| | | Geschrieben am 06-05-2008 Giesecke & Devrient mit starkem Wachstum bei Umsatz und Ertrag
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Umsatz steigt um 20 Prozent und durchbricht erstmals die Marke
 von 1,5 Milliarden Euro
 - Ergebnis steigt um 73 Prozent auf 161 Millionen Euro
 - Forschung und Entwicklung um rund ein Viertel auf knapp 100
 Millionen Euro erhöht
 
 Mit starkem Wachstum bei Umsatz und Ertrag schließt der Münchner
 Technologiekonzern Giesecke & Devrient das Geschäftsjahr 2007 ab.
 Weltweit erzielte das Unternehmen mit fast 9.000 Mitarbeitern einen
 Umsatz von 1,55 Milliarden Euro. Dies entspricht einer Steigerung von
 rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Alle Geschäftsbereiche sind
 gleichmäßig auf Wachstumskurs und tragen weltweit zum Gesamterfolg
 bei. Das Ergebnis (EBIT) wuchs überproportional um 73 Prozent auf 161
 Millionen Euro. Die EBIT-Marge stieg damit auf 10,4 Prozent. Der
 Jahresüberschuss belief sich auf 96 Millionen Euro.
 
 "Unsere auf Innovation und weltweite Kundennähe ausgerichtete
 Strategie greift. Wir wachsen, haben unsere Ertragskraft deutlich
 erhöht und verfügen über eine sehr solide Bilanzstruktur. Die gute
 Marktposition in allen drei Geschäftsbereichen, unsere gestiegene
 Innovationskraft und die erhöhte Effizienz unserer internen Abläufe
 sind eine ausgezeichnete Basis, um strategisch weiter zu wachsen",
 betont Dr. Karsten Ottenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung von
 Giesecke & Devrient. "Mit knapp 100 Millionen Euro für Forschung und
 Entwicklung haben wir die Investition in die Zukunft nochmals um ein
 Viertel erhöht und legen so den Grundstein für neue Produkte und
 Dienstleistungen."
 
 Geschäftsbereiche sind auf gutem Wachstumskurs
 
 Alle Geschäftsbereiche von Giesecke & Devrient - Banknote, Cards
 and Services, Government Solutions - sind auf Wachstumskurs. Den
 größten Umsatzbeitrag lieferte mit 833 Millionen Euro erneut der
 Bereich Banknote. Alle drei Divisionen dieses Geschäftsbereiches -
 Druck, Papier und Banknotenbearbeitung - haben im vergangenen Jahr an
 der weltweit steigenden Nachfrage nach Banknoten überdurchschnittlich
 erfolgreich partizipiert. Zusammen mit Produktivitätssteigerungen
 führt das zu einer weiter gestiegenen Profitabilität des Bereichs.
 Der Geschäftsbereich Cards and Services steigerte den Umsatz auf 577
 Millionen Euro und gewinnt damit erneut deutlich Anteile in diesem
 weiterhin wettbewerbsintensiven Marktumfeld. Die beiden Divisionen
 Zahlungsverkehr und Telekommunikation im Bereich Cards and Services
 haben deutlich zum zweistelligen Umsatzwachstum beigetragen. Auch der
 Geschäftsbereich Government Solutions, in dem die Aktivitäten rund um
 Sicherheitsdokumente, Pässe und ID-Karten gebündelt sind, hat seine
 Erfolge in einem schwierigen Marktumfeld für internationale Projekte
 ausgebaut. Der Umsatz erhöhte sich auf 136 Millionen Euro. Die
 Division New Business - in der systematisch neue Geschäftsfelder für
 Giesecke & Devrient identifiziert und erschlossen werden - hat einen
 Umsatz von sechs Millionen Euro erwirtschaftet und wichtige
 Marktchancen für die Zukunft eröffnet.
 
 Guter Start in das Geschäftsjahr 2008
 
 Mit Kunden in 155 Ländern außerhalb Deutschlands erwirtschaftete
 Giesecke & Devrient weit über 80 Prozent des Gesamtumsatzes. "Mit
 über 50 Tochterunternehmen und Joint Ventures in über 30 Ländern
 pflegen wir den intensiven Austausch mit unseren Kunden. Zudem
 verstärken wir die Zusammenarbeit zwischen den Geschäftsbereichen
 weiter und orientieren unser Engagement an den drei Eckpfeilern
 unseres Geschäftserfolges - Innovationskraft, Kundennähe und Marke
 des Vertrauens", unterstrich Ottenberg im Rahmen der
 Bilanzpressekonferenz. "In 2008 wollen wir Umsatz und Ergebnis auf
 dem außerordentlich hohen Niveau des Vorjahres bestätigen und weiter
 an den Grundlagen arbeiten, um den eingeschlagenen Wachstumskurs
 mittelfristig fortzusetzen."
 
 Originaltext:         Giesecke & Devrient GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32394
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32394.rss2
 
 Pressekontakt:
 Giesecke & Devrient GmbH, Heiko Witzke, Leiter Media Relations,
 Prinzregentenstraße 159, D-81607 München
 Telefon: +49 89 41 19-2422, Telefax: -1208, E-Mail:
 heiko.witzke@gi-de.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 135082
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ERS: Basler AG / 3-Monatsbericht 2008 Basler AG / 3-Monatsbericht 2008 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 47 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch - 3-Monatsbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=1185716 abrufbar -  ots Originaltext:     Basler AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8656  mehr...
 
Gate Gourmet wird fünf Flug-Catering-Betriebe in Deutschland übernehmen    Zürich, Schweiz (ots/PRNewswire) -     Gate Gourmet, der zur gategroup gehörende, weltweit grösste unabhängige Catering- und Logistik-Anbieter im Bereich Luftfahrt, ist übereingekommen, in fünf Städten Catering-Betriebe von Air Berlin und SCK Sky Catering Kitchen GmbH zu übernehmen.     Darüber hinaus hat Air Berlin, Deutschlands zweitgrösste Fluggesellschaft und das drittgrösste Beförderungsunternehmen auf dem europäischen Urlaubsmarkt, einen neuen, langfristigen Catering-Vertrag mit Gate Gourmet für Deutschland und die übrigen europäischen mehr...
 
ino24: Das Versicherungs- und Finanzportal startet Zusammenarbeit mit IKK-Direkt    Pleidelsheim (ots) - "Wer Kunden in Versicherungsangelegenheiten  korrekt beraten will, muss auch die gesetzlichen Krankenkassen ins  Boot holen. Der Bedarf bei den Kunden ist hoch, doch wer seine Kunden richtig versichern möchte, stellt oft fest, dass das Geld nicht  ausreicht". Nach Auffassung von Peter Föll, Vorstand der ino24 AG,  gehört es zu den Aufgaben eines jeden Versicherungsvermittlers,  bestehende Versicherungen - auch gesetzliche - zu optimieren und so  Einsparungen für den Kunden zu generieren.     "Für die IKK-Direkt haben wir mehr...
 
InCity Immobilien AG veräußert Stuttgarter Gebäudeensemble an Quantum Fonds - Verkaufsvolumen beläuft sich auf 15,8 Mio. EUR  - Übergabe des Objekts spätestens Anfang 2009   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Immobilienverkauf  Köln (euro adhoc) - 6. Mai 2008 - Die InCity Immobilien AG hat ein im April 2007 erworbenes Gebäudeensemble, mehr...
 
Delticom: Wechsel im Aufsichtsrat - Dividende auf 2,00 Euro erhöht - große Zustimmung der Aktionäre auf Hauptversammlung in Hannover  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Personalia/Hautpversammlung  Hannover (euro adhoc) - Hannover, 6. Mai 2008 - Im Rahmen der  ordentlichen Hauptversammlung der Delticom AG (WKN 514680, ISIN  DE0005146807, Börsenkürzel DEX) wählten die Aktionäre mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |