(Registrieren)

3. Lauf DTM 2006, Motorsport Arena Oschersleben (D), 19. - 21. Mai 2006 Stürmische Fahrt: Kristensen knapp vor Green auf Pole

Geschrieben am 20-05-2006

Wiesbaden (ots) - Oschersleben. Heftige Sturmböen fegten über die
Motorsport Arena Oschersleben und machten das DTM Qualifying zu einer
großen Herausforderung für die 20 Piloten. Audi-Fahrer Tom Kristensen
sicherte sich für das Rennen am Sonntag um 14 Uhr (ARD live ab 13.45
Uhr) wie bereits im Vorjahr die Pole-Position. Der Däne steuerte
seinen Audi A4 DTM in 1:19,264 Minuten um den 3,667 Kilometer langen
Kurs in der Magdeburger Börde und startet somit zum insgesamt dritten
Mal aus vorderster Position in ein DTM Rennen. Für Audi ist es die
30. Pole-Position in der DTM.

"Nach meinen beiden zweiten Plätzen in den ersten Rennen ist es
jetzt Zeit für einen Sieg", sagte der 38-Jährige. Seinen bisher
einzigen DTM Erfolg verbuchte Kristensen 2004 ebenfalls in
Oschersleben. Vom zweiten Startplatz geht der Brite Jamie Green in
der AMG-Mercedes C-Klasse in den dritten DTM Saisonlauf. Der
Rückstand des 23-Jährigen auf den Pole-Mann betrug gerade einmal neun
Tausendstelsekunden. Green verpasste damit hauchdünn seine vierte
Pole-Position in Folge. Dritter des Shoot-Out-Qualifyings wurde
Markenkollege Bruno Spengler.

Für die Zuschauer hätte das Qualifying kaum spannender sein
können. Die Bestzeiten wechselten im Sekundentakt und der Kampf um
die beste Ausgangsposition beim morgigen Start wurde zum stürmischen
Kopf-an-Kopf-Rennen. Hinter den drei Schnellsten startet Mika
Häkkinen (AMG-Mercedes) als Vierter vor seinem ehemaligen
Formel-1-Kollegen, dem Audi-Piloten Heinz-Harald Frentzen, den er in
letzter Sekunde auf Startplatz fünf verdrängte. Der Sieger der beiden
ersten DTM Läufe und Führende der Gesamtwertung, Bernd Schneider,
beendete das Qualifying am Samstagnachmittag als Sechster.
Prominentestes "Opfer" des Shoot-Out-Qualifyings wurde der DTM
Champion von 2004. Mattias Ekström verpasste in der zweiten von drei
Sessions den Sprung unter die besten Acht. Sein Rückstand auf Frank
Stippler betrug lediglich 0,021 Sekunden.

In der Gesamtwertung führt vor dem dritten von insgesamt zehn
Saisonrennen Mercedes-Benz-Pilot Bernd Schneider mit 20 Punkten vor
seinem härtesten Verfolger Tom Kristensen (16 Punkte) und Mika
Häkkinen (11). Das Rennen in der Motorsport Arena Oschersleben geht
über 161,348 Kilometer. Sieger des Vorjahres ist der jetzige
Formel-1-Pilot Gary Paffett.
Tom Kristensen (1. Startplatz, Audi Sport Team Abt): "Die
Pole-Positon war genau das, was ich brauchte. Ich bin sauglücklich.
Es wäre schön gewesen, wenn hinter mir noch ein paar Audis stünden,
denn dann hätte ich im Rennen morgen etwas mehr Ruhe. Wir werden im
Rennen insgesamt über die Distanz stärker sein als heute."

Jamie Green (2. Startplatz, Salzgitter AMG-Mercedes): "Das
Qualifying hat Spaß gemacht. Leider fiel ich in den letzten Sekunden
von der Pole auf Platz zwei zurück. Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis
sehr zufrieden. Der Start ist morgen besonders wichtig, um eine gute
Ausgangsposition zu haben."

Bruno Spengler (3. Startplatz, DaimlerChrysler Bank AMG-Mercedes):
"Mit Platz drei bin ich zufrieden. Außerdem stehe ich auf der
sauberen Seite, was nicht das Schlechteste ist. Für morgen ist das
Ziel, im Rennen konstant zu sein, und auf das Podium zu fahren."

Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich: "Ich freue mich
natürlich sehr über die Pole von Tom Kristensen. Er zeigte das ganze
Wochenende und auch in den letzten Jahren in Oschersleben eine starke
Leistung. Über das Ergebnis der anderen drei bin ich nicht so
glücklich. Im Qualifying muss einfach alles absolut stimmen. Diese
Art Qualifying verzeiht einfach nichts, das war Motorsport vom
Feinsten. Das neue Format sorgt bei uns an der Boxenmauer immer für
echten Nervenkitzel und der springt auch auf die Zuschauer über."

Mercedes-Benz-Motorsportchef Norbert Haug: "Glückwunsch an Audi
zur Pole. Tom Kristensen hat hier eine tolle Leistung gezeigt. Aber
auch ich bin mit der Mannschaftsleistung absolut zufrieden. Wir haben
einen guten Startplatz für die erste Kurve, das ist eine gute
Ausgangsbasis. Im Qualifying ging es hart und eng zu, aber so soll es
sein. Es hat auf jeden Fall einen echten Mehrwert für die Zuschauer
und ist komprimierte Kurzweiligkeit. In allen drei Sessions war es
knapp, erst war Audi vorne, dann Mercedes und zum Schluss war alles
gemischt. Damit kann man sehr zufrieden sein, wir haben hier tollen
Sport gesehen."

Media-Information
Weitere Informationen zur DTM finden Sie unter www.dtm.de.
Presseinformation und Fotos zum Download finden Sie auch auf der
Media Site der DTM unter www.dtm.de/media oder den Media Sites der
beteiligten Hersteller: www.audi-motorsport.info und
media.motorsport.daimlerchrysler.com

Originaltext: DTM Deutsche Tourenwagenmasters
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=38533
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_38533.rss2

Rückfragen bitte an:
DTM Presse
Kay-Oliver Langendorff
Blumenstraße 4
65189 Wiesbaden
Fon: +49 (0) 611-341 17 70
Fax: +49 (0) 611-341 17 77
Mobil: +49(0) 172-103 23 32
E-mail: media@dtm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

13405

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Brasilianer Diego wechselt zu Werder Bremen Bremen (ots) - Werder Bremen verpflichtet zur kommenden Saison 2006/07 den brasilianischen Nationalspieler Diego vom portugiesischen Meister FC Porto. Der 21-jährige Mittelfeldspieler erhält bei den Grün-Weißen einen Vertrag bis zum 30.06.2010. Das gab Geschäftsführer Klaus Allofs am Samstagabend bekannt. "Wir freuen uns sehr, demnächst einen solchen Klasse-Spieler bei uns zu haben. Diego verfügt über außergewöhnliche Fähigkeiten", sagte Allofs. Cheftrainer Thomas Schaaf verriet: "Wir haben Diego schon seit 2002 beobachtet. Er ist ein toller mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC verlängert Vertrag mit Michael Preetz Berlin (ots) - Fußball-Bundesligist HERTHA BSC hat den zum 30. Juni 2006 auslaufenden Vertrag mit Michael Preetz verlängert. Der bisherige Assistent der Geschäftsführung wird jetzt Abteilungsleiter des Lizenzspielerbereichs, verantwortlich für Organisation, Scouting und Fanbetreuung. "Ich freue mich über die weitere Zusammenarbeit mit Michael Preetz. Es ist meine Absicht, ihn und Jochen Sauer auf meine Nachfolge im Jahr 2010 vorzubereiten", so Dieter Hoeneß, Vorsitzender der Geschäftsführung. "Ich freue mich auf die zukünftige Aufgabe und mehr...

  • 3. Lauf DTM 2006, Motorsport Arena Oschersleben (D), 19. - 21. Mai 2006 Führungswechsel in der DTM: Sieg für Tom Kristensen Wiesbaden (ots) - Oschersleben. Spannung im Kampf um den DTM Titel. Tom Kristensen holte in der Motorsport Arena Oschersleben mit dem Audi A4 DTM seinen ersten DTM Sieg im Jahr 2005. Nach zwei Mercedes-Benz-Triumphen in den ersten beiden Saisonrennen zeigte der Däne eine souveräne Leistung und übernahm vor Bernd Schneider die Führung in der Gesamtwertung. "Unser zweiter früher Boxenstopp war taktische genial und der Schlüssel zum Erfolg", freute sich der Sieger über die gute Arbeit seines Teams. Für Kristensen war es der zweite Sieg mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL siegt 3:0 gegen Feldkirchen / Duell Karhan gegen Van der Heyden: 1:1 / VfL-Frauen nur 2:2 / Auch VfL II unentschieden / B-Junioren wieder Meister Wolfsburg (ots) - Anlässlich des Trainingslagers im österreichischen Velden am Wörthersee hat der VfL Wolfsburg am heutigen Sonntag ein Testspiel gegen den Drittligisten SV Feldkirchen mit 3:0 (1:0) gewonnen. Zweimal erfolgreich war der eingewechselte Emre Öztürk aus der Oberliga-Mannschaft des VfL, der vor 350 Zuschauern in der 56. und 81. traf. Den 1:0-Führungstreffer hatte Tom van der Leegte in der 41. Minute erzielt. Erstmals nach seiner Leistenoperation kam Kevin Hofland über 90 Minuten zum Einsatz. "So ein Spiel ist wichtig und mehr...

  • Tutu und Hergé von Dalai Lama geehrt Amsterdam (ots/PRNewswire) - Am 1. Juni (15:00 CET) im Concert Noble, Brussels wird der Dalai Lama den International Campaign for Tibet's Light of Truth, eine Auszeichnung, die dem Erzbischof Desmond Tutu und der Hergé Foundation verliehen wird, der Öffentlichkeit vorstellen. Hergé ist der Vater der Comic-Serie Tim und Struppi (im französischen Original Tintin). Der Light of Truth Award ist einer der wertvollsten Preise bei der Ehrung von Personen und Institutionen, die einen Beitrag zum Verständnis Tibets geleistet haben. Der Dalai Lama mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht