| | | Geschrieben am 11-04-2008 Quintiles belegt Platz eins in gesamteuropäischer Prüfarzt-Studie
 | 
 
 Research Triangle Park, North Carolina (ots/PRNewswire) -
 
 - Weltweit führendes Pharmadienstleistungsunternehmen erhielt
 höchste Wertung in der Gesamtzufriedenheit
 
 Quintiles Transnational Corp. gab heute bekannt, dass eine
 unabhängig geführte Untersuchung von klinischen Prüfarztstellen in
 ganz Europa Quintiles in der Gesamtzufriedenheit auf Platz eins
 führt. Quintiles belegte auch bei mehreren anderen Indikatoren der
 Bereitschaft des Prüfarztes, mit dem weltweit führenden
 pharmazeutischen Dienstleistungsanbieter zu arbeiten, den ersten
 Rang.
 
 Vierundachtzig Prozent der Stellen zeigten an, dass sie mit ihrer
 Beziehung zu Quintiles zufrieden oder äusserst zufrieden waren.
 
 In der Blindstudie, von Dritten durchgeführt, wurden über 300
 europäische, klinische Prüfärzte in 18 Ländern gebeten, ihre
 Beziehungen zu und Erfahrungen mit klinischen
 Forschungsorganisationen (Clinical Research Organizations - CROs) zu
 bewerten. Prüfärzte
 
 werben Patienten und sammeln Daten für CROs und deren
 pharmazeutische und Biotechnologie-Sponsoren in Studien, die
 Arzneimittel auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit prüfen. Quintiles
 und acht weitere CROs wurden von den Prüfarzt-Stellen nach 15
 Merkmalen bewertet, einschliesslich Gesamtzufriedenheit,
 Beziehungsbildung und Mittelbereitstellung für Projekte, inklusive
 Mitarbeiterzeit.
 
 "Es ist besonders erfreulich, diese Ergebnisse all unserer
 Bemühungen, starke Beziehungen mit Prüfärzten aufzubauen, zu sehen",
 sagte Linda Jones, Vice President, Clinical Operations, Westeuropa
 und Afrika. "Aufgrund unserer harten Arbeit ist es klar, dass die
 Betriebe bereit sind, mehr ihrer Mittel auf Projekte mit Quintiles zu
 verwenden als mit anderen CROs."
 
 Kliniken wurden gebeten, einen Prozentsatz ihrer Ressourcen, --
 wie z. B. aufgewendete Zeit für Patientenwerbung -- die sie auf
 klinische Studien mit jeder CRO verwendet hatten, zu bestimmen.
 Quintiles wurden der Befragung zufolge 38 % der Ressourcen von den
 Stellen zugeteilt, dem nächsten Mitbewerber nur 13 %. In Bezug auf
 erwartete Mittelzuteilung in der Zukunft planen die Kliniken auch
 weiterhin zusätzliche Mittel den Projekten von Quintiles zu geben, in
 einem Verhältnis von 3:1 gegenüber anderen CROs.
 
 "Die Zuteilung von Mitteln ist eine wichtige Messgrösse, da sie
 uns sagt, wo Stellen eher bereit sind, ihre begrenzte Zeit und
 Bemühungen einzusetzen", sagte Jones. "Diese Ergebnisse zeigen, dass
 Kliniken den Eindruck haben, dass sie in der Arbeit mit Quintiles für
 ihre Investitionen mehr Rendite zurückbekommen."
 
 Die Beziehungsmessung basierte auf der Frage: "Welcher Anbieter
 bemüht sich am meisten, eine Beziehung mit Ihnen/Ihrer Klinik zu
 entwickeln?" Quintiles wurde von 49 % der Antwortenden genannt. Der
 nächste Mitbewerber wurde nur von 10 % genannt.
 
 Janos Filakovsky, Vice President und Managing Director, Östliches
 Gebiet und Naher Osten, sagte: "Unsere fortdauernden Bemühungen,
 starke Beziehung aufzubauen, führen letzten Endes zu effektiverer
 Nutzung von Zeit und Ressourcen und das freut unsere Kunden. Das
 Endziel ist genauere Durchführbarkeit, schnellere Anwerbung und
 sicherere Patientenführung in klinischen Studien."
 
 Ein unabhängiges Forschungsunternehmen interviewte 308 Prüfärzte
 in ganz Europa von Januar bis Februar 2008. Prüfärzte bewerteten nur
 solche CROs, mit denen sie in den letzten 18 Monaten gearbeitet
 hatten. Antwortende hatten im Durchschnitt 13 Jahre Erfahrung in
 klinischer Forschung und Kliniken führten während der letzten 18
 Monate durchschnittlich 11 Studien durch. Quelldaten erhalten Sie
 unter www.quintiles.com/results.
 
 Informationen zu Quintiles
 
 Die Quintiles Transnational Corp., die eine treibende Kraft für
 das Gesundheitswesen der nächsten Generation darstellt, bietet eine
 breite Palette an professionellen Diensten in den Bereichen
 Arzneimittelentwicklung, finanzielle Beteiligung und Vermarktung für
 die Pharma-, Biotechnologie- und Gesundheitsbranche an. Mit über
 20.000 Mitarbeitern und Büros in mehr als 50 Ländern konzentriert
 sich das Unternehmen auf kundenzentrierte Lösungen, die der höchste
 Standard der Branche sind. Weitere Informationen befinden sich auf
 der Website des Unternehmens unter www.quintiles.com.
 
 Website: http://www.quintiles.com
 http://www.quintiles.com/results
 
 Originaltext:         Quintiles Transnational Corp.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7133
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7133.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dick Jones, Medienbeziehungen, +1-919-998-2091,
 media.info@quintiles.com, oder Greg Connors, Anlegerpflege,
 +1-919-998-2000, invest@quintiles.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 130527
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Engagement an der Verkaufsfront    Köln (ots) -      Hauptversammlung des Bundesverbandes Presse-Grosso am 8./9.04.2008    in Köln setzt Impulse      Werner Schiessl, 1. Vorsitzender des Bundesverbandes  Presse-Grosso, unterstrich auf der Hauptversammlung am 8./9. April in Köln, die Marketingkompetenz des Pressegroßhandels im Vertrieb von  Zeitungen und Zeitschriften am POS. "Wir müssen uns dort engagieren,  wo die Verkäufe generiert werden, an der Verkaufsfront im  Einzelhandel. Im Vertriebsmarketing gilt es durch den vertrieblichen  Nutzen des Presse-Grosso Data-Warehouse die mehr...
 
Erstes CyberKnife-System in der Schweiz verkauft    Sunnyvale, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     - Renommierte Klinik investiert in extrakranielle Radiochirurgie     Accuray Incorporated (Nasdaq: ARAY), ein weltweit führender Anbieter im Bereich der Radiochirurgie, gab heute bekannt, dass die Hirslanden-Klinik in Zürich, die zu Hirslanden, der renommiertenPrivatklinikgruppe in der Schweiz zählt, ein CyberKnife-System erworben hat. Damit wurde das System erstmals in der Schweiz verkauft,wodurch Patienten dort leichter von den Vorteilen extrakranieller Radiochirurgie profitieren können..     Seit mehr...
 
SevenOne International verkauft "Schlag den Raab" nach Dänemark und Kroatien    München (ots) - SevenOne International hat die ProSieben-  Erfolgsshow "Schlag den Raab" an zwei weitere Länder verkauft.  Fernsehsender aus Dänemark und Kroatien haben während der MIPTV in  Cannes, die gestern zu Ende ging, die Umsetzungsrechte für das Format erworben. Damit zählt "Schlag den Raab" zu den erfolgreichsten Shows  im Portfolio von SevenOne International. Insgesamt 12 Länder haben  sich derzeit die Adaptionsrechte gesichert. "Schlag den Raab" wird in Deutschland von Raab TV/BRAINPOOL produziert, der  ProSiebenSat.1-Programmvertrieb mehr...
 
Dr. Frank Schirrmacher auf BAUER BEST AGE Symposium: "Jugend wird zur Rarität"    Hamburg (ots) - "Jugend wird zur Rarität. Dieser demografische  Wandel ist keine Science-Fiction, sondern mit der Präzision eines  Uhrwerks vorhersehbar. Die Ignoranz dieser Entwicklung wäre der  Untergang eines jeden Unternehmens." Mit diesem Statement eröffnete  Dr. Frank Schirrmacher das erste BAUER BEST AGE Symposium der Bauer  Media Akadmie am 11. April 2008 in München. Vor mehr als 200  geladenen Gästen aus Werbung und Marketing machte der Mitherausgeber  der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Autor des Buchs "Das  Methusalem-Komplott" mehr...
 
kress: Ex-Verlagsmanager Harald Müsse unterstützt Deutsche Post bei Presse-Offensive    Heidelberg (ots) - Harald Müsse, bis September 2006  Geschäftsführer der Verlagsgruppe Handelsblatt (VHB), hilft der  Deutschen Post bei ihrer angekündigten Presse-Offensive: Er ist neben Klaus Madzia Gesellschafter der Aktuell Medien Redaktionsgesellschaft mbH, Berlin, die für die Post ein Wochenblatt in Millionenauflage  entwickelt, das über Internet, Telekommunikation und Computer  berichten soll. Das berichtet der Branchendienst kress in seinem  Onlinedienst kress.de. Die Post-Publikation soll offenbar "Online  Aktuell" heißen - so steht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |