| | | Geschrieben am 23-04-2008 Technik- und Forschungspartnerschaft zwischen TNO und INRIX für Verkehrsvorhersagen in Europa
 | 
 
 DELFT, die Niederlande, und KIRKLAND, Washington, April 23
 (ots/PRNewswire) --
 
 - Führendes holländisches Forschungsinstitut geht Partnerschaft
 mit führendem Anbieter von Verkehrsinformationen ein, um gemeinsam
 eine verlässliche Technik zur Verkehrsvorhersage zu entwickeln und
 einzusetzen und so Staus in ganz Europa zu verhindern
 
 Das niederländische Forschungsinstitut TNO und die Firma
 INRIX(R), führender Anbieter von Verkehrsinformationen, haben sich
 bei der Entwicklung und Anwendung von Verkehrsvorhersagemodellen für
 ganz Europa zusammengetan. Die Zusammenarbeit der Unternehmen dient
 der Verbesserung und dem Einsatz des dem neuesten Stand der Technik
 entsprechenden Echtzeitanalysesystems von INRIX. So sollen sehr
 genaue Vorhersagen über zukünftige Verkehrsbedingungen möglich
 werden, die letztlich von Behörden, Unternehmen und Verbrauchern in
 ganz Europa sinnvoll genutzt werden können.
 
 (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20060424/SFM077LOGO-b)
 
 Verlässliche Vorhersagen des Verkehrsflusses können zu einer
 wesentlichen Senkung der durchschnittlichen Fahrzeit um bis zu 15
 Prozent für den einzelnen Fahrer führen. Zusätzlich dazu können
 Landes- und Regionalregierungen die Verkehrsvorhersagen zur
 Verbesserung der Zuverlässigkeit ihrer Strassennetze und zur
 Bereitstellung zusätzlicher Massnahmen verwenden, die den einzelnen
 Fahrern helfen, geplante und ungeplante verkehrsbedingte
 Verzögerungen zu vermeiden.
 
 "Auf der Suche nach neuen Märkten für Verkehrsvorhersagen und
 Verkehrsinformationen entdeckten wir TNOs umfangreiches Wissen über
 europäische Verkehrssysteme und -märkte, dessen führende Rolle in den
 Bereichen Innovation und Forschung und die Erfahrung, die sie bei der
 Einarbeitung von GPS-, Sensor- und Mobilfunkdaten in Verkehrsmodelle
 sammeln konnten. All diese Bereiche sind natürlich für die
 europäische Strategie von INRIX von zentraler Bedeutung", erklärte
 Craig Chapman, Technologiechef bei INRIX.
 
 TNO ist in erster Linie an der Entwicklung neuer Technologien
 interessiert, aber auch daran, bei der Anwendung dieser Technologien
 im gewerblichen und öffentlichen Bereich entscheidend mitzuwirken.
 "INRIXs Position als Marktführer in den Bereichen Erfassung von
 Verkehrsdaten und Betriebsalgorithmen sowie die erfolgreiche Nutzung
 dieser Daten in Portalen und Navigationsdiensten für Automobile wird
 eine verbesserte Mobilität auf den vollen niederländischen und
 europäischen Strassen zur Folge haben", so Arie Bleijenberg, Leiter
 des Geschäftsbereichs Mobilität und Logistik bei TNO.
 
 Der von INRIX und TNO gewählte Ansatz für Verkehrsvorhersagen
 basiert auf der Entwicklung eines detaillierten Verständnisses der
 Verkehrssituation in allen Grossstadtgebieten und in einzelnen
 Ländern. Im Anschluss daran wird bestimmt, welche Kombination von
 Faktoren zukünftige Verkehrsmuster beeinflussen wird. Unabhängig
 davon, ob der Zeitpunkt, für den die Verkehrsvorhersage getroffen
 wird, 30 Minuten, einigen Stunden oder bis zu einem Jahr in der
 Zukunft liegt, verbindet die Technologie auf intelligente Weise die
 eingegebenen Informationen zu allgemein bekannten
 verkehrsbeeinflussenden Faktoren, wie z. B. aktuelle
 Verkehrsbedingungen, Wochentag, Jahreszeit, Urlaubszeit, aktuelles
 und vorhergesagtes Wetter, Unfälle und Strassenarbeiten sowie
 regionale Veranstaltungen wie Sportereignisse, Konzerte und andere
 organisierte Veranstaltungen, für die mindestens fünftausend Menschen
 erwartet werden. So können Unternehmen auf der Grundlage dynamischen
 Wissens über aktuelle und zukünftige Umstände laufend aktualisierte
 Vorhersagen treffen.
 
 Mit vereinten Kräften werden INRIX und TNO neue
 Informationskombinationen erarbeiten. Daraus können bessere, genauere
 und individuell zugeschnittene Vorhersagen der Reisezeit und
 Alternativrouten gewonnen werden, die letztlich zu weniger Staus auf
 den Strassen Europas führen werden.
 
 Informationen zur TNO
 
 Das Niederländische Institut für Angewandte
 Naturwissenschaftliche Forschung, TNO, ist ein bekanntes unabhängiges
 Wissensunternehmen, dessen Kompetenz und Forschungsanstrengungen
 wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, zur Wirtschaft
 und zur Lebensqualität insgesamt beitragen. Seine Vielseitigkeit und
 seine Fähigkeit, dieses Wissen auch einzusetzen, machen TNO
 einzigartig. TNO beschäftigt rund 4.300 qualifizierte Mitarbeiter. Im
 Jahr 2007 verzeichnete TNO einen konsolidierten Umsatz von 579
 Millionen Euro. TNO ist in fünf Kernbereichen tätig: TNO
 Lebensqualität, TNO Verteidigung und Sicherheit, TNO Wissenschaft und
 Industrie, TNO Gebaute Umwelt und Geowissenschaften und TNO
 Informations- und Kommunikationstechnologie. http://www.tno.nl
 
 Informationen zu INRIX
 
 INRIX(R) ist der führende Anbieter von genauen Echtzeit-,
 historischen und vorhergesagten Verkehrsinformationen in Nordamerika,
 der jetzt auch durch die Zusammenarbeit mit ARC Transistance, dem
 führenden Verbund der europäischen Automobilklubs, in Europa aktiv
 ist. Zu den über 50 Kunden und Branchenpartnern, die sich auf INRIX
 Traffic stützen, gehören ANWB, Total Traffic Network von Clear
 Channel Radio, TomTom, deCarta, I-95 Corridor Coalition, ITIS
 Holdings, MapQuest, Microsoft, Mio, Navigon, TCS, Tele Atlas,
 TeleNav, Telmap und TNO. INRIX stellt Daten von bester Qualität und
 für das grösste erfasste Gebiet für persönliche Navigation,
 Kartografie, Telematik und andere ortsbasierte Service-Anwendungen im
 Auto, online und auf Mobilgeräten zur Verfügung.
 
 INRIX Traffic Services setzt hochmoderne, ursprünglich von
 Microsoft Research entwickelte statistische Analysetechniken ein, um
 verkehrsbezogene Daten aus Hunderten von öffentlichen und privaten
 Quellen zu sammeln und aufzuarbeiten. Dabei wird neben den
 herkömmlichen Strassensensoren auch das einzigartige Netzwerk des
 Unternehmens, das sich aus über 800.000 mit GPS ausgerüsteten
 Fahrzeugen und mobilfunkgestützten Sonden zusammensetzt, genutzt.
 INRIX stellt derzeit Verkehrsinformationen für über 100 Märkte in
 Nordamerika und in Zusammenarbeit mit ARC Transistance für 16
 europäische Länder zur Verfügung. Unter http://www.inrix.com können
 Sie miterleben, wie durch revolutionäre Verkehrstechnologie eine neue
 Generation von Anwendungen für Navigations- und ortsbasierten Dienste
 entsteht.
 
 INRIX ist eine eingetragene Marke von INRIX, Inc. in den USA
 und/oder anderen Ländern.
 
 Die Namen von in dieser Mitteilung erwähnten Unternehmen und
 Produkten können das Eigentum der jeweiligen Inhaber sein.
 
 Website: http://www.inrix.com
 http://www.tno.nl
 
 Originaltext:         INRIX
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70926
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70926.rss2
 
 Pressekontakt:
 K. Michele Large, +1-425-284-3854, Michele@inrix.com, für INRIX; oder
 Maarten Lortzer, TNO Press Office, +31-15-2694975, pressinfo@tno.nl,
 für TNO/  Foto:
 http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20060424/SFM077LOGO-b/
 AP-Archiv:  http://photoarchive.ap.org/  PRN Photo Desk,
 photodesk@prnewswire.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 132773
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZEW-ZEPHYR M&A-Index: Weltweite M&A-Aktivitäten sinken im ersten Quartal 2008 auf niedrigsten Stand seit vier Jahren    Frankfurt am Main (ots) -      - Querverweis: Pressemeldung inklusive Übersichtsgrafik ZEW-ZEPHYR      M&A-Index Januar 2000 bis März 2008 liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Die weltweiten Aktivitäten bei Fusionen und Übernahmen sind im  ersten Quartal 2008 deutlich zurückgegangen. Der ZEW-ZEPHYR  M&A-Index schloss im März 2008 mit einem Stand von 113 Punkten. Im  Dezember 2007 hatte er noch bei 138 Punkten gelegen. Das entspricht  einem Rückgang von mehr...
 
IW-Zeitarbeitindex (BZA) - Aktuelle Ergebnisse: Empirische Lücke geschlossen: 25% Klebeeffekt und 20% Integrationseffekt in der Zeitarbeit    Köln/Berlin (ots) - Jeder vierte Zeitarbeitnehmer wird, wenn er  eine Weile seine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hat, direkt  vom Kundenunternehmen übernommen (Klebeeffekt). Ein weiteres Fünftel  kommt aufgrund seiner neuen Erfahrungen in einem anderen Unternehmen  unter (Integrationseffekt)". Dies belegt eine heute veröffentlichte  Untersuchung des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln (IW) im  Auftrag des Bundesverbandes Zeitarbeit Personaldienstleistungen  (BZA). Im Rahmen des IW-Zeitarbeitindex (BZA) konnten durch eine  Befragung mehr...
 
Zillertal Tourismus mit Rekordzuwächsen im Winter Das Zillertal baut die Führungsrolle im heimischen Tourismus aus     Schlitters (ots) - Bereits Ende März, also einen Monat vor Saisonende, wurden die Rekordzahlen vom Vorjahr mit erstmals über 4 Millionen erreichter Nächtigungen, heuer nochmals deutlich übertroffen. Die in der laufenden Saison zwischen November 2007 und März 2008 gezählten 4.075.669 Nächtigungen entsprechen einer Steigerung gegenüber dem Rekord des Vorjahres um + 11,9%. Und auch bei den Umsätzen legt das Zillertal im zweistelligen Bereich deutlich zu: Laut Tiroler Tourismusbarometer mehr...
 
INRIX und ARC Transistance arbeiten gemeinsam an der Sammlung und Bereitstellung von Verkehrsinformationen der nächsten Generation in Europa    Kirkland, Washington, und Brüssel, Belgien (ots/PRNewswire) -     - Dachverband der europäischen Automobilclubs und führender Verkehrsinformationsanbieter in Nordamerika kooperieren, um beispiellosen Zugriff auf umfassende Verkehrsinformationen in den zwei grössten Regionen der Welt - Europa und Nordamerika - zu ermöglichen.     INRIX(R), der führende Anbieter von Verkehrsinformationen in Nordamerika und ARC Transistance, der Dachverband der europäischen Automobilclubs und Not- und Pannenhilfeleister in 43 europäischen Ländern und Gebieten, mehr...
 
CHF Investor Relations eröffnet Büro in New York City    Toronto, Kanada (ots/PRNewswire) - CHF Investor Relations (Cavalcanti Hume Funfer Inc.), Kanadas führende Unternehmensberatungs- und Investorenbeziehungsfirma, gab heute bekannt, ein Büro in New York City eröffnet zu haben. Das New Yorker Büro der Firma CHF, deren Hauptsitz sich in Toronto (Kanada) befindet und die eine Zweigstelle in Calgary unterhält, ist eine weitere internationale Zweigniederlassung, nach den Büros in Sao Paulo (Brasilien) und Shanghai (China), die innerhalb der letzten sechs Monate eröffnet wurden. CHFs Präsident und Geschäftsführer, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |