(Registrieren)

Immer mehr Frauen lieben Fußball - und Männer lieben Frauenfußball

Geschrieben am 18-04-2008

Frankfurt Am Main (ots) - Eine aktuelle repräsentative Umfrage im
Vorfeld der morgigen Endspiele im DFB-Pokal der Männer und der Frauen
räumt mit lieb gewonnen Vorurteilen auf. Die Umfrage der
Sportmarketing-Agentur Schmidt und Kaiser in Zusammenarbeit mit den
Sport-Research-Beratern IFM kommt zu dem Ergebnis: Der Kampf um die
Fernbedienung bei Fußballsendungen wird zunehmend von den Frauen
entschieden. Immer mehr Frauen interessieren sich für Fußball (56 %
der weiblichen Gesamtbevölkerung). Bei den Männern kommt die Umfrage
zum überraschenden Ergebnis, dass sich mittlerweile 64,9 Prozent
aller männlichen Fußballfans auch für Frauenfußball interessieren.
Das sind sogar 2,5 Prozent mehr als die weiblichen Fußballfans (62,2
%). 85,4 Prozent aller männlichen Fußballfans würden sich im Stadion
automatisch auch das Frauen-Endspiel anschauen, falls sie Karten für
das Herren-Finale hätten.

Die gemeinsame Austragung der Endspiele des DFB Pokals für Männer
und des DFB Pokals für Frauen begrüßen 65 Prozent aller Fußballfans.
Laut Umfrage erwarten sich die Fans von der Zusammenlegung eine
Aufwertung und eine höhere Aufmerksamkeit für den Frauenfußball und
eine bessere Vergleichbarkeit der sportlichen Leistung in beiden
Wettbewerben. Ein Beleg dafür ist auch die kürzlich vom DFB bekannt
gegebene Steigerung der weiblichen Mitglieder auf über 1 Million.

Die Umfrage wurde zwischen dem 11. und 14. April 2008 unter 548
repräsentativen Fußball-Interessierten im Alter von 14-74 Jahre
durchgeführt.

Theo Reichert, Geschäftsführer der Kommunikationsberatung Schmidt
und Kaiser sagt: "Die überraschenden Ergebnisse unserer Umfrage
zeigen, dass der Markt des Frauenfußballs noch nicht ausreichend
ausgeleuchtet ist. Durch die Erfolge der DFB-Frauen und die Vergabe
der Frauenfußball-WM 2011 nach Deutschland wird die Aufmerksamkeit
noch weiter steigen. Unternehmen und Markenartikler sollten sich
deshalb frühzeitig mit dem Thema Frauenfußball beschäftigen." Um die
Attraktivität der Sponsoringplattform Frauenfußball national und
international zu bewerten und herauszuarbeiten, und um Wege
aufzuzeigen, wie Unternehmen das Thema im Vorfeld der WM 2011 in
Deutschland für ihre Marken- und Unternehmenskommunikation nutzen
können, führt Schmidt und Kaiser gemeinsam mit IFM eine groß
angelegte Studie durch, die von Prof. Preuss (Universität Mainz) und
Prof. Woratschek (Universität Bayreuth) wissenschaftlich begleitet
wird.

Über Schmidt und Kaiser

Schmidt und Kaiser (www.schmidtundkaiser.com) ist eine der
führenden Fullservice-Agenturen zur Inszenierung emotionaler
Markenwelten. Die 1992 gegründete Agentur entwickelt und realisiert
medien- und eventorientierte Lifestyle-Konzepte für Premium-Marken.
Derzeit werden Kunden wie Allianz, Daimler, Mercedes-Benz,
HypoVereinsbank oder Deutsche Telekom in über 30 Ländern betreut.

Über IFM:

IFM - als international operierender Sport-Research-Berater - ist
ein führendes Unternehmen in den Bereichen der Medienanalyse und der
Marktforschung rund um den Sport, mit Sitz in Karlsruhe. Das
Hauptziel der Unternehmensgruppe ist es, Sportkommunikation aufgrund
umfassender und globaler Analysen zu optimieren und effizienter zu
gestalten.

Originaltext: Schmidt und Kaiser GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69913
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69913.rss2

Pressekontakt:
Thomas Huber
semanticom GmbH
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Telefon: +49 · 30 · 20 92 41 42
Telefax: +49 · 30 · 20 92 43 16
Mail: Thomas.Huber@semanticom.eu


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

131897

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Werder erhält Nordsee-Touristik-Award Bremen (ots) - Erstklassige Spieleröffnung: Zum Auftakt der Nordseemesse in Münster wurde zum vierten Mal der Nordsee-Touristik-Award verliehen. Preisträger ist in diesem Jahr Werder Bremen. Cheftrainer Thomas Schaaf nahm die Auszeichnung am Freitagmittag auf dem Hindenburgplatz in Münster entgegen. Der Nordsee-Touristik-Award wird von der Nordsee GmbH an Persönlichkeiten oder Institutionen verliehen, die sich im besonderen Maße für die Urlaubsregion der niedersächsischen Nordseeküste eingesetzt haben. Ausgezeichnet wurden bisher der mehr...

  • "Liga 1 - Handball": THW Kiel auf gutem Weg zum vierten Titelgewinn in Folge Hamburg (ots) - Sendung: Sonnabend, 19. April, 17.30 Uhr, NDR Fernsehen Die Spannung am 30. Spieltag der Handball-Bundesliga ist garantiert, schließlich werden die Weichen für die Meisterschaft gestellt. Die Topmannschaften spielen bei "Liga 1 - Handball" am Sonnabend, 18. April, ab 17.30 Uhr im NDR und WDR Fernsehen. Andreas Käckell moderiert die Sendung. Nach dem Unentschieden in Hamburg muss der THW Kiel "nur" noch die ausstehenden Spiele gewinnen, um sich die vierte Meisterschaft in Folge zu sichern. Der Dauerrivale aus Flensburg mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Jensen und Frings zurück / Özil und Niemeyer bei U 23 Bremen (ots) - Trainingsalltag statt Pokalvorfreude hieß es für die Bremer am Freitag vor dem Endspiel in Berlin ohne Werders Beteiligung. Gute Nachrichten gab es dennoch: Mittelfeldspieler Daniel Jensen stieg nach seinem Muskelfaserriss, den er sich wenige Tage nach dem Bundesliga-Spiel gegen Duisburg zugezogen hatte, genauso wieder in das Mannschaftstraining ein wie Torsten Frings. Weil auch Angreifer Hugo Almeida nach überstandener Hüftquälerei bereits seit gestern mittrainieren konnte, befinden sich mit Kapitän Frank Baumann, mehr...

  • WAZ: Sportpsychologe hält BVB-Trainer Thomas Doll für völlig überfordert Essen (ots) - Nach dem 0:5 gegen Bayern München und der 1:3-Heimpleite gegen Hannover 96 scheint Borussia Dortmund ausgerechnet vor dem Pokal-Finale am Samstag völlig verunsichert zu sein. Dr. Ulrich Kuhl, der seit 1981 als Sportpsychologe arbeitet, glaubt nicht daran, dass der BVB eine Sensation schaffen kann. "Eigentlich sehe ich für Dortmund nur eine Chance: dass sich Torhüter Oliver Kahn selbst drei Tore reinhaut", sagte Kuhl in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). Die Möglichkeit zu einem mehr...

  • Arminia Bielefeld-Presseservice: Personalplanung Saison 2008/2009 Bielefeld (ots) - Der DSC Arminia Bielefeld stellt personell die Weichen für die kommende Saison. Nach Petr Gabriel (34 Jahre) wird auch Mathias Hain kein neues Angebot mehr erhalten. Damit verlässt der 35jährige Kapitän den Verein nach knapp 8 Jahren zum Saisonende. Der neue Geschäftsführer Sport, Detlev Dammeier, begründet den Schritt wie folgt: "Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Letztlich sind wir aber zu der Überzeugung gelangt, dass wir mit Rowen Fernandez (30 Jahre) und dem aus Koblenz zurückkehrenden Dennis Eilhoff mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht