(Registrieren)

02. Lauf DTM 2008, Oschersleben (D) 18. - 20. April 2008 Premieren-Sieg von Timo Scheider in Oschersleben

Geschrieben am 20-04-2008

Wiesbaden (ots) - Oschersleben. In seinem 77. DTM-Rennen hat es
endlich geklappt. Timo Scheider aus Lahnstein sicherte sich im Audi
A4 DTM seinen ersten DTM-Sieg. In der Motorsport Arena Oschersleben
überfuhr der 29-Jährige nach 44 Runden mit einem Vorsprung von 1,452
Sekunden vor Markenkollege Martin Tomczyk (Rosenheim) die Ziellinie.
"Das ist so geil. Es war aber auch überfällig", schrie Scheider vor
Freude noch aus dem Auto in den Boxenfunk. Der Audi-Pilot übernimmt
nach seinem zweiten Platz in Hockenheim nun mit 18 Punkten die
Führung in der Gesamtwertung. Dritter wurde der Kanadier Bruno
Spengler in der AMG Mercedes C-Klasse. Das Rennwochenende in der
Magdeburger Börde verfolgten 64.000 Zuschauer. Neben der DTM und den
Partnerserien begeisterte auch Formel-1-Pilot Sebastian Vettel die
Fans, als er mit seinem Toro Rosso Formel-1-Wagen einige
Demonstrations-Runden absolvierte.

Nach einem Frühstart des von Platz zwei startenden Tom Kristensen
(Audi), der dafür mit einer Durchfahrtstrafe belegt wurde, hatte Timo
Scheider freie Fahrt und sicherte sich einen ungefährdeten
Start-Ziel-Sieg. Kristensen kämpfte sich in das Mittelfeld zurück.
Nach einer Kollision mit Maro Engel (Mercedes-Benz) schieden beide
jedoch aus. Aufgrund dessen musste das Safety-Car sieben Runden vor
Rennende auf die Strecke und führte vier Umläufe lang das Feld an.
Engel wurde noch als 18., Kristensen als 19. gewertet.

Die beiden Mercedes-Benz-Piloten Paul di Resta (GB) und Jamie
Green (GB) komplettierten mit Spengler das Mercedes-Benz-Trio auf den
Plätzen drei, vier und fünf. Markus Winkelhock (Audi) zeigte eine
ansprechende Leistung und wurde mit einem Vorjahreswagen Fünfter. Der
amtierende DTM-Champion Mattias Ekström aus Schweden konnte sich von
seinem Startplatz nicht verbessern und beendete das Rennen hinter
Markenkollege Mike Rockenfeller (Neuwied) auf Position acht. Ekström
sicherte sich damit noch einen Punkt für die Gesamtwertung, in der er
hinter Scheider und Tomczyk auf dem dritten Platz rangiert.

Nur ganz knapp verpasste DTM-Neuling Ralf Schumacher
(Mercedes-Benz) als Zehnter die Punkteränge. Lediglich 1,891 Sekunden
fehlten dem 33-Jährigen auf Rang acht. Nur Alexandre Prémat im Audi
A4 DTM musste auf Platz neun noch knapper auf die Punkte verzichten.

In der Fahrer-Gesamtwertung führt Scheider mit 18 Punkten vor
Tomczyk (12) und Ekström (11). In zwei Wochen (2. bis 4 Mai) findet
im italienischen Mugello der dritte DTM-Lauf des Jahres statt.

Timo Scheider (Sieger, Audi Sport Team Abt): "Das ist ein
unglaubliches Gefühl. Die langen Jahre Geduld haben sich jetzt
ausgezahlt. Danke an meine Mechaniker vom Team Abt. Danke an Audi,
von denen ich ein sensationelles Auto bekommen habe. Danke an Dr.
Ullrich, der gesehen hat, dass ich doch nicht der Schlechteste bin.
Es ist komisch, man muss sich irgendwie immer bedanken. Aber noch nie
war das so angebracht wie heute. Das ist ein sehr emotionaler Moment
für mich. Jetzt setze ich alles daran, in der Meisterschaft dabei zu
sein."

Martin Tomczyk (2. Platz, Audi Sport Team Abt Sportsline): "Timo
Scheider war heute einfach eine Klasse für sich. Unsere Autos waren
von Anfang an perfekt, und wir konnten uns direkt absetzen. Wir sind
es dann ein wenig ruhiger angegangen. Die Safety-Car-Phase hat noch
mal für ein bisschen Spannung gesorgt. Die Autos gingen aber wie eine
Rakete und so konnten wir uns gleich wieder absetzen."

Bruno Spengler (3. Platz, Mercedes-Benz Bank AMG Mercedes): "Das
Rennen ist gut gelaufen. Von Startplatz fünf konnte ich nicht mehr
erwarten. Ich habe eine ganz große Unterstützung von meinem Team
bekommen, sonst wäre das sicher nicht möglich gewesen. Ich bin froh
über den dritten Platz und wollte auch nicht zu viel riskieren, in
der DTM ist für die Meisterschaft jeder Punkt wichtig."
Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich: "Zunächst möchte ich sagen,
dass ich sehr zufrieden bin, dass wir hier einen Doppelsieg feiern
konnten. Ich freue mich auch sehr, dass es Timo geschafft hat. Er hat
in dieser Saison von Anfang an eine gute Leistung gezeigt, war in
Hockenheim fast perfekt und hier in Oschersleben richtig perfekt. Tom
Kristensen hat leider den Start verhauen und mit einer
Durchfahrtsstrafe hat man in der DTM keine Chance mehr auf ein
Podiumsplatz. Mattias Ekström hat nach einer Kollision Teile der
Aerodynamik verloren und während des Rennens nur noch
Schadensbegrenzung betreiben können. Ich bin beeindruckt, wie viele
Zuschauer heute hier in die Motorsport Arena gekommen sind und es
freut mich, wie willkommen die DTM hier in Oschersleben ist."

Mercedes-Benz-Motorsportchef Norbert Haug: "Glückwunsch an Timo
Scheider. Es freut mich, dass er nach so langer Zeit ein Rennen
gewonnen hat. Er hat es verdient. Auch wenn wir hier noch nicht
wirklich siegfähig waren, waren wir doch sehr viel näher dran als vor
einer Woche in Hockenheim. Wir müssen aber auf jeden Fall noch einen
Schritt nach vorne machen, wenn wir siegen wollen. Aber das wird ganz
sicher kommen. Es gilt immer, für die Meisterschaft so viele Punkte
wie möglich mitzunehmen und die Fahrer haben gezeigt, dass sie auch
unter Druck eine sehr gute Leistung bringen können. Man kann nicht
immer Platz eins und zwei erreichen, man muss auch die Punkte
mitnehmen, die es für Platz drei bis fünf gibt. Das ist sicherlich
kein Grund zum Feiern, ich möchte mich aber trotzdem bei den Fahrern
für diese Leistung bedanken."

Media-Information:
Weitere Informationen zur DTM finden Sie unter www.dtm.com.
Presseinformation und Fotos zum Download finden Sie auch auf der
Media Site der DTM unter www.media.dtm.com und den Media Sites der
beteiligten Hersteller: www.audi-motorsport.info und
media.motorsport.daimler.com

Originaltext: DTM
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/38533
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_38533.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
DTM Presse
Kay-Oliver Langendorff
Blumenstraße 4
65189 Wiesbaden
Fon: +49 (0) 611-341 17 70
Fax: +49 (0) 611-341 17 77
Mobil: +49(0) 172-103 23 32
E-mail: media@dtm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

132046

weitere Artikel:
  • WAZ: Bach hat eine Chance vertan - Kommentar von Wolfgang Pott Essen (ots) - Über Schuld oder Unschuld soll an dieser Stelle nicht gesprochen werden. Doch wenn ein international so einflussreicher Sportfunktionär wie Thomas Bach auf der Gehaltsliste eines tief im Korruptionsskandal steckenden Konzerns wie Siemens steht, hat das etwas Unappetitliches. Ein promovierter Wirtschaftsanwalt, der öffentlich stets für sauberen Sport einsteht, sollte sich auch zu sauberer Unternehmensführung bekennen. Das muss er nicht öffentlich tun, wohl aber in internen Kreisen. Obwohl die Siemens-Affäre schon lange mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA-Profi Gojko Kacar im ARCOR Online-Chat Berlin (ots) - Am kommenden Mittwoch, 23. April 2008, wird Gojko Kacar, Profi von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC, den Fans unter www.herthabsc.de im ARCOR Online-Chat in der Zeit von 18 bis 19 Uhr Rede und Antwort stehen. Originaltext: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39410.rss2 Pressekontakt: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Pressesprecher Hans-Georg Felder Telefon: 030/300928-85 Fax: 030/300928-94 hans-georg.felder@herthabsc.de mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 26 / 2008 Treffen mit Fan-Beauftragten: DFL erläutert Ausschreibung der Medienrechte Frankfurt (ots) - In einem ausführlichen Gespräch hat die Geschäftsführung der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH den Sprechern der Club-Fanbeauftragten am heutigen Tage die anstehende Ausschreibung der audio-visuellen Medienrechte erläutert. An dem Treffen in Frankfurt nahmen die DFL-Geschäftsführer Christian Seifert und Holger Hieronymus sowie die Fan-Vertreter Ralph Klenk (VfB Stuttgart), Rainer Mendel (1. FC Köln) und Thomas Weinmann (Borussia Mönchengladbach) teil. "Die Fans sind die unverzichtbare Basis der Bundesliga. Es ist uns ein mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 27 / 2008 DFL setzt Auslandsinitiative konsequent fort: Borussia Mönchengladbach fährt in die USA Frankfurt (ots) - Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH intensiviert die strategische Auslandsvermarktung der Bundesliga mit einer weiteren Vor-Ort-Präsenz eines Clubs. Im Sommer wird Borussia Mönchengladbach ein zehntägiges Trainingslager in den USA absolvieren und dabei für die Bundesliga werben. Der Auftritt des aktuellen Tabellenführers der 2. Bundesliga wird von der DFL und ihrem Kooperationspartner Major League Soccer (MLS) unterstützt. Das Trainingslager der Borussia findet vom 13. bis 23. Juli in Denver/Colorado statt. Geplant sind mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Noch 500 Tickets für das Nordderby gegen den HSV zu je 60,50 Euro für Werder-Anhänger erhältlich Bremen (ots) - Gute Nachricht für alle Werder-Fans, die unbedingt noch das Nordderby beim Hamburger SV sehen wollen. Es gibt noch 500 Karten für die Partie, die am Mittwoch, 07.05.2008, um 20 Uhr in der HSH Nordbank-Arena angepfiffen wird. Die Plätze, die der Hamburger SV zu jeweils 60,50 Euro anbietet, können bis zum Dienstag, 29.04.2008, direkt im Ticketcenter im Weser-Stadion, Franz-Böhmert-Straße 1c gekauft und abgeholt werden. Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht