Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Schmitz zum Ersten Vizepräsidenten der UdK gewählt   Designprofessor möchte Fakultäten stärker verknüpfen
Geschrieben am 18-05-2006 |   
 
    Berlin (ots) - Burkhard Schmitz ist der neue Erste Vizepräsident  der Universität der Künste Berlin. Der 48-jährige Professor am  Institut für zeitbasierte Medien wurde heute morgen vom Erweiterten  Akademischen Senat der größten deutschen Kunsthochschule zum  Vertreter von Präsident Prof. Martin Rennert gewählt.
     Sein wichtigstes Anliegen sei es, "fakultätsübergreifende Projekte und Initiativen zu unterstützen, da diese in besonderem Maße die  Einzigartigkeit unserer Universität nutzen". Schließlich seien an  keiner anderen Institution derart viele Künste vertreten. "Und das  verpflichtet", so Schmitz.
     Der gebürtige Bitburger hat selber an der UdK Berlin studiert und  ist dort seit 1993 Professor für das Entwerfen von interaktiven  Systemen. Zuvor war er für die Produktentwicklung Roericht Ulm und  als Professor für Interaction Design an der Fachhochschule  Schwäbisch-Gmünd tätig. Für seine Arbeiten und Veröffentlichungen ist er vielfach auf internationaler Ebene ausgezeichnet worden.
     Ein Pressefoto von Prof. Schmitz finden Sie auf unseren  Internetseiten: http://www.udk-berlin.de/presse/pressefotos.html
     Kontakt: Universität der Künste Berlin Dr. Jörg Kirchhoff Leiter der Pressestelle Postfach 12 05 44 D-10595 Berlin T. ++49 (0)30 - 31 85 24 50 F. ++49 (0)30 - 31 85 26 35 mailto:joerg.kirchhoff@intra.udk-berlin.de http://www.udk-berlin.de
     Berlin, 18. Mai 2006
     Ein Service der Berlin Partner GmbH und ihrer wissenschaftlichen  Kooperationspartner: Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität  zu Berlin, Technische Universität Berlin, Universität der Künste  Berlin, Charité Universitätsmedizin Berlin, ESCP-EAP Europäische  Wirtschaftshochschule, OTA Hochschule, ESMT - European School of  Management and Technology, Hertie School of Governance, Alice Salomon Fachhochschule Berlin, Evangelische Fachhochschule Berlin,  Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Fachhochschule für  Verwaltung und Rechtspflege Berlin, Fachhochschule für Wirtschaft  Berlin, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Technische  Fachhochschule Berlin, Touro College Berlin, Private Kant-Schule,  Campus Berlin-Buch, Urania Berlin, ZLB Zentrale Landesbibliothek  Berlin
  Originaltext:         Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60019 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60019.rss2
  Weitere Informationen: Berlin Partner GmbH Ludwig Erhard Haus  Fasanenstraße 85 10623 Berlin Christina Hufeland  Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: +49 30 39980-216 Fax: +49 30 39980-239 christina.hufeland@berlin-partner.de www.berlin-partner.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  13022
  
weitere Artikel: 
- Bayerisches Fernsehen / Montag, 22. Mai 2006, 21.20 Uhr / Profile / Das Wirtschaftsmagazin    München (ots) - Moderation: Kirsten Girschick     Biergarten-Test Teil II der Profile Schnäppchensuche - wo isst und trinkt der Bayer in dieser Saison am günstigsten?     Arbeit, Arbeit, Arbeit Was deutsche Sozialpolitiker vom US-Bundesstaat Wisconsin lernen  können     Widerruf Wie dubiose Geschäftemacher arglosen Käufern ihr gutes Recht nehmen     und     Mutmacher Wie ein Münchner mit Service rund ums Haus eine Marktlücke füllt  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 mehr...
 
  
- WM 2006: Klima entscheidet über Spieltechnik und Tempo  NATIONAL GEOGRAPHIC zeigt die ganze Welt des Fußballs auf einem Poster    Hamburg (ots) - Hamburg, 18. Mai 2006. Das Klima prägt das Spiel  einer Fußballmannschaft. So ist Fußball zwar ein Laufsport, aber in  den heißen Klimazonen wie in Lateinamerika, Afrika und Südasien haben die Spiele traditionell ein gemächlicheres Tempo. Hier kommt es mehr  auf die Technik als auf Schnelligkeit und Kraft an. Im gemäßigten  Klima wie in Europa, Nordamerika und Russland wird dagegen in der  Regel schneller gespielt. Über die geographischen Besonderheiten des  Fußballspiels berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der  Juni-Ausgabe mehr...
 
  
- Labhards Reisemagazin "GartenTour" / Unterwegs zu Deutschlands schönsten Parks und Gärten    Konstanz (ots) -      Allen, die sich für Gartenreisen und Parks in ganz Deutschland interessieren, gibt die Labhard Medien GmbH ab dem Erstverkaufstag 19.05.2006 einen ganzjährig aktuellen Reise- und Freizeitführer im Magazinformat an die Hand.     Auf 96 Seiten entführt Labhards Reisemagazin "GartenTour" den Leser in die schönsten Parks und Gärten in ganz Deutschland. Von Bayern bis Schleswig-Holstein, von Nordrhein-Westfalen bis Sachsen stellt das hochwertig produzierte und liebevoll gestaltete Magazin übersichtlich nach Bundesländern sortiert mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 21. Mai 2006, 17.30 Uhr / Alpen-Donau-Adria / Bilder aus Mitteleuropa    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     Der Bildhauer Max Gangl (ORF-Steiermark)     Ein Schweizer Offizier und Zauberkünstler im Kosovo-Einsatz  (RTSI-Lugano)     30 Jahre nach dem Erdbeben im Friaul (RAI-Triest)     200 Jahre Königreich Bayern (BR)     Die Insel Palagruza (TV-Kroatien)     Moderation: Michael Ament  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle mehr...
 
  
- Erstmals in Deutschland Top-Erotikfilme in HD bei Premiere / BEATE-UHSE.TV präsentiert "Scharfe Sommernächte" von Juni bis August auf PREMIERE HD FILM    München (ots) - Ein heißer Sommer steht bevor: Jeden Samstag von  Juni bis August sorgt PREMIERE HD FILM für "Scharfe Sommernächte" mit aktuellen, hochwertigen deutschen und amerikanischen  Softerotikproduktionen von BEATE-UHSE.TV. Eine Schärfe wie noch nie  zuvor im deutschen Fernsehen versprechen die heißen Erotikfilme in  überragender Bild- und Tonqualität von HDTV. Die Filme von  BEATE-UHSE.TV werden so zu einem ganz besonderen Erlebnis.  Atemberaubende, räumliche Bilder, überwältigende Farbbrillanz,  faszinierende Detailgenauigkeit und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |