(Registrieren)

Hertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC und die Deutsche Bahn AG helfen ehemaligen Kindersoldaten - Bundesligaverein und sein Hauptsponsor unterstützen Aktion "Volltreffer" beim Heimspiel gegen den HSV

Geschrieben am 14-04-2008

Berlin (ots) - "Auf Tore schießen statt auf Menschen", lautet das
Motto einer außergewöhnlichen Benefizaktion beim morgigen Heimspiel
von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC gegen den Hamburger SV (Dienstag,
15. April 2008, 20 Uhr, Olympiastadion Berlin). Mit Spendenaufrufen
und dem Verkauf von Benefizartikeln rund um das Spiel werden
Hilfsprojekte für mehrere Tausend ehemalige Kindersoldaten gefördert.
Darüber hinaus kann man an einer Torwand sein Ballgefühl unter Beweis
stellen: "Drei oben, drei unten" für einen guten Zweck. Daher ist das
Torwandschießen an diesem Tag auch nicht kostenlos. Jeder Teilnehmer
leistet mit einem kleinen Beitrag von zwei Euro eine große Hilfe und
kann attraktive Preise, die die Deutsche Bahn AG bereitstellt,
gewinnen.

Neben 15 Bundesligavereinen unterstützen auch prominente Fußballer
wie Pelé, Joel Epalle oder auch HERTHA-Spieler Solomon Okoronkwo das
wichtige Anliegen der Aktion Volltreffer. "Bundesligavereine stehen
im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses und haben deshalb auch
eine besondere gesellschaftspolitische Verantwortung. HERTHA BSC ist
sich dieser Verantwortung bewusst und daher sind wir froh, dass wir
uns gemeinsam mit unserem Hauptsponsor der Deutschen Bahn AG für die
Aktion Volltreffer - Kein Krieg mit Kindern einsetzen können",
begründet Dieter Hoeneß, Vorsittznder der geschäftsführung von HERTHA
BSC, das Engagement des Vereins.

Auch die Spieler machen sich für ehemalige Kindersoldaten stark:
"In Afrika werden Kinder oft als Soldaten missbraucht. In Ländern wie
Liberia, Sierra Leone oder Uganda haben Tausende von Jungen und
Mädchen ihre Kindheit und ihr Leben verloren, weil sie von
skrupellosen Kriegsherren zwangsrekrutiert wurden. Für mich als
Afrikaner ist es eine Selbstverständlichkeit, das Anliegen der Aktion
Volltreffer zu unterstützen", erklärt Solomon Okoronkwo.

Im Rahmen der ökumenischen Aktion Volltreffer - kein Krieg mit
Kindern haben sich das Internationale Katholische Missionswerk missio
und Mission EineWelt zusammengeschlossen, um auf den Missbrauch von
Kindern als Soldaten aufmerksam zu machen. Dieses Anliegen wird unter
anderem von der Fußballlegende Pele und mittlerweile 15
Bundesligavereinen unterstützt.

Originaltext: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA  
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39410.rss2

Pressekontakt:
HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA  
Pressesprecher
Hans-Georg Felder
Telefon: 030/300928-85
Fax: 030/300928-94
hans-georg.felder@herthabsc.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

130895

weitere Artikel:
  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA-Profi Okoronkwo im ARCOR Online-Chat Berlin (ots) - Am kommenden Mittwoch, 16. April 2008, wird Solomon Okoronkwo, Profi von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC, den Fans unter www.herthabsc.de im ARCOR Online-Chat in der Zeit von 18 bis 19 Uhr Rede und Antwort stehen. Originaltext: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39410.rss2 Pressekontakt: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Pressesprecher Hans-Georg Felder Telefon: 030/300928-85 Fax: 030/300928-94 hans-georg.felder@herthabsc.de mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Fünf Spiele Sperre für Pinto Hannover (ots) - 96-Mittelfeldspieler Sergio Pinto ist für die nächsten fünf Spiele in der Fußball-Bundesliga gesperrt. Das Sportgericht des DFB folgte damit dem Strafantrag des DFB-Kontrollausschusses. Sergio Pinto war am vergangenen Samstag im Spiel gegen Eintracht Frankfurt vom Platz gestellt worden. Er kann frühestens zum letzten Saisonspiel, am Samstag, den 17. Mai, in der AWD-Arena gegen Energie Cottbus wieder eingesetzt werden. Originaltext: Hannover 96 GmbH & Co. KGaA Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52371 mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Mit 19 Profis nach Rostock: Pasanens Einsatz ungewiss Bremen (ots) - Die Reise zum nächsten Bundesliga-Spiel hat schon wieder begonnen. Um 15.32 Uhr fuhr der Werder-Mannschaftsbus am Weser-Stadion ab in Richtung Rostock. An Bord waren 19 Profis. Cheftrainer Thomas Schaaf begründete die große Reisegruppe mit den muskulären Problemen von Petri Pasanen und dem Terminplan. "Petri hat seit dem Spiel gegen Schalke leichte Schwierigkeiten mit der Muskulatur. Deswegen nehmen wir einen Mann mehr mit. Die Ansetzung am Dienstagabend gibt es ja auch her, dass wir auch auf unsere Akteure aus der U 23 mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Fall Grafite: VfL legt fristgerecht Berufung ein Wolfsburg (ots) - Der VfL Wolfsburg hat gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts, wonach der Brasilianer Grafite für fünf Meisterschaftsspiele gesperrt ist, zur Fristwahrung Berufung beim DFB-Bundesgericht eingelegt. Nach seinem Platzverweis gegen den Hamburger SV (22. März) war der VfL-Stürmer vom DFB-Sportgericht im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen einer "Tätlichkeit nach einer zuvor an ihm begangenen sportwidrigen Handlung" für fünf Meisterschaftsspiele gesperrt worden. Gegen das mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 23/2008 1. FC Nürnberg gegen VfL Wolfsburg am 20. April Frankfurt (ots) - Die am vergangenen Freitag wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgebrochene Begegnung 1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg wird wie folgt neu angesetzt: 28. Spieltag, Spiel Nr. 250: 1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg alt: Freitag, 11.04.2008, 20.30 Uhr neu: Sonntag, 20.04.2008, 15.00 Uhr gez. Christian Pfennig Pressesprecher Frankfurt / Main, den 14.04.2008 Originaltext: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52476 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52476.rss2 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht