(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Frings verletzt: Kein Einsatz in Karlsruhe

Geschrieben am 25-04-2008

Bremen (ots) - Kaum war Werders Verletztenliste
zusammengeschrumpft, wird sie wieder um einen Leistungsträger länger.
Das Bundesligaspiel beim Karlsruher SC wird ohne Nationanalspieler
Torsten Frings stattfinden. Der 31-Jährige konnte zwar das
Abschlusstraining komplett absolvieren, musste seinen Einsatz dann
aber aufgrund einer Kapselverletzung im rechten Sprunggelenk absagen.
Bereits am Donnerstag hatte sich Frings die Verletzung im Training
zugezogen. "Wir hatten gehofft, dass es sich etwas besser entwickelt,
aber das ist nicht eingetreten. Er konnte zwar heute mitspielen, hat
alles versucht, aber es reicht nicht, um den Belastungen eines Spiels
standzuhalten", erklärte Cheftrainer Thomas Schaaf, der im
Abschlusstraining den Vize-Kapitän unter die Lupe nahm. "In seinen
Bewegungen konnte man sehen, dass er angeschlagen ist."

Jetzt hofft Schaaf, dass er nicht lange auf Frings verzichten
muss. "Das ist schon schade. Es wäre wichtig, dass er mal konstant,
ohne diese Kleinigkeiten seinen Rhythmus finden kann. Aber es ist
wichtig, dass sein Knie hält. Mit solchen kleineren Blessuren muss
man leben. Ich hoffe, dass es nur einige Tage dauert", so Schaaf
unaufgeregt.

Dass er die Startelf nun wieder neu zusammenstellen muss, stört
ihn nicht. "Das ist doch keine neue Situation. Wir haben einen
breiten Kader." Im Mittelfeld stehen Schaaf nach ihrer
Verletzungspause erstmals wieder Peter Niemeyer und Daniel Jensen zur
Verfügung, die beide fit durch das Training am Freitag kamen. Nicht
mit nach Karlsruhe reist Aaron Hunt, der eine Gelbsperre absitzt.

Folgende 18 Spieler sind unterwegs nach Karlsruhe: Wiese, Pasanen,
Naldo, Vranjes, Fritz, Rosenberg, Diego, Özil, Tosic, Owomoyela,
Klasnic, Sanogo, Jensen, Almeida, Borowski, Niemeyer, Mertesacker,
Vander.

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

133420

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Kader für Leverkusen-Spiel benannt Wolfsburg (ots) - Cheftrainer Felix Magath hat am Samstagnachmittag den 18-köpfigen Kader für das Auswärtsspiel des VfL Wolfsburg am morgigen Sonntag (27. April) bei Bayer 04 Leverkusen benannt. Folgende Spieler stehen im Aufgebot: Schäfer, Costa, Simunek, Josué, Baier, Dzeko, Krzynowek, Laas, Lenz, Hasebe, Benaglio, Madlung, Riether, Grafite, Dejagah, Gentner, Marcelinho, Ljuboja Wolfsburg, 26. April 2008 Mit sportlichem Gruß Ihr Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Ansprechpartnerin: Barbara mehr...

  • 1. IDM-Lauf 2008 auf dem EuroSpeedway Lausitz (25. - 27. April): 15-jähriger Marcel Schrötter (Honda) gewinnt Saisonauftakt der IDM 125 - Starkes internationales Fahrerfeld kämpft um den Titel Klettwitz (ots) - Der 15-jährige Marcel Schrötter aus Pflugdorf gewann am Sonntag (27. April 2008) vor 12.500 Zuschauern den ersten Lauf der IDM 125 auf dem EuroSpeedway Lausitz, nachdem er bereits eine Woche zuvor das erste Saisonrennen der Spanischen Meisterschaft in der 125 ccm-Klasse gewinnen konnte. Bei herrlichem Frühlingswetter kam Honda-Pilot Schrötter in der Lausitz knapp anderthalb Minuten vor dem Schweizer Bastien Chesaux und dem Niederländer Joey Litjens ins Ziel. An den Start ging ein internationales Fahrerfeld mit weit über mehr...

  • 1. IDM-Lauf 2008 auf dem EuroSpeedway Lausitz (25. - 27. April): Titelverteidiger Martin Bauer (Österreich) startet mit Doppelsieg in die neue IDM SUPERBIKE-Saison - Rekordstarterfeld in IDM-Top-Klass Klettwitz (ots) - Die beiden Auftaktrennen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft in der Top-Klasse IDM SUPERBIKE gingen am Sonntag (27. April) an den Österreicher Martin Bauer. Der Honda-Pilot vom Team Holzhauer Racing Promotion konnte mit diesem Doppelsieg nahtlos an seine Leistungen der Vorsaison anknüpfen, in der er den Meistertitel holte. Bei strahlendem Sonnenschein verwies Bauer vor 12.500 Zuschauern auf dem EuroSpeedway Lausitz den Hersbrucker Jörg Teuchert (Yamaha) und Landsmann Andreas Meklau (Österreich/Suzuki) mehr...

  • 1. IDM-Lauf 2008 auf dem EuroSpeedway Lausitz (25. - 27. April): Arne Tode (Triumph) dominiert Saisonauftakt der IDM Supersport - Doppelsieg für den Glauchauer Klettwitz (ots) - Den Saisonauftakt der Klasse IDM Supersport auf dem EuroSpeedway Lausitz sahen am Wochenende 12.500 Zuschauer und erlebten zwei Siege von Arne Tode (Triumph) am Samstag (26. April) und Sonntag (27. April). Der Mann des Wochenendes war Arne Tode (G-LAB Racing - Sport-Evolution). Schon die Zeittrainings standen ganz im Zeichen des Glauchauer Triumph-Piloten. Ganze 0,280 Sekunden war er schneller als der Russe Vladimir Ivanov (Vector-Racing-Team) auf Yamaha. Der Tscheche Ondrej Jezek (Gold Fren Team Erinac) auf Kawasaki mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: SMS für Afrika - HERTHA-Star Arne Friedrich ruft zur SMS-Spendenaktion für AIDS-Waisenkinder in Südafrika auf Berlin (ots) - Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2007/08 zwischen Fußball-Bundesligist HERTHA BSC und dem Karlsruher SC im Olympiastadion Berlin (Samstag, 03. Mai 2008, 15.30 Uhr) ruft HERTHA-Profi Arne Friedrich unter dem Motto "Sende deine SMS und helfe Kindern in Südafrika" zur Spendenaktion auf. Jeder, der ein Mobiltelefon besitzt, soll eine SMS mit dem Stichwort "Arne" an die Nummer 81190 schicken. Von den 2,99 Euro, die eine SMS kostet, gehen 2,82 Euro direkt in die Projekte von Stars of Tomorrow e.V. nach Südafrika. "Ich habe mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht