| | | Geschrieben am 23-04-2008 WAZ: Steilvorlage fürs Ruhrgebiet  - Kommentar von Thomas Wels
 | 
 
 Essen (ots) - Die Ansiedlung des Forschungsstandorts des
 kanadischen Blackberry-Herstellers RIM in Bochum ist der wohl größte
 Ansiedlungserfolg der letzten Jahre in Nordrhein-Westfalen. Dafür gab
 es mehrere Gründe, der mit Abstand aber wichtigste ist: Die Kanadier
 haben den Standort im Wettbewerb gegen so potente Konkurrenten wie
 Eschborn und Stuttgart ausgewählt, weil Bochum mit der Universität
 und dem Institut für Datensicherheit schlicht die beste Infrastruktur
 der Köpfe geboten hat. Hinzu kam sicherlich das Reservoir an
 kompetenten Ingenieuren der Kommunikationstechnologie, das der
 Nokia-Konzern hinterlassen hat.
 Mit Blackberry hat Bochum jetzt eine internationale Hausnummer
 vorzuweisen. Damit lässt sich weiter arbeiten. Für die
 Wirtschaftsförderer im ganzen Ruhrgebiet ist das eine Steilvorlage.
 Die Ansiedlung ist auch ein schöner Erfolg der Wirtschaftsministerin
 Christa Thoben, zumal solcherlei Investitionen in NRW bisher gerne
 mit Subventionen versehen wurden. Zumeist ohne Erfolg, siehe Nokia.
 
 Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 / 804-2727
 zentralredaktion@waz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 132888
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Südwest Presse: KOMMENTAR  · MILCHBAUERN Vor der eigenen Tür kehren    Ulm (ots) - Keine Frage, die Milchbauern sind schon arm dran.  Gerade mal ein paar Monate konnten sie mit auskömmlichen Preisen  wirtschaften. Das reichte zum Luft holen nach einer jahrelangen  Durststrecke. Verständlich also, wenn ihnen der Hut hochgeht wegen  des erneuten Preisdiktats der Discounter, nach dem sie nun wieder von der Hand in den Mund leben müssen. Doch mit Aldi, Lidl und Co. prügelt Joachim Rukwied, der oberste  Bauer im Land, die Falschen. Statt in Stuttgart Dampf abzulassen,  hätte er mit seinen Berufskollegen nach Brüssel mehr...
 
TopoTarget gewinnt erfolgreich vollständige Kontrolle über Belinostat zurück    Kopenhagen (ots/PRNewswire) -     - Konsolidierung der weltweiten Produktrechte     - TopoTarget gewinnt erfolgreich vollständige Kontrolle über Belinostat zurück und konsolidiert die weltweiten Produktrechte     - TopoTarget erwirbt US-amerikanische und weltweiten Rechte von CuraGen Corporation     - Die Abmachung umfasst die Zahlung von 26 Mio. USD (122,8 Mio. DKK), insgesamt 5 Mio. TopoTarget-Aktien und eine Meilensteinzahlung bei Kommerzialisierung     - Internet-Konferenz für 14:00 Uhr MEZ angesetzt     TopoTarget A/S (OMX: TOPO) gab heute mehr...
 
Börsen-Zeitung: Salamitaktik bei RWE, Kommentar von Christoph Ruhkamp zur Gewinnwarnung von RWE    Frankfurt (ots) - Eigentlich müssten die Aktionäre von RWE  ärgerlich werden. Denn bei den Informationen über die Geschäftslage  und den Wert von American Water hat der Konzern eine Salamitaktik  verfolgt. Noch auf der Hauptversammlung äußerte sich Vorstandschef  Jürgen Großmann uneingeschränkt optimistisch zum Börsengang der  Wassertochter.     Doch schon 2007 hatte das US-Unternehmen einen hohen Verlust von  gut 270 Mill. Euro eingebracht - weil es unter immensen Schuldzinsen  und einem abnehmenden Wasserverbrauch der Kunden leidet. So wurde mehr...
 
More Clinical Data Required to Support European Approval of CAP Indication for TYGACIL    Collegeville, Pennsylvania (ots/PRNewswire) -     - Wyeth Withdraws European Application     Wyeth Pharmaceuticals, a division of Wyeth (NYSE: WYE), announced today that it is withdrawing its application for an extension to the European Marketing Authorization for TYGACIL(R) (tigecycline). This extension sought approval of TYGACIL for the treatment of community-acquired pneumonia (CAP). Wyeth's action is based on its understanding of the Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) assessment that the TYGACIL CAP pivotal clinical trials mehr...
 
INRIX kündigte gesamteuropäische Strassenverkehrsinformation an    Kirkland, Washington und Brüssel, Belgien (ots/PRNewswire) -     - Der führende Anbieter von Verkehrsinformationen in Nordamerika bringt durch eine strategische Partnerschaft mit ARC Transistance sowie sein führendes Netzwerk von europäischen Automobilclubs, kommerzielle Fuhrparks und Forschungsorganisationen innovative Technik nach Europa; Einführung in sechzehn Ländern Europas     INRIX(R) gab heute die sofortige Verfügbarkeit gesamteuropäischer Verkehrsinformationen sowie bedeutende Investitionen bekannt, um die Abdeckung von Verkehrsdaten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |