(Registrieren)

Nike und DLV stellen neue Kollektion vor

Geschrieben am 24-04-2008

Oberhausen (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Im Rahmen einer spektakulären Show präsentierten Nike und der
Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) die neue Kollektion, die ab den
Olympischen Spielen 2008 in Peking von der deutschen
Nationalmannschaft getragen wird. Mehr als 250 Gäste aus Sport,
Wirtschaft und Politik erlebten in einer Video/Schattentanz
Performance die Präsentation der neuen DLV Kollektion. Als der
Vorhang fiel, stellten Hochsprung-Hoffnung Ariane Friedrich;
Deutschlands Sprinter Nummer 1 Tobias Unger, London Marathon
Gewinnerin Irina Mikitenko, 400 m Läufer Kamghe Gaba sowie 110 m
Hürden Vize-Europameister Thomas Blaschek die neue DLV-Kollektion von
Nike vor.

In der Kollektion haben die Produktentwickler von Nike hochwertige
Materialien und Schnitte verwendet, um die Sportler des DLV
bestmöglich bei ihren sportlichen Leistungen zu unterstützen. Zum
Beispiel wurde der einteilige Nike Swift-Laufanzug für die
Sprintdisziplinen komplett neu mit aerodynamischeren Stoffen
überarbeitet. Die Aerographics-Technologie am Rücken sorgt für eine
maximale Kühlung und dank der No-Sew-Technologie ließen sich Nähte
nahezu vollständig vermeiden, so dass für den Athleten höchster
Tragekomfort gewährleistet werden kann. Der ästhetische Aspekt, der
Look des Outfits spielt für das Selbstvertrauen der Athleten
natürlich eine wichtige Rolle - schließlich will man sich von seiner
besten Seite zeigen, wenn man auf der großen Bühne der Olympischen
Spiele auftritt.

Die Nationalfarben "Schwarz, Rot, Gold" sowie das sog.
"Aerographics-Motiv", ein optisches Highlight, welches die
Rückenpartien der neuen DLV-Kollektion ziert, prägen auf ansprechende
Art und Weise die Outfits der DLV-Mannschaft und sollen die Athleten
inspirieren, ihre persönlichen Bestleistungen zu übertreffen.

Auch bei den Laufschuhen konnte durch die wegweisende Lunarlite
Foam Technologie, sowie die Flywire-Technologie eine neue Dimension
in Punkto Gewichtsreduktion erreicht werden.

Die neue Leichtigkeit der Leichathletik konnten die Zuschauer auch
bei der Kollektionsvorstellung in Oberhausen erfahren. Sie erlebten
eine multimediale Sport-Performance aus Film, Musik und Tanz. Hinter
einer überdimensionalen Leinwand boten Künstler eine tänzerische
Interpretation von sieben olympischen Disziplinen in Form eines
Schattenspiels. Als Lichtquelle für die Performance diente ein
fünfminütiger Film, der die virtuelle Reise der Athleten auf dem Weg
zu den Olympischen Spielen in Peking beschreibt.

Nike seit Januar 2005 Ausrüster des DLV

Nike setzt verstärkt auf die Zusammenarbeit mit deutschen
Leichtathleten. Seit Januar 2005 ist Nike offizieller Ausrüster des
Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Dabei steht nicht nur der
Leistungssport im Vordergrund, sondern es werden darüber hinaus neue
Konzepte für den Breitensport sowie die Jugend entwickelt. "Auch in
den nächsten Jahren wollen wir gemeinsam mit dem DLV neue Potenziale
in Deutschland erschließen und die Faszination Leichtathletik in all
ihren Facetten transportieren", erklärt Michaela Stitz, General
Manager der Nike AGSS Region. Im Hinblick auf die Olympischen Spiele
in Peking fügt sie hinzu:" "Nike wird die Olympischen Spiele als
weltweite Kommunikationsplattform nutzen, um seine neusten
Innovationen im Schuh- und Textilbereich vorzustellen. Auch unsere
Konsumenten in Berlin, London und New York werden von den
Spitzentechnologien für Olympia wie dem LunarRacer oder dem Zoom
Victory+ profitieren."

DLV Präsident Dr. Clemens Prokop gibt sich ebenfalls positiv:" Es
ist immer spannend, wenn eine neue Kollektion der Deutschen
Leichtathletik-Nationalmannschaft vorgestellt wird. Für mich ist das
Outfit der Nationalmannschaft- nicht nur sehr modern und innovativ,
sondern glänzt vor allem durch sein Alleinstellungsmerkmal im
Vergleich zu den anderen Nationen. Den Kreativ-Verantwortlichen von
Nike möchte ich ein großes Kompliment für die geleistete
Entwicklungsarbeit machen. Wenn unsere Athleten/innen so gut sind wie
die neue Kollektion, dann ist mir vor der Leichtathletik-Zukunft
nicht bange."

Nike - Zusammenarbeit mit Topathleten

Bereits seit über 30 Jahren setzt Nike bei der Konzeption und
Entwicklung von Laufprodukten auf die Zusammenarbeit mit Topathleten.
Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Nike, die einzelnen Produkte immer
wieder den individuellen Bedürfnissen der Sportler anzupassen. Durch
die ständige Zusammenarbeit mit Athleten gelang es Firmenmitbegründer
Bill Bowerman und gelingt es Nike auch heute, fortlaufend die
Technologie und Leistung von Produkten zu verbessern. Ob es um
Dämpfung, Stabilität oder Passform geht: die Produktentwickler bei
Nike haben immer das Ziel, die Leistung von Athleten stetig durch
innovative Produkte zu unterstützen. Durch diese optimale
Zusammenarbeit sowie die ständige Weiterentwicklung von
Nike-Produkten dominieren Nike-Athleten in den letzten Jahrzehnten
die Leichtathletikszene.

Für die Präsentation der neuen Kollektion des Deutschen
Leichtathletik-Verbandes wurde der Gasometer in Oberhausen
ausgewählt: Ein altes Gassilo von 117,5 m Höhe und einem Durchmesser
von 67,6 m.

Originaltext: Nike Deutschland GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/17378
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_17378.rss2

Pressekontakt:
Ariane Massmann
Nike Deutschland GmbH
Senior Manager Corp. Communications AGSS Region
Email: ariane.massmann@nike.com
Tel.: 069 - 689 789 106

Thamerus Public Relations
Ulrich Thamerus
Tel.: 069 154089-80
EMail: u.thamerus@thamerus-pr.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

133100

weitere Artikel:
  • Hannover 96-Presseservice: Pinto unterstützt "Chancenstiftung für Bildung" Hannover (ots) - Mittelfeldspieler Sergio Pinto akzeptiert die von Hannover 96 ausgesprochene Strafe und wird zukünftig eine Patenschaft in der "Chancenstiftung für Bildung" übernehmen. 96-Sportdirektor Christian Hochstätter und Cheftrainer Dieter Hecking haben bei einem Gespräch am Nachmittag Sergio Pinto und dessen Spielerberater Peter Jungnitsch die in der vergangenen Woche ausgesprochenen Strafen erläutert. Nach seiner zweiten Roten Karte in der laufenden Saison hatte Hannover 96 eine Geldstrafe festgelegt und den Spieler klubintern mehr...

  • ARD: 146 Trainingskontrollen im deutschen Fußball im Jahr 2007 Köln (ots) - Die Dopingkontrollen im deutschen Fußball sind im vergangenen Jahr nur unerheblich gestiegen. Nach Informationen der ARD Dopingredaktion hat die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) im Jahr 2007 146 Trainingskontrollen im deutschen Fußball durchgeführt. Zehn Proben wurden auf EPO untersucht. Diese Angaben wurden am vergangenen Montag in der WDR-Sendung "sport inside" veröffentlicht. Im Jahre 2006 waren 87 Trainingskontrollen durchgeführt worden, sechs wurden damals auf EPO getestet. Der DFB hatte gestern auf seiner mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 28 2008 Täuschung im Lizenzierungsverfahren: DFL bestraft TuS Koblenz mit acht Punkten Abzug Frankfurt (ots) - Die Geschäftsführung der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat TuS Koblenz am heutigen Tage mit einer Strafe von acht Punkten Abzug zum Ende der laufenden Saison der 2. Bundesliga belegt. Zusätzlich wird eine Vertragsstrafe von 200.000 Euro verhängt. Die Sanktionierung erfolgte auf Grund nicht vorgelegter Verträge im Bereich des Spielbetriebs, die von erheblicher wirtschaftlicher Relevanz im Lizenzierungsverfahren für die aktuelle Spielzeit gewesen sind. "Aufgabe der DFL ist es unter anderem, mit Hilfe des Lizenzierungsverfahrens mehr...

  • HSV-Presseservice: Lange Nacht der Museen auch im HSV-Museum Hamburg (ots) - Das HSV-Museum bietet am kommenden Sonnabend (26.04.08) zur Langen Nacht der Museen in Hamburg ein umfangreiches Programm. In der Zeit von 18.00 - 02.00 Uhr starten alle 30 Minuten Stadion- und Museumsführungen. Zusätzlich gibt es ein Torwandschießen und eine Sonderausstellung der Stadt Basel im Vorfeld der EM 2008. Anlässlich der Partnerschaft mit der Stadt Basel werden zwei Reisen zur EM nach Basel (inkl. Eintrittskarte) verlost. Das Programm ist unter www.hsv-museum.de zu finden. Eintrittskarten für die Lange Nacht mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Niemeyer wieder im Mannschaftstraining - Nur noch zwei Verletzte Bremen (ots) - Peter Niemeyer ist wieder ins Training zurückgekehrt. Der 24-Jährige, der sich vor elf Tagen bei einem Einsatz für Werders U 23 am Oberschenkel verletzt hatte, absolvierte wieder die komplette Übungseinheit mit den Teamkollegen. "Es zwickt zwar noch ein bisschen im Adduktorenbereich, aber das wird schon. Ich hoffe nun, dass ich von weiteren Zwangspausen verschont bleibe", so Niemeyer, der abgekämpft in die Kabine trabte. Mit der Rückkehr des Mittefeldspielers fehlen Thomas Schaaf mit Sebastian Boenisch und Frank Baumann mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht