadion von Wattenscheid wird der 17.Spieltag um 14.00 Uhr mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL-Frauen: Ralf Kellermann neuer Coach / Bernd Huneke wird Sportdirektor Wolfsburg (ots) - Ralf Kellermann, Leiter der Scouting-Abteilung des VfL Wolfsburg und ehemaliger Torwart des MSV Duisburg, wird in der neuen Saison Trainer der Frauen-Bundesligamannschaft. Der aktuelle VfL-Coach Bernd übernimmt nach fünfeinhalb Jahren erfolgreicher Zeit als Trainer die übergeordnete Aufgabe als Sportdirektor Frauenfußball und damit die fachliche Koordination aller Aktivitäten von der Bundesligamannschaft bis zu den Nachwuchsteams. Co-Trainerin von Ralf Kellermann wird die ehemalige Europameisterin und aktuelle VfL-Spielführerin mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Gewalt- und Rassismusproblematik in Fußball-Stadien DFB-Präsident Theo Zwanziger fordert klares Bekenntnis der Vereine gegen Gewalt und Rassismus Halle (ots) - Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, Theo Zwanziger, fordert die Vereine zum verstärkten Kampf gegen Rassismus und Gewalt in deutschen Stadien auf. Im Gespräch mit der in Halle/Saale erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitagsausgabe) sagte er: "Vereine müssen Wissen und Bildung vermitteln. Wir müssen den Kampf gegen Wirrköpfe konsequent mit Zivilcourage führen." An die Vereine gerichtet stellt Zwanziger klar: "Zu uns sollen nur diejenigen gehören, die das vorleben und sich für dieses Bekenntnis einsetzen. Um mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Mai-Ausgabe der www.herthafreundin.de online Berlin (ots) - www.herthafreundin.de, das Online-Magazin für Frauen von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC, ist mit der Mai-Ausgabe online. Die Fans können sich unter anderem auf tolle Fotos von Torwarttrainer Enver Maric freuen. In der Rubrik "Spieler privat" gibt es interessante Dinge über Kapitän Arne Friedrich, und Schauspielerin Minh Khai erzählt über ihre Besuche im Olympiastadion und was sie an HERTHA BSC begeistert. Originaltext: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410 Pressemappe mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht