Millionenfach gefunden! 17,8 Prozent MA für "Galileo-Spezial: Da Vinci Code - auf der Suche nach dem Heiligen Gral"
Geschrieben am 18-05-2006 |   
 
    München (ots) - München, 18. Mai 2006. Mit hervorragenden 17,8  Prozent Marktanteil (Zuschauer 14 bis 49 Jahre) setzte "Da Vinci Code - auf der Suche nach dem Heiligen Gral" am Mittwochabend den Erfolg  der "Galileo-Spezial"-Reihe fort. Damit war "Galileo Spezial" nach  dem "UEFA Championsleague"-Finale das stärkste Programm des Abends.  Knapp 2,4 Millionen Zuschauer (ab drei Jahren) begleiteten Moderator  Aiman Abdallah bei seiner Suche nach der sagenumwobensten Reliquie  der Christenheit.
     Die Zuschauer dürfen sich zukünftig auf noch mehr Wissen zur  Primetime freuen. ProSieben-Chefredakteur Thomas Zwiessler: "In  diesem Jahr wollen wir auf etwa vier bis fünf ,Galileo-Spezials'  kommen. Für das nächste Jahr planen wir mindestens zwölf Sendungen."
     Bereits am Vorabend punktete der "Wissenssender Nummer Eins"  (forsa) mit der täglichen Ausgabe von "Galileo". 14,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen schauten mit Aiman Abdallah hinter die Kulissen des  Berliner Luxushotels "Adlon".
     Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes  Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF / GfK Fernsehforschung / pc#tv aktuell / SevenOne Media  Marketing & Research Erstellt: 18.5.2006 (vorläufig gewichtet: 17.5.2006)
     Bei Fragen:
     ProSieben Television GmbH Kommunikation/PR Dagmar Müller, Patrick Kügle Tel. +49 [89] 9507-1185, -1191 Fax +49 [89] 9507-91185, -91191 dagmar.mueller@ProSieben.de patrick.kuegle@ProSieben.de http://presse.ProSieben.de
  Originaltext:         ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  13031
  
weitere Artikel: 
- Mystery-Serie "Invasion" ab 22. Mai als deutsche Erstausstrahlung bei Premiere/ Montags um 20.15 Uhr auf PREMIERE 4 in deutscher Synchronisation und englischem Original    München (ots) - Wer ein Fan von "Lost" ist, dem wird auch die neue Mystery-Serie "Invasion" gefallen, die ab 22. Mai bei Premiere zum  ersten Mal in Deutschland zu sehen ist. So dachten auch die  Programm-Strategen des amerikanischen Senders ABC, der die Serie im  Herbst letzten Jahres direkt im Anschluss an "Lost" ausgestrahlt hat. "Invasion" avancierte auf diesem Sendeplatz vorübergehend zur Nummer  eins in der Zielgruppe der 18-49-jährigen und konnte sich gegen  Dauerbrenner wie "Law & Order" und "CSI:NY" durchsetzen.     In einer spannenden mehr...
 
  
- Sozialhilfe oder Schwarzarbeit? "FOCUS TV" fahndet nach illegalen "Doppelverdienern"    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Schwarzarbeit in Deutschland: Entgegen weitläufigen Meinungen kein Kavaliersdelikt, sondern strafbare Wirtschaftskriminalität.  Schätzungen zufolge werden jährlich in Deutschland rund 350  Milliarden Euro in der Schattenwirtschaft verdient. Das  ProSieben-Nachrichtenmagazin "FOCUS TV" begleitet am Freitag, 19. Mai 2006, Zoll-Fahnder auf ihrer Jagd nach kreativen Sozialschmarotzern - zwielichtige "Doppelverdiener", mehr...
 
  
- ASB und DRK kooperieren bei der Fußball-WM / Gemeinsamer Einsatz in Berlin, Hamburg, Hannover    Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und das Deutsche  Rote Kreuz (DRK) haben die Zusammenarbeit für die notfallmedizinische Versorgung der WM-Spiele in den Stadien Berlin, Hamburg und Hannover  vereinbart.     Das DRK übernimmt als Vertragspartner des FIFA WM OK bei allen 64  WM-Spielen verantwortlich die sanitätsdienstliche Betreuung von  Spielern, Zuschauern und Gästen. Insgesamt werden rund 5.800  größtenteils ehrenamtliche Rotkreuzhelfer bei den Spielen im Einsatz  sein. Der ASB steuert in Berlin, Hamburg und Hannover insgesamt mehr...
 
  
- Spam verhindert brauchbare Google-Ergebnisse - Gegenmaßnahmen für Jedermann    München (ots) - Schon mit der Eingabe eines Minus-Zeichens lassen  sich die schlimmsten Spam-Seiten aussortieren / Das kostenlose Tool  "Customized Google" sorgt bei Firefox-Anwendern für saubere  Ergebnisse     München, 18. Mai 2006 - Erster Anlaufpunkt für die Orientierung im World Wide Web sind in der Regel Internet-Suchmaschinen. Die meisten  User vertrauen dabei auf die kompetenten Suchergebnisse von Google &  Co. Aber Suchmaschinen werden immer mehr zum Ziel für Spammer. Dies  berichtet tecCHANNEL, das deutsche Webzine für technikorientierte mehr...
 
  
- Abenteuer Schiffswrack  tauchen auf Expedition zur "Andrea Doria"    Hamburg (ots) - Deutschlands meistgelesene Tauchzeitschrift aus  dem Hamburger JAHR TOP SPECIAL VERLAG nimmt seine Leser in der  aktuellen Ausgabe 6/2006 mit zum Wrack des 1956 gesunkenen  Luxusliners "Andrea Doria".     70 Meter tief im Atlantik vor New York liegt eine Welt für sich:  Das Schiffswrack der "Andrea Doria" gilt seit den 80er-Jahren als  eines der reizvollsten, aber auch gefährlichsten Tauchziele.  tauchen-Autor  John Chatterton war als Profi-Taucher auf über 160  Wracktauchgängen zur "Andrea Doria" dabei. Neben seinem  Exklusiv-Bericht mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |