| | | Geschrieben am 21-05-2006 Bär in Bayern WWF-Bärenanwalt bestätigt Verdachtsmoment
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Der Bär, der seit Tagen durch Tirol wandert, ist
 in Bayern angekommen. WWF-Bärenanwalt Jörg Rauer bestätigte, dass ein
 Schafriss im oberbayerischen Grenzgebiet zu Tirol von einem Bären
 stammt. Damit ist seit über 170 Jahren erstmals wieder ein Bär in
 Deutschland.
 
 "Der WWF heißt den Bären in Deutschland willkommen," freut sich
 Volker Homes, Artenschützer beim WWF Deutschland. Woher der Bär genau
 stammt, ist bisher nicht bekannt. Genproben werden zur Zeit in
 Italien überprüft. Vermutlich handelt es sich ist um einen Bären aus
 dem Trentino in Italien.
 
 Der sehr wanderfreudige Bär hat sich in den vergangenen Tagen in
 Tirol wenig scheu gezeigt. Der WWF ist deshalb mit einer Bärenfalle
 vor Ort, um das Tier zu fangen und mit einem GPS-Sender auszustatten.
 Ziel ist es, dadurch zu wissen, wo sich das Tier aufhält und so
 rechtzeitig eingreifen zu können, wenn der Bär sich menschlichen
 Siedlungen nähert. "Diesem Bären muss man die Angst vor dem Menschen
 wieder antrainieren", erklärt Homes. Mit Hilfe von Knallkörpern und
 Gummigeschossen kann er daran gehindert werden, dem Menschen zu nahe
 zu kommen.
 
 In Österreich leben derzeit etwa 30 Bären. Dank der
 Aufklärungsarbeit der Bärenanwälte kam es in den vergangenen 30
 Jahren zu keinen Zwischenfällen, bei denen Menschen zu Schaden
 gekommen wären.
 
 Wanderern im Bärengebiet empfiehlt der WWF durch Singen und
 Pfeifen auf sich aufmerksam zu machen. Der WWF warnt eindringlich
 davor, auf Bärensuche zu gehen. "Der Bär ist ein Wildtier und nicht
 zu unterschätzen. Wenn er sich in die Enge gedrängt fühlt, kann er
 sehr gefährlich werden", warnt Homes.
 
 Der WWF und die Bärenanwälte bedanken sich bei der Bevölkerung in
 Tirol für ihr kooperatives Verhalten in den vergangenen Tagen.
 
 Originaltext:         WWF World Wide Fund For Nature
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6638
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6638.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 WWF World Wide Fund For Nature
 Ulrike Bauer
 mobil, 0162-2914449
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 13442
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wachstumsmarkt Teleshopping im Fokus beim 18. medienforum.nrw    Düsseldorf (ots) - Neue Verbreitungswege für das Medium Fernsehen  stehen am 22. und 23. Mai im Mittelpunkt des Fernsehkongresses beim  18. medienforum.nrw in Köln - ein Beispiel: Teleshopping.     Ein Pionier und Wegbereiter für Teleshopping in Deutschland ist  QVC. Das Düsseldorfer Unternehmen ist mit einem Marktanteil von 59  Prozent der führende Anbieter. Über die zunehmende Bedeutung von  Teleshopping in einem Wirtschaftsmarkt mit hoher Wachstumsdynamik  diskutieren am kommenden Montag, 22. Mai, von 14 bis 16 Uhr der Chef  von QVC Deutschland mehr...
 
Streiflichter 09/2006    München (ots) - "Streiflicher 09/2006" von Bavaria Film Presse +  PR informiert u.a. über folgende Themen:     Matthias Brandt, gerade als bester Schauspieler mit dem  Bayerischen Fernsehpreis für "In Sachen Kaminski" ausgezeichnet,  spielt die Hauptrolle in der Bavaria Film-Produktion "Leo" für den  BR, die am 31. Mai im Ersten zu sehen ist.     In diesen Tagen haben die Dreharbeiten zu 41 neuen Folgen von "Die Rosenheim-Cops" begonnen. 4,26 Millionen Zuschauer sehen die Serie im Durchschnitt. Damit sichert die Bavaria Film dem ZDF konstant mehr...
 
Deutsche Teams erfolgreich bei 22. Shell Eco-marathon    Nogaro, Frankreich (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Die Hochschule Offenburg wird vierter der Gesamtwertung und gewinnt Technischen Innovationspreis, TU Chemnitz gewinnt die Dieselkategorie sowie Auszeichnungen für technische Innovation und Kommunikation. Erster der Gesamtwertung wird das französische Team Lycee La Joliverie mit einem ethanolbetriebenen Fahrzeug.       255 Teams aus 21 Ländern gingen am Wochenende beim Shell Eco-marathon, mehr...
 
Neue Therapien gegen Arthrose und Rheuma bei Kongress vorgestellt    Düsseldorf (ots) - International führende Wissenschaftler auf dem Gebiet der Molekularen Orthopädie trafen sich zum 2. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Molekulare Orthopädie (ISMO) am Wochenende in Düsseldorf. Über 100 Teilnehmer informierten sich über Neuentwicklungen in der Grundlagenforschung und in der Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates. "Nach Jahren mühsamer Arbeit zeigt sich, dass die Grundlagenforschung in der Molekularen Orthopädie die orthopädischen Behandlungen stark verändert und die Behandlungsergebnisse mehr...
 
Die Costa Rica Arena - Erlebe Costa Rica!    München (ots) -      Die ganze Welt fiebert momentan auf ein Ereignis hin: Die Fußball Weltmeisterschaft 2006.     Um die Wartezeit bis zum langersehnten Eröffnungsspiel ein wenig zu verkürzen, lohnt es sich den Gegner Deutschlands genauer zu betrachten.      Diese Möglichkeit bekommt man in der Costa Rica Arena, im Forum am Deutschen Museum in München, im Zeitraum vom 24.05.-11.06.06.      Das Land nutzt das öffentliche Interesse, um sich mit der Costa Rica Arena vorzustellen. Denn Costa Rica ist weit mehr als nur eine "Bananen Republik". Oder mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |