asknet AG gewinnt mit Steinberg Media Technologies GmbH weiteren eCommerce-Kunden
Geschrieben am 15-04-2008 |   
 
  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  Unternehmen/Neukunden
  Karlsruhe (euro adhoc) - 15.04.2008 - Mit der Steinberg Media  Technologies GmbH hat sich ein weltweiter Anbieter von  professionellen Media-Lösungen für den Vertrieb seiner Produkte über  die Online-Shoplösung der asknet AG entschieden. asknet als Anbieter  für Electronic Software Distribution (ESD) zeichnet zunächst für den  deutschlandweiten Vertrieb der Produkte via Internet verantwortlich.  Zielgruppe des Online-Shops, der professionelle Software für Musik,  Film, Post Production und Multimedia bereitstellt, sind Freiberufler  und Künstler.
  "Auf dem Weg zu einer Ausweitung unserer eCommerce-Aktivitäten auf  ganz Europa waren wir auf der Suche nach einem Partner, der uns mit  einer hochmodernen eCommerce-Lösung unterstützen kann", so Daniel  Röper, eCommerce Coordinator bei Steinberg. "Wichtig war für uns  auch, im Hinblick auf das in Zukunft immer wichtiger werdende  Geschäft im Bereich der Electronic Software Distribution gut  aufgestellt zu sein. Aufgrund unseres engen Zeitplans musste die  Implementierung unserer Lösung äußerst zügig vonstatten gehen. Dabei  hat uns das asknet-Projektteam vorbildlich unterstützt. Wir sind  daher mit unserer Entscheidung für asknet sehr zufrieden und freuen  uns auf die weitere Zusammenarbeit."
  Um neben dem elektronischen Versand auch weiter den physischen  Versand der Artikel anzubieten, wurde der Logistikprovider RHIEM als  neuer Partner mit eingebunden. Das Unternehmen verfügt über eine  weltweite Infrastruktur und die notwendigen Erfahrungen für eine  reibungslose und zuverlässige eCommerce-Logistik. Zahlreiche namhafte Markenhersteller aus der IT-Industrie setzen auf die Perfektion,  Schnelligkeit und Verlässlichkeit von RHIEM.
  Mit Gewinnung von Steinberg Media ist asknet der Eintritt in ein  neues zukunftweisendes Marktsegment gelungen. Zugleich demonstriert  das Unternehmen ein weiteres Mal, dass seine Plattform völlig  branchenunabhängig einsetzbar ist.
  Über asknet: asknet bietet seinen Kunden individuelle  Outsourcing-Lösungen für den globalen Softwarevertrieb über das  Internet. Gegründet 1995 als Spin-off der Elite-Universität Karlsruhe hat sich das Unternehmen zur Nummer 2 der unabhängigen weltweiten  Anbieter für Electronic Software Distribution entwickelt. Zusätzlich  zu den integrierten Shoplösungen für Softwarehersteller entwickelt  und betreibt das Unternehmen Portale für den Softwarevertrieb,  darunter softwarehouse.de, Europas größte Plattform für Downloads von Standardsoftware. 2007 erwirtschaftete asknet einen Umsatz in Höhe  von rund 65 Mio. EUR. Zu den Kunden des Karlsruher Unternehmens  zählen namhafte Anbieter von Spezialsoftware wie DivX, F-Secure, Nero oder WebsitePros. asknet versorgt rund 70% der deutschen  Universitäten mit Softwareprodukten. Weitere Informationen unter:  www.asknet.de
  Über Steinberg Media Technologies: Steinberg steht weltweit für  professionelle Media-Lösungen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft seit 1984 Software für Musiker und Produzenten aus den  Bereichen Musik, Film, Post Production und Multimedia. Steinberg  Produkte werden von Grammy®- und Oscar®-prämierten Komponisten,  Toningenieuren und Produzenten eingesetzt.
  Über RHIEM: RHIEM ist internationaler Anbieter von Komplettlösungen  für das Supply Chain Management von Markenunternehmen. Das  Fulfillment-Dienstleistungsangebot von RHIEM umfasst die Produktion  von Verpackungskomponenten, Konfektion, Logistik und eCommerce. Alle  für den Kunden notwendigen Prozesse und Aufgaben des Produktverkaufs  werden zentral und IT-gestützt abgewickelt. Weitere detaillierte  Information finden Sie auch unter www.rhiem.com.
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: asknet AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis:
  asknet AG
  Daniela Simon
  Phone: +49/721/96458-6112
  E-mail: daniela.simon@asknet.de
  Branche: E-Commerce ISIN:    DE0005173306 WKN:     517330 Börsen:  Börse Frankfurt / Freiverkehr/Entry Standard 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  131071
  
weitere Artikel: 
- Deutsche Forstwirtschaft nimmt ihre globale Verantwortung für Buchenwälder wahr - Bewirtschaftete Buchenwälder können volle biologische Vielfalt entfalten    Berlin/Marburg (ots) - Anlässlich einer Presseexkursion im Vorfeld der UN-Naturschutzkonferenz in Deutschland erklärte der Deutsche  Forstwirtschaftsrat (DFWR), dass sich die Forstwirtschaft zur  Verantwortung und zur naturnahen Bewirtschaftung der Buchenwälder  bekennt. "Deutschland liegt im Zentrum des auf Europa beschränkten  Verbreitungsgebietes der Rotbuche, und die deutsche Forstwirtschaft  steht zu ihrer globalen Verantwortung, das nationale Naturerbe des  Buchenwaldes zu bewahren", so DFWR-Präsident Georg Schirmbeck MdB im  Vorfeld der mehr...
 
  
- IVW I/2008: Foodtitel der Bauer Verlagsgruppe gewinnen an Auflage    Hamburg (ots) - Die Deutschen kochen gern: Im Fernsehen laufen  Kochformate zu besten Sendezeiten, Köche avancieren zu Medienstars  und Zeitschriften zu den Themen Kochen und Backen erfreuen sich  großer Beliebtheit. Die Bauer Verlagsgruppe nutzt diesen Trend mit  ihren vier Kochtiteln: Alle Zeitschriften konnten im Vergleich zum  Vorquartal an Auflage hinzugewinnen. Das belegen die aktuellen Zahlen der IVW I/2008.     Sven-Olof Reimers, Verlagsleiter Food: "Das Thema Kochen hat  innerhalb der letzten Jahre einen wahren Hype in Deutschlands mehr...
 
  
- Ingenuity Systems und Pfizer geben strategische Partnerschaft zur Pathway- Analyse bekannt    Redwood City, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     - Ingenuity Pathways Analysis soll Forschern bei Pfizer auf breiter Basis zur Verfügung gestellt und dabei gleichzeitig in interne Lösungen integriert werden     Ingenuity Systems, führender Anbieter von Informationslösungen für Wissenschaftler aus dem Bereich Life Sciences, und Pfizer Pharmaceuticals, Inc. (NYSE: PFE), das grösste forschungsbasierte Biomedizin- und Pharmaunternehmen der Welt, gaben heute eine strategische Partnerschaft bekannt. Im Rahmen dieser neuen mehrjährigen Partnerschaft mehr...
 
  
- Prime Office AG: Architekt Lanz legt Aufsichtsratsmandat nieder    München (ots) - Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der  Prime Office AG, Herr Peter Lanz, wird sein Mandat in der  Gesellschaft mit Wirkung zum 30. April 2008 niederlegen, um sich  künftig wieder uneingeschränkt seinen Architekturbüros in München und Berlin widmen zu können. Der bekannte Münchener Architekt hatte sich  Mitte 2007 für den Aufbau der Prime Office AG als eine der ersten  börsenfähigen Immobiliengesellschaften mit Vor-REIT-Status auf Zeit  als Aufsichtsrat zur Verfügung gestellt.     Vorstand und Aufsichtsrat der Prime mehr...
 
  
- Gesundheitswirtschaft - unsere Zukunft? 12. Deutscher Technikertag am 18. April 2008 in Bad Honnef    Bad Honnef (ots) - Das Gesundheitssystem ist mit über vier  Millionen Beschäftigten schon heute der größte "Arbeitgeber"  Deutschlands. Zugleich bergen der medizinische Fortschritt wie auch  der demografische Wandel weiteres Wachstumspotenzial. Liegt unsere  Zukunft also in der Gesundheitswirtschaft? Dieser Frage geht der 12.  Deutsche Technikertag nach, der am Freitag, 18. April, in Bad Honnef  stattfindet. Unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos diskutieren Experten die Chancen und Risiken, die in  diesem gesellschaftlichen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |