(Registrieren)

3. Lauf DTM 2006, Motorsport Arena Oschersleben (D), 19. - 21. Mai 2006 Führungswechsel in der DTM: Sieg für Tom Kristensen

Geschrieben am 21-05-2006

Wiesbaden (ots) - Oschersleben. Spannung im Kampf um den DTM
Titel. Tom Kristensen holte in der Motorsport Arena Oschersleben mit
dem Audi A4 DTM seinen ersten DTM Sieg im Jahr 2005. Nach zwei
Mercedes-Benz-Triumphen in den ersten beiden Saisonrennen zeigte der
Däne eine souveräne Leistung und übernahm vor Bernd Schneider die
Führung in der Gesamtwertung. "Unser zweiter früher Boxenstopp war
taktische genial und der Schlüssel zum Erfolg", freute sich der
Sieger über die gute Arbeit seines Teams. Für Kristensen war es der
zweite Sieg in der populärsten internationalen Tourenwagenserie.
Seinen ersten Erfolg feierte der Le-Mans-Rekordsieger 2004 an
gleicher Stelle. Nach 44 Rennrunden und 161,348 Kilometern belegten
Bruno Spengler und Jamie Green die Plätze zwei und drei.

Auf dem engen Kurs in der Magdeburger Börde bestimmte vor allem
die Taktik der Teams den Rennverlauf. Nach einem guten Start und
einem gelungenen ersten Boxenstopp setzte sich Kristensen zunächst
vom Verfolgerfeld ab. Viel Verkehr kostete dem Dänen dann wertvolle
Sekunden und den Vorsprung vor dem Verfolger Spengler. Das Audi Sport
Team Abt entschied sich spontan, den zweiten Stopp vorzuziehen und
ersparte Kristensen so weiteren Zeitverlust. Zurück auf der Strecke
fuhr er souverän zum Sieg und schaffte vor 64.000 Zuschauern das
Triple am Wochenende: Pole-Position, Sieg und mit 1:21,121 Minuten
die schnellste Rennrunde.

Mercedes-Benz-Pilot Bruno Spengler erwischte einen optimalen
Start, zog an Markenkollege Jamie Green vorbei und setzte sich an
Position zwei, die er nicht mehr abgab. Für den Kanadier ist es die
erste Podiumsplatzierung in der DTM. Als Vierter kam Audi-Pilot
Heinz-Harald Frentzen ins Ziel. Der bis dahin Führende der
Gesamtwertung, Bernd Schneider, steuerte seine AMG Mercedes C-Klasse
auf Platz fünf und nimmt vier wertvolle Punkte im Kampf um den Titel
mit nach Hause. Der von Platz neun gestartete Schwede Mattias Ekström
(Audi Sport Team Abt Sportsline) sicherte sich in Sachsen-Anhalt
hinter seinem Teamkollegen Martin Tomczyk Rang sieben. Bester Pilot
eines Vorjahreswagen wurde Jean Alesi (Mercedes-Benz) als Achter.

Eine starke Leistung zeigte erneut der Grieche Alexandros
Margaritis. Nachdem der 21-Jährige bereits in den ersten beiden
Saisonläufen in die Punkte fuhr, rangierte er am Rennsonntag bis zwei
Runden vor Schluss mit seiner AMG Mercedes C-Klasse aus dem Vorjahr
auf dem vierten Platz. Aufgrund von Problemen an der Radmutter musste
der in Bonn lebende Margaritis dann sein Fahrzeug vorzeitig
abstellen.

In der Gesamtwertung führt Audi-Pilot Kristensen mit 26 Punkten
knapp vor dem Mercedes-Benz-Duo Bernd Schneider (24) und Bruno
Spengler (12). Der vierte Lauf der DTM startet am 2. Juli im
britischen Brands Hatch.

Tom Kristensen (Sieger, Audi Sport Team Abt): "Das war ein super
Wochenende für Audi, das Team und mich. Mein erster Sieg in der DTM
seit Oschersleben 2004. Das ist ein tolles Gefühl."

Bruno Spengler (2. Platz, DaimlerChrysler Bank AMG Mercedes) "Mein
erstes Podium in der DTM. Das ist großartig, ich bin überglücklich.
Ich hatte einen guten Start, konnte Jamie passieren, kam aber leider
nicht an Tom vorbei."

Jamie Green (3. Platz, Sakzgitter AMG Mercedes): "Mein Start war
nicht optimal. Da die Reifen leicht durchdrehten, fiel ich auf Platz
drei zurück. Schade, denn eigentlich war ich im Rennen schnell und
konstant. Nur leider ist es fast unmöglich, hier in Oschersleben zu
überholen, wenn der Gegner keinen Fehler macht."

Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich: "Ich denke, dass ich
persönlich sehr zufrieden sein kann. Tom Kristensen und das Team
haben eine gute Leistung gezeigt. Nachdem wir schon in den ersten
beiden Rennen sehr stark waren und der Konkurrent hier so gut war wie
wir ihn kennen, kann ich sagen "Ziel erreicht". Ich freue mich, dass
wir nun die Gesamtwertung anführen. Ein Ergebnis, das für ein rundum
gutes Wochenende sorgt. Im Rennen wurde hart aber fair miteinander
umgegangen."

Mercedes-Benz-Motorsportchef Norbert Haug: "Glückwunsch an Audi
und Abt. Audi war hier ein großer, guter und fitter Gegner. Mit zwei
Punkten Rückstand in der Gesamtwertung nach Hause zu fahren, war
sicher nicht unser Ziel. Wichtig ist jedoch, dass wir auch hier
gezeigt haben, dass wir siegfähig sind. Wir haben zwar die Führung im
Kampf um den Titel abgegeben, haben aber ein starkes Verfolgerfeld."

Media-Information
Weitere Informationen zur DTM finden Sie unter www.dtm.de.
Presseinformation und Fotos zum Download finden Sie auch auf der
Media Site der DTM unter www.dtm.de/media oder den Media Sites der
beteiligten Hersteller: www.audi-motorsport.info und
media.motorsport.daimlerchrysler.com

Originaltext: DTM Deutsche Tourenwagenmasters
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=38533
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_38533.rss2

Rückfragen bitte an:
DTM Presse
Kay-Oliver Langendorff
Blumenstraße 4
65189 Wiesbaden
Fon: +49 (0) 611-341 17 70
Fax: +49 (0) 611-341 17 77
Mobil: +49(0) 172-103 23 32
E-mail: media@dtm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

13440

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL siegt 3:0 gegen Feldkirchen / Duell Karhan gegen Van der Heyden: 1:1 / VfL-Frauen nur 2:2 / Auch VfL II unentschieden / B-Junioren wieder Meister Wolfsburg (ots) - Anlässlich des Trainingslagers im österreichischen Velden am Wörthersee hat der VfL Wolfsburg am heutigen Sonntag ein Testspiel gegen den Drittligisten SV Feldkirchen mit 3:0 (1:0) gewonnen. Zweimal erfolgreich war der eingewechselte Emre Öztürk aus der Oberliga-Mannschaft des VfL, der vor 350 Zuschauern in der 56. und 81. traf. Den 1:0-Führungstreffer hatte Tom van der Leegte in der 41. Minute erzielt. Erstmals nach seiner Leistenoperation kam Kevin Hofland über 90 Minuten zum Einsatz. "So ein Spiel ist wichtig und mehr...

  • Tutu und Hergé von Dalai Lama geehrt Amsterdam (ots/PRNewswire) - Am 1. Juni (15:00 CET) im Concert Noble, Brussels wird der Dalai Lama den International Campaign for Tibet's Light of Truth, eine Auszeichnung, die dem Erzbischof Desmond Tutu und der Hergé Foundation verliehen wird, der Öffentlichkeit vorstellen. Hergé ist der Vater der Comic-Serie Tim und Struppi (im französischen Original Tintin). Der Light of Truth Award ist einer der wertvollsten Preise bei der Ehrung von Personen und Institutionen, die einen Beitrag zum Verständnis Tibets geleistet haben. Der Dalai Lama mehr...

  • Zehn Jahre Skoda in der NFL Europe League Weiterstadt (ots) - Die Partnerschaft zwischen Skoda Auto Deutschland und der NFL Europe League besteht inzwischen seit zehn Jahren. Der Importeur des tschechischen Autoherstellers engagierte sich in dieser Saison erneut als Hauptsponsor der deutschen Teams der NFL Europe League, die am 27. Mai mit dem World Bowl in der Düsseldorfer LTU Arena das Finale der aktuellen Spielzeit feiert. 1997 hatte Skoda mit Frankfurt Galaxy und Rhein Fire einen Sponsorenvertrag abgeschlossen. Bereits damals gehörte das Duell der beiden Rivalen, die mit begeisterndem mehr...

  • LINDA informiert zur 4. INAS-FID Fußball-WM (4.): Freundschaftsspiel Deutschland - England / Spielermutter: Ein gutes Gefühl Köln (ots) - "LINDA. Die Apothekengruppe" - offizieller Partner der 4. INAS-FID Fußball WM für Menschen mit (geistiger) Behinderung vom 26. August bis 17. September 2006 in Deutschland - informiert über das WM-Vorbereitungsspiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Weltmeister England am Samstag, den 20. Mai, in Xanten. In einem schnellen, kampfbetonten Spiel lag die Deutsche Mannschaft schnell mit 0:2 in Rückstand. Der Anschlusstreffer gelang kurz vor der Halbzeit. In der zweiten Hälfte beherrschten die Engländer das Geschehen und nutzten mehr...

  • Weltrekord in Feuerland: Erfolgreiches Finale der "Panamericana 2006" Köln (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Ein Team aus neun Fahrern hat am Samstag einen neuen Weltrekord auf der Panamericana aufgestellt: Die Mannschaft um den deutschen Offroad-Spezialisten Matthias Jeschke bewältigte die 25.000 Kilometer lange Strecke vom höchsten Norden Alaskas bis nach Feuerland, dem südlichsten Punkt des amerikanischen Kontinents, in nur 15 Tagen, elf Stunden und 25 Minuten. Damit unterboten sie die bestehende Rekordmarke mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht