(Registrieren)

01. Lauf DTM 2008, Hockenheimring (D), 11. - 13. April 2008 Audi-Pilot Timo Scheider mit erster DTM-Pole des Jahres

Geschrieben am 12-04-2008

Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Das erste Ausrufezeichen der neuen
DTM-Saison setzte Timo Scheider aus Lahnstein. Beim Qualifying zum
Saisonauftakt auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg umrundete der
Audi-Pilot in 1:32,655 Minuten die 4,574 Kilometer lange Strecke als
Schnellster und sicherte sich so die erste DTM-Pole-Position des
Jahres. "Perfekte Runde, perfektes Auto, perfekter Tag", sagte der
29-Jährige. Ebenfalls aus der ersten Startreihe von Platz zwei aus
geht sein Teamkollege, der amtierende DTM-Champion Mattias Ekström
(S), in das 37 Runden lange Rennen über 169,238 Kilometer. Dritter
wurde der DTM-Vize-Champion des Vorjahres, Bruno Spengler (CDN,
Mercedes-Benz). Für Scheider ist es die dritte Pole-Position in der
DTM, für seinen Arbeitgeber Audi die 37.

Nachdem sintflutartiger Regen die Tests am Freitag behinderte,
boten Sonnenschein und milde Temperaturen am Samstag beste
Voraussetzungen beim ersten Qualifying der Saison. Das 19-köpfige
Fahrerfeld präsentierte den Zuschauern ein spannendes Zeittraining.
Mit besonderem Interesse verfolgten die Zuschauer DTM-Neuling Ralf
Schumacher. Der ehemalige Formel-1-Fahrer ließ nicht lange auf sich
warten und fuhr mit der AMG Mercedes C-Klasse aus dem Vorjahr als
Erster auf die Strecke. Schumacher verpasste um 88
Tausendstelsekunden nur knapp den Sprung in die zweite Runde des
Shoot-Out-Qualifyings und startet bei seiner DTM-Premiere von Platz
15. "In der DTM geht es sehr eng zu. Ich bin nicht unzufrieden und
habe wieder dazugelernt", erklärte Schumacher.

Der erst 21-jährige Schotte Paul di Resta (Mercedes-Benz) fuhr
hinter dem Führungstrio als Viertschnellster über die Ziellinie, der
Däne Tom Kristensen im Audi A4 DTM und Mercedes-Benz-Pilot Jamie
Green (GB) folgten auf den Plätzen. Einen tollen Einstand feierte der
DTM-Neuling Oliver Jarvis. Der 24-jährige Brite qualifizierte sich
für alle Sessions des Zeittrainings und startet als bester Pilot
eines Jahreswagens mit dem Audi A4 DTM am Sonntag hinter
Markenkollege Martin Tomczyk von der achten Startposition.

DTM-Rekordchampion Bernd Schneider verpasste mit der AMG-Mercedes
C-Klasse den Sprung in die letzte Runde des Shoot-Out-Qualifyings.
Der 43-Jährige beginnt den ersten DTM-Lauf der Saison als Neunter.
Nach seinem einjährigen Auftritt in der Formel 1 fuhr der
DTM-Vize-Champion von 2003, Christijan Albers (NL), bei seiner
Rückkehr auf den 14. Startplatz. Die beiden Damen im Feld, Susie
Stoddart (Mercedes-Benz) und Katherine Legge (Audi) gehen von den
Positionen 17 und 19 in das Rennen.

Die ARD berichtet am Sonntag ab 13.45 Uhr live vom Saisonauftakt
der DTM auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg.

Timo Scheider (1. Startplatz, Audi Sport Team Abt): "Perfekte
Runde, perfektes Auto, ein perfekter Tag. Es war ein atemberaubendes
Qualifying. Ich bin selbst etwas überrascht über meine dritte Pole.
Meinen Mechanikern habe ich einiges zu verdanken, da sie mir ein
großartiges Auto hingestellt haben."

Mattias Ekström (2. Startplatz, Audi Sport Team Abt Sportsline):
"Mit Platz zwei bin ich sehr zufrieden, und ich bin beeindruckt, wie
gut der neue Audi A4 DTM funktioniert. Ich hatte schon vor der Saison
ein gutes Bauchgefühl, dass das Auto top sein würde. Es ist aber noch
besser, als ich erwartet hatte. Aber Quali ist Quali und Rennen ist
Rennen."

Bruno Spengler (3. Startplatz, Mercedes-Benz Bank AMG Mercedes):
"Heute hat es für die Pole-Position nicht gereicht. Natürlich bin ich
etwas enttäuscht. Aber das Rennwochenende ist noch nicht vorbei, und
morgen geht es im Rennen um den Sieg. Ich bin sicher, wir werden ein
sehr starkes Auto haben."

Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich: "Es ist natürlich sehr
schön, die erste Pole des Jahres zu haben. Aber deswegen wissen wir
noch lange nicht, wie der Rest der Saison wird. Man muss abwarten,
wie das Rennen morgen ausgeht, die Long-runs stimmen mich aber
zuversichtlich. Wir haben über den Winter ein komplett neues Auto
entwickelt, und die Messlatte liegt für den Titelverteidiger sehr
hoch, da jeder eine besondere Leistung erwartet. Für heute bin ich
sehr zufrieden, auch über das Ergebnis von Oliver Jarvis, der es in
seiner DTM-Qualifying-Premiere unter die ersten Acht geschafft hat."

Mercedes-Benz-Motorsportchef Norbert Haug: "Es war ein aufregendes
und spannendes Qualifying, und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden,
denn ich habe ein viel schlechteres Ergebnis erwartet. Wir waren hier
von Anfang an nicht so stark und haben nicht in die richtige Richtung
gearbeitet. Zwei Zehntel Abstand zu Timo Scheider sind in der DTM
eine Menge. Audi war einfach besser, meinen Glückwunsch zur ersten
Pole der Saison. Aber das war heute nur das Qualifying, das Rennen
morgen ist etwas ganz anderes und unsere Testergebnisse zeigen eine
gute Konstanz. Ralf Schumacher ist nur sehr knapp nicht unter die Top
14 gekommen. Aber wir sind nicht enttäuscht, er ist damit im Plan."

Media-Information:
Weitere Informationen zur DTM finden Sie unter www.dtm.com.
Presseinformation und Fotos zum Download finden Sie auch auf der
Media Site der DTM unter www.media.dtm.com und den Media Sites der
beteiligten Hersteller: www.audi-motorsport.info und
media.motorsport.daimler.com

Originaltext: DTM Deutsche Tourenwagenmasters
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/38533
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_38533.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
DTM Presse
Kay-Oliver Langendorff
Blumenstraße 4
65189 Wiesbaden
Fon: +49 (0) 611-341 17 70
Fax: +49 (0) 611-341 17 77
Mobil: +49(0) 172-103 23 32
E-mail: media@dtm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

130670

weitere Artikel:
  • Hertha BSC-Presseservice: Präsidentschaftskandidat Gegenbauer beim Hertha-Echo Berlin (ots) - Werner Gegenbauer, Präsidentschaftskandidat von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC, wird am kommenden Donnerstag, 17. April 2008, zu Gast im Studio beim Hertha-Echo sein. Die Sendung geht von 20 bis 21 Uhr und läuft auf Antenne 97,2 MHz "UKW" (Live-Stream: www.hertha-echo.de, Kabel 92,6 Mhz). Weitere Themen in der Sendung von Moderator Manfred Sangel sind Rückblicke auf die Bundesliga-Spiele gegen Werder Bremen, VfL Bochum und den Hamburger SV. Originaltext: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410 mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Pressegespräch am Montag, 14.04.2008, nach dem Training Bremen (ots) - Werder Bremen lädt alle Medienvertreter am Montag, 14.04.2008, nach Beendigung des Trainings um circa 14.30 Uhr zu einem Pressegespräch ein. Cheftrainer Thomas Schaaf wird sich vor dem Bundesliga-Spiel beim FC Hansa Rostock den Fragen der Journalisten stellen. Die Veranstaltung findet wie gewohnt im Medienraum in der Ostkurve des Weser-Stadions statt. Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2 mehr...

  • DTM 2008 - Presseinformation Nr. 17 13.04.2008 DTM drei weitere Jahre auf dem Hockenheimring zu Gast Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Im Rahmen des Saisonauftakts schloss der Vorstand des DTM-Rechteinhabers und -Vermarkters ITR e.V. einen neuen Vertrag mit der Geschäftsführung der Hockenheim-Ring GmbH. Der neue Vertrag sieht vor, dass die populärste internationale Tourenwagenserie auch in den nächsten drei Jahren im badischen Motodrom startet. Bis 2010 werden jeweils Saisonauftakt und -Finale der DTM auf dem Grand-Prix-Kurs ausgetragen. "Wir freuen uns, unsere langjährige Partnerschaft mit diesem neuen Vertrag um drei weitere Jahre zu mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Änderung Anfangszeit: Einladung zur Pressekonferenz von HERTHA BSC Berlin (ots) - Vor dem 29. Bundesligaspiel der Saison 2007/08 von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC gegen den Hamburger SV (Dienstag, 15. April 2008, 20 Uhr, Olympiastadion Berlin) lädt Sie der Verein am morgigen Montag, 14. April 2008, 11.30 Uhr, Medienraum Geschäftsstelle, Hanns-Braun-Straße, zur ARCOR Web-PK ein. Bitte bringen Sie diese Einladung als Zugangsberechtigung mit. Originaltext: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Digitale mehr...

  • 01. Lauf DTM 2008, Hockenheimring (D), 11. - 13. April 2008 Dreifacherfolg für Audi beim DTM-Auftakt in Hockenheim Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Die Titelverteidigung hat begonnen. Der schwedische Audi-Pilot Mattias Ekström gewann das erste DTM-Rennen des Jahres auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg. Nach 169,238 Kilometern überquerte der 29-Jährige als Sieger die Ziellinie. "Mein neuer A4 geht wie eine Rakete", sagte der überglückliche Auftaktgewinner über sein Auto. Für Ekström ist es der elfte DTM-Erfolg, für Audi der 43. Mit einem Rückstand von 0,824 Sekunden folgte hinter dem Sieger auf Platz zwei der Pole-Mann Timo Scheider aus Burbach. Der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht