| | | Geschrieben am 03-04-2008 aleo solar AG supplies modules worth over EUR 35 million to Europe´s sunniest countries
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for
 the content of this announcement.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 companies
 
 Prenzlau/Oldenburg (euro adhoc) - aleo solar AG today announced that
 it continues to expand its market position in Europe. Customers from
 Germany, Spain, Italy and Greece have ordered additional aleo modules
 worth more than EUR 35 million for the current year. Together with
 the contracts previously reported, the current contract volume of
 aleo solar AG for the year 2008 amounts to over EUR 150 million.
 
 While German and Spanish customers have long played a part in aleo
 solar´s strong revenue growth, Italy and Greece are now becoming
 increasingly important markets. "Italy and Greece are developing into
 two significant pillars of our foreign business," said Jakobus Smit,
 CEO of aleo solar AG. In January, aleo solar expanded its presence in
 Italy with the establishment of aleo solar Italia S.r.l., and there
 has been an aleo solar sales team in Greece since 2007. "We are
 striving for widespread coverage of Europe´s core markets," Smit
 added.
 
 This growth is possible because production capacity at aleo solar´s
 Prenzlau site will nearly double. Heiner Willers, a member of the
 Management Board of aleo solar AG, said, "Construction is in full
 swing and we are right on target. By the end of 2008, the Group will
 have a total production capacity of 180 megawatts." In addition to
 expanding its production plant, aleo solar is building a logistics
 centre with an automatic warehouse which will directly supply
 specialist dealers and installers.
 
 
 end of announcement                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: aleo solar AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Further inquiry note:
 
 Franz Nieper / Yvonne Meyer
 
 Investor Relations, Legal & Compliance
 
 Tel.:   +49 (0)441-21988-770
 
 E-Mail:  Invest@aleo-solar.de
 
 Branche: Alternative energy
 ISIN:    DE000A0JM634
 WKN:     A0JM63
 Index:   CDAX, Prime All Share, Technologie All Share
 Börsen:  Börse Frankfurt / regulated dealing/prime standard
 Börse Berlin / free trade
 Börse Hamburg / free trade
 Börse Stuttgart / free trade
 Börse Düsseldorf / free trade
 Börse München / free trade
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 128856
 
 weitere Artikel:
 
 | 
aleo solar AG liefert Module für über 35 Millionen Euro in Europas Sonnenländer  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  Prenzlau/Oldenburg (euro adhoc) - Die aleo solar AG baut ihre  Marktposition in Europa weiter aus: Kunden aus Deutschland, Spanien,  Italien und Griechenland haben für das laufende Jahr weitere  aleo-Module im mehr...
 
INFO AG wächst stärker als der Markt    Hamburg (ots) - Die INFO AG, einer der führenden IT Outsourcing-  und IT Consulting-Anbieter in Deutschland, hat das Geschäftsjahr 2007 mit einem zweistelligen Umsatzplus abgeschlossen. Der konsolidierte  Umsatz für das vergangene Jahr beträgt 79,8 Millionen Euro - im  Vergleich zu 2006 ist das ein Wachstum von 12,3 Prozent. Den  Jahresüberschuss hat das Hamburger Unternehmen im Berichtsjahr um 27  Prozent auf 2,8 Millionen Euro gesteigert. Außerdem stellte die INFO  AG 78 neue Mitarbeiter ein.     "Wir haben auch 2007 unser primäres Ziel "profitables mehr...
 
Basler Versicherungen steigern Ertrag deutlich    Bad Homburg (ots) - Die Basler Versicherungen haben im  Geschäftsjahr 2007 ihren Jahresüberschuss erneut deutlich steigern  können: Gegenüber dem Vorjahr wurde ein Plus in Höhe von 13,9 Mio.  Euro erzielt. Der Jahresüberschuss nach Steuern und vor  Gewinnabführung beläuft sich damit auf 34,9 Mio. Euro, von denen 31,9 Mio. Euro auf die Schaden- und Unfallversicherungen entfallen und 3,0 Mio. Euro auf das Lebensversicherungsgeschäft. In der Schaden- und  Unfallversicherung wurde die Kosten-Schadenquote - trotz  außerordentlicher Belastung durch mehr...
 
Webfreetv.com: CEO sieht hervorragenden Geschäftsverlauf und freut sich über neue Kunden und das Projekt "GemeindeTV" "Jahr 2008 nicht mehr Jahr der Sanierung, sondern der Expansion"   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  Wien (euro adhoc) - Webfreetv.com-CEO Fußi freut sich über das  abgelaufene Geschäftsjahr und den Start in das neue Jahr: "Wir haben  im letzten mehr...
 
Danske Bank und KfW verbriefen zum vierten Mal gemeinsam ein Kreditportfolio    Frankfurt (ots) - Danske Bank A/S und KfW Bankengruppe haben am  Ende März zum vierten Mal eine synthetische Verbriefungstransaktion  abgeschlossen. Verbrieft wurde ein Kreditportfolio in einem Volumen  von rd. EUR 1,5 Mrd. bestehend aus dänischen Mittelstands- und  Wohnungsbaurisiken.     Der erfolgreiche Abschluss der Transaktion zeigt, dass trotz des  derzeit schwierigen Marktumfelds die Verbriefung als ein Instrument  zum Risikomanagement und zur Steuerung von ökonomischem und  regulatorischem Eigenkapital weiter genutzt werden kann.    mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |