(Registrieren)

VfL Wolfsburg-Presseservice: Wechsel von Jacek Krzynowek perfekt / Grußkarten mit Briefmarken von VfL-Spielern verfügbar / Internet-Auktion: Recaro-Sportsitz zu ersteigern

Geschrieben am 17-05-2006

Wolfsburg (ots) - Der Wechsel des polnischen Nationalspielers
Jacek Krzynowek von Bayer 04 Leverkusen zum Fußball-Bundesligisten
VfL Wolfsburg ist perfekt. Der 29 Jahre alte Mittelfeldspieler
absolvierte am heutigen Mittwoch die sportärztliche Untersuchung und
unterzeichnete anschließend einen Vertrag bis 2009.

Jacek Krzynowek gehört zum Aufgebot der polnischen
Nationalmannschaft für die WM 2006 in Deutschland. In der Vorrunde
treffen die Polen am 14. Juni in Dortmund auf die DFB-Auswahl. Die
Fans des VfL Wolfsburg könnenden künftigen VfL-Profi bereits am 03.
Juni im Länderspiel zwischen Kroatien und Polen in der VOLKSWAGEN
ARENA live auf dem Spielfeld erleben.

"Die beiden Vereine sind sich einig, die sportärztliche
Untersuchung ist abgeschlossen. Der Spieler freut sich jetzt auf
seine neue Aufgabe in Wolfsburg", so VfL-Geschäftsführer Klaus Fuchs.

Der zweimalige "Fußballer des Jahres" in Polen, der mit
VfL-Trainer Klaus Augenthaler bereits in Leverkusen und beim 1. FC
Nürnberg zusammen arbeitete, absolvierte bislang insgesamt 98
Bundesligaspiele (15 Tore).

Erster Bundesligaklub mit PostCard-Mailing-Service

Die Fans des VfL Wolfsburg können ab sofort Grußkarten verschicken
und hierbei Briefmarken verwenden, die als Motiv die Spieler der
"Wölfe" zeigen. Die Bestellung erfolgt über die Homepage des VfL
Wolfsburg www.vfl-wolfsburg.de. Die Briefmarken werden auf Postkarten
gedruckt und mit einem Grußtext direkt an den gewünschten Empfänger
versendet. Die Zustellung erfolgt weltweit und kostet pro StampCard
2,99 Euro, die per Überweisung oder per Kreditkarte zu zahlen sind.

Der VfL Wolfsburg ist damit der erste Bundesligaklub, der über den
Lizenzpartner PMS (Postcard-Mailing-Service.de) diesen Service
anbietet.

Internet-Auktion: Recaro-Sitz mit original Unterschriften

Unter www.vfl-wolfsburg-auktion.de kann man ab sofort einen
Original Recaro-Sportsitz mit den Unterschriften der gesamten
VfL-Mannschaft ersteigern. Der Sitz war bis zum Ende der
Bundesliga-Saison 2003/2004 in der VOLKSWAGEN ARENA im Einsatz. Die
Aktion läuft noch bis zum Mittwoch, 31. Mai, 18.00 Uhr.

Wolfsburg, 17. Mai 2006

Mit sportlichem Gruß
Ihr
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht
Telefon:0 53 61 / 89 03 - 2 04
Telefax: 053 61 / 89 03 - 2 00
Email: be@vfl-wolfsburg.de

Besuchen Sie auch das Presseportal des VfL Wolfsburg unter
www.vfl-presseportal.de

Originaltext: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=21573
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_21573.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

12937

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL in Österreich eingetroffen / Ab Samstag 33 Personen vor Ort / Vier Trainingseinheiten geplant / Sommerfahrplan steht: Trainingslager in Salfelden Wolfsburg (ots) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat am heutigen Donnerstagmorgen ein Regenerations-Trainingslager am Wörthersee bezogen. Die Delegation flog um 6.38 Uhr von Hannover nach Klagenfurt/Österreich. Am Vorabend hatten Team und Trainerstab gemeinsam mit den VfL-Verantwortlichen in der VOLKSWAGEN ARENA das Champions League-Finale verfolgt. Nach Ankunft im Sonnenhotel Parkvillen in Velden stand ein gemeinsames Frühstück auf dem Programm. Um 16.00 Uhr wird die Mannschaft im 15 Kilometer entfernten Bundessportzentrum in mehr...

  • CBM-Star Wanyoike für Laureus Award nominiert Barcelona/Roth/Bensheim (ots) - Der blinde Marathonläufer und Ausnahme-Athlet Henry Wanyoike aus Kenia, der am 2. Juli als Teilnehmer der Favoritenstaffel beim weltgrößten Langdistanz-Triathlon, dem Quelle Challenge im fränkischen Roth, startet, ist für den 7. Laureus World Sports Award nominiert worden. Damit zählt Wanyoike schon jetzt zu den sechs besten behinderten Sportlern der Welt 2006. Der Preis wird am 22. Mai in Barcelona in sieben Kategorien vergeben. Nominiert wurden unter anderem auch Fußballstar Ronaldinho, Formel Eins-Pilot mehr...

  • Jetzt in der "Pressetribüne": Telekom hat die WM-Stadien vernetzt Bonn (ots) - Sie stehen für kollektiven Fußballrausch, garantieren das WM-Erlebnis der besonderen Art und sind die "Show-Bühnen der Zukunft" - die Arenen der FIFA WM 2006 in Deutschland. Als Partner der FIFA und des WM-Organisationskomitees hat die Deutsche Telekom die zwölf WM-Stadien mit individuellen Konzepten für Telekommunikation und Informationstechnologie ausgestattet und vernetzt. Dabei wurden die Erfahrungen der Divisionen T-Com/T-Online (Breitband/Festnetz), T-Mobile (Mobilfunk) und T-Systems (Geschäftskunden) gebündelt. mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Deutsche Bahn AG wird Hauptsponsor von HERTHA BSC Berlin (ots) - Wenn Hertha kickt, ist die Bahn mit von der Partie. Ab der kommenden Saison ist die Deutsche Bahn AG drei Jahre Hauptsponsor des Fußball-Bundesligisten HERTHA BSC. Diese Partnerschaft wurde heute von Dieter Hoeneß, Vorsitzender der Geschäftsführung von HERTHA BSC, und Hartmut Mehdorn, Vorsitzender des Vorstands der DB AG, in Berlin bekannt gegeben. Dieter Hoeneß erklärte dazu: "Wir sind stolz, dass wir mit der Deutschen Bahn AG einen echten Blue-Chip als Hauptsponsor präsentieren können. Wir freuen uns in den nächsten mehr...

  • Der Tagesspiegel: Fifa gibt 40.000 bis 50.000 WM-Tickets an deutsche Organisatoren zurück Berlin (ots) - Im Streit um die für Sponsoren und VIPs reservierten WM-Tickets hat der Fußball-Weltverband Fifa nachgegeben. Nach Informationen des Tagesspiegel (Donnerstag-Ausgabe) hat die Fifa am Mittwoch 40.000 bis 50.000 Tickets an das deutsche Organisationskomitee zurückgegeben. Das erfuhr das Blatt aus Organisationskreisen. Die Karten, die aus den Kontingenten von Sponsoren und vom VIP-Vermarkter ISE stammen, gehen nun zurück in den offiziellen Fanverkauf. Zuletzt hatte es vermehrt Berichte über einen schleppenden Verkauf von ISE-Karten mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht