(Registrieren)

Deutsches Fed Cup Team reist mit Müller, Kerber, Lisicki und Wöhr nach Argentinien

Geschrieben am 16-04-2008

Hamburg (ots) - Hamburg - Mit Martina Müller (WTA 72), Angelique
Kerber (WTA 77), Sabine Lisicki (WTA 101) und Doppelspezialistin
Jasmin Wöhr (WTA-Doppel 63) will Barbara Rittner in Argentinien den
Verbleib in der Fed Cup Weltgruppe sichern. Die Play-off-Partie
findet am 26. und 27. April im Pilara Tennis Club in Buenos Aires.

"Argentinien ist auswärts auf Sand eine große Herausforderung",
sagt die Teamchefin über die bevorstehende Begegnung in der
argentinischen Hauptstadt, fügt aber hinzu: "Wir fahren nach Buenos
Aires, um zu gewinnen und ich bin optimistisch, dass wir das auch
schaffen."

Im Kampf gegen den Abstieg setzt Barbara Rittner mit Angelique
Kerber und Sabine Lisicki wieder einmal auf zwei hoffnungsvolle
Nachwuchstalente. "Angelique hat sich in den vergangenen Monaten
kontinuierlich in der Weltrangliste verbessert. Sie ist eine jener
Spielerinnen, denen die Zukunft im deutschen Fed Cup Team gehört", so
die Teamchefin über die 20jährige Kielerin. Gleiches gilt für Sabine
Lisicki, die neue Nachwuchshoffnung im deutschen Damentennis. "Sabine
hat bei ihrem Fed Cup Debüt gegen die USA überzeugt und auch in den
vergangenen Wochen immer wieder durch Siege auf sich aufmerksam
gemacht." Die 18jährige Berlinerin hatte im Februar bei der Fed Cup
Begegnung in La Jolla/Kalifornien die ehemalige Weltranglistenerste
Lindsay Davenport überraschend geschlagen und zuletzt beim
WTA-Turnier in Miami die Weltranglistensechste Anna Chakvetadze mit
7:5, 6:1 besiegen können.

Ein Comeback im deutschen Team feiert Martina Müller, die zuletzt
2006 für Deutschland gespielt hat. "Martina ist nicht nur die beste
Deutsche in der Weltrangliste, sondern auch die erfolgreichste und
konstanteste deutsche Sandplatzspielerin", begründet Barbara Rittner
die Nominierung der 25jährigen Hannoveranerin. Das deutsche Team
komplettiert die 27jährige Jasmin Wöhr. "Jasmin ist eine großartige
Teamspielerin und wird im Doppel eine zentrale Rolle spielen",
kündigt die deutsche Fed Cup Chefin an.

Das deutsche Fed Cup Team wird am Sonntag Vormittag von Frankfurt
nach Buenos Aires fliegen. Die Play-off-Partie gegen Argentinien
startet am 26. April um 10 Uhr Ortszeit (15 Uhr MEZ). Auf dem Center
Court des Pilara Tennis Clubs finden bei der Begegnung 1.000
Zuschauer Platz.

Originaltext: DTB - Deutscher Tennis Bund e.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16996
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16996.rss2

Pressekontakt:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die DTB-Pressestelle in
Hamburg.

Tel.: 040-4117 8250 Fax: 040- 4117 8255 E-Mail:
presse@dtb-tennis.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

131303

weitere Artikel:
  • NADA, DTU, DOSB und Dresdner Kleinwort stellen gemeinsam umfangreichstes Anti-Doping-Kontrollsystem im Sport vor / Einladung zur Pressekonferenz am 25. April 2008 in Berlin Hamburg (ots) - Präsentation des Dresdner Kleinwort Triathlon Team 2008 als Pilotprojekt Sehr geehrte Damen und Herren, in Zusammenarbeit mit der Nationalen Anti-Doping-Agentur und der Deutschen Triathlon Union hat Dresdner Kleinwort, die Investment- banking-Sparte der Dresdner Bank, das umfassendste Anti-Doping-Kontrollsystem im Profisport entwickelt. Dieses sieht neben umfangreichen Kontrollen auch das Anlegen von Blut- und Urin-Datenbanken für Tests nach der aktiven Karriere vor. Im Rahmen eines Pilotprojekts wird heute das mehr...

  • citysports.de kooperiert mit dem Deutschen Rugby-Verband (DRV) Hamburg (ots) - Rugbyinteressierte können jetzt auf http://www.citysports.de den nächstgelegenen von insgesamt 97 Vereinen des DRV recherchieren und sich dessen Standort auf einer Karte anzeigen lassen. Darüber hinaus finden die Besucher von citysports.de Meldungen aus dem deutschen Rugby-Sport, etwa zu Länderspielen oder zur kommenden Europameisterschaft, im redaktionellen Bereich von Deutschlands größtem Sportanbieterverzeichnis im Internet. Für den Pressewart des DRV, Christian Düncher, ist die Kooperation eine äußerst nützliche mehr...

  • Skoda Auto ist Motor der Deutschland Tour Weiterstadt (ots) - Skoda Auto Deutschland hat sein Radsport-Engagement erweitert und ist in diesem Jahr offizieller Hauptsponsor der Deutschland Tour 2008, die am 29. August startet. 76 Fahrzeuge stellt die Marke mit dem geflügelten Pfeil im Logo den Verantwortlichen zur Verfügung. Sie werden unter anderem während der acht Etappen und im Prolog als Begleitfahrzeuge im Einsatz sein. Produktpräsentationen im Start- und Zielbereich sowie der Einsatz einer Road Show zur Unterhaltung der Zuschauer an der Strecke ergänzen den Auftritt von mehr...

  • Am DFB-Pokalfinaltag im ZDF auch "das aktuelle sportstudio" live aus Berlin Mainz (ots) - Am großen DFB-Pokalfinaltag im ZDF sendet am Samstag, 19. April 2008, auch "das aktuelle sportstudio" ab 22.30 Uhr live aus Berlin. Moderator Michael Steinbrecher begrüßt die Siegermannschaft des Frauen-Finales ebenso wie Spieler des Gewinnerteams bei den Männern in einem extra am Olympiastadion aufgebauten Studio. Und auch die Trainer der Pokal-Finalisten Bayern München und Borussia Dortmund, Ottmar Hitzfeld und Thomas Doll, sind im "sportstudio" aus Berlin zu Gast. Das Frauen-Finale zwischen dem 1.FC Saarbrücken und mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Originaltrikots ab Donnerstag unter dem Hammer! Hamburg (ots) - Die original getragenen Heimspieltrikots der abgelaufenen Saison sind ab Donnerstag, den 17. April 2008 zu ersteigern. Im Internetauktionshaus eBay wird ab 15:15 Uhr alle Viertelstunde ein Jersey der Hamburg Freezers zur Versteigerung freigegeben. Der Startpreis beträgt bei allen Trikots 150 Euro, die Hemden der Förderlizenzspieler Sevo, Lingemann, Sommerfeld und Driendl kommen schon ab 130 Euro unter den Hammer. Die Versteigerung der "Game Worn Jerseys" läuft bis Sonntag, den 20. April. Zu jedem ersteigerten Trikot mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht