| | | Geschrieben am 03-04-2008 Investition in Wissen als entscheidender Faktor für Innovation
 | 
 
 Während auftragsbedingte Innovationen bei Unternehmen und
 Regierungsbehörden die Prioritäten bestimmen, hat die Investition in
 Ausbildung und Wissen vorrangige Bedeutung und wird eine
 entscheidende Rolle spielen, wenn es um die Abgrenzung der Auswirkung
 von kollaborativer Innovation in unterschiedlichen Bereichen,
 besonders in der arabischen Welt, geht. In diesem Sinne wurde eine
 hochkarätige Diskussion einer Innovationsrunde abgeschlossen, die im
 Rahmen des "2008 World Summit of Innovation and Entrepreneurship"
 (Weltgipfel für Innovation und Unternehmertum, kurz: WSIE)
 organisiert wurde. Es handelt sich hierbei um den inspirierendsten
 Kongress seiner Art, der derzeit in Dubai stattfindet.
 
 Am 2008 WSIE, der unter der Schirmherrschaft Seiner Hoheit
 Scheich Hamdan bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Kronprinz von
 Dubai, bis zum 3. April 2008 im Jumeirah Beach Hotel veranstaltet
 wird, nehmen über 800 Delegierte aus allen Gesellschaftsschichten
 teil.
 
 Roland Berger, Mitbegründer und Direktor von Digital World
 Foundation und CEO bei NEMATRIX Research, eröffnete die Debatte über
 "Customer Innovation Joy: In Human-Centered Design We Trust" (Die
 Freude an der Innovation für den Kunden: Vertrauen in ein auf den
 Menschen zentriertes Design) und erklärte: "Wir sind Teil einer
 revolutionären Phase, in der Menschheit und Innovation in
 unglaublicher Geschwindigkeit voranschreiten. Was wir jetzt brauchen
 ist Leistungsfähigkeit, damit wir Menschen den bevorstehenden
 Herausforderungen gewachsen sind."
 
 Nach diesen einleitenden Worten gab David Rolston, CEO bei
 Forterra, Aufschluss über virtuelle Gemeinden und darüber, wie sie
 weltweit an Bedeutung bei der Neudefinition von Teams, Aufgaben und
 Organisationen gewinnen. Hierzu meinte er: "Es ist wunderbar, wie
 dank virtueller Möglichkeiten Menschen in virtuellen Gemeinden
 zueinander finden können. Wir sprechen hierbei von realistischen
 Avataren, welche das Gefühl persönlicher Präsenz verstärken und somit
 unseren heutigen Videokonferenzen einen Schritt voraus sind."
 
 Zum Thema Investition in Zusammenarbeit und Innovationsgestaltung
 durch Wissen sagte Hisham El Sharif, Vorsitzender von RITSEC: "Wir
 alle glauben an eine bessere Welt und können dazu beitragen.
 Innovation werden wir nur erreichen, wenn wir in Wissen investieren.
 Daher ist es unerlässlich, dass wir alle zusammenarbeiten und
 gemeinsam die erste Wissensdatenbank aufbauen. Und wenn wir dabei an
 die etwa 325 Millionen Menschen in der arabischen Welt denken, von
 denen Zweidrittel unter 30 Jahren sind, erhält die Investition in
 Wissen eine noch grössere Bedeutung."
 
 Von den 800 Teilnehmern wird erwartet, dass sie an diesen drei
 Tagen, an denen Innovationsrunden, interaktive Workshops und
 themengebundene Veranstaltungen stattfinden, das Fundament für
 verstärkte Innovation legen. Der 2008 WSIE kann mit einer
 beeindruckenden Anwesenheitsliste führender und bemerkenswerter
 Persönlichkeiten aufwarten, wozu Designer, Entscheidungsträger,
 Technologen, Kommunikatoren, geistliche Führer, Ökonomen,
 Märchenerzähler, Philanthropen, Geschäftsführer und Musiker aus allen
 Teilen der Welt zählen.
 
 Der 2008 WSIE wird von der Organisation für wirtschaftliche
 Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), verschiedenen Organen der
 Vereinten Nationen, der Afrikanischen Union sowie führenden
 internationalen Geschäftskommissionen und multinationalen Unternehmen
 unterstützt. Zu den strategischen Sponsoren gehören Sorouh, HP,
 Agility, Geopost, Nokia Siemens Networks mit CNBC Arabiya als dem
 offiziellen Medienpartner und Emirates Airlines als dem offiziellen
 Transportunternehmen.
 
 Informationen zum WSIE:
 
 Der World Summit on Innovation & Entrepreneurship (WSIE), d. h.
 der Weltgipfel zu Innovation und Unternehmertum, operiert als
 gemeinnützige Initiative, in der herausragende Vordenker
 zusammenkommen, um Innovationen als Katalysatoren für
 Wettbewerbsförderung und Frieden einzusetzen. Das WSIE konzentriert
 sich hauptsächlich auf die Förderung zukünftiger Kanäle für
 verantwortungsbewusste Nachwuchsunternehmer und -innovatoren. Dieses
 Ziel wird vor allem durch kooperative Konzepte, inspirierende
 Aktionen und unbeschränkte Innovationschancen in allen Bereichen der
 Wirtschaft, der Gesellschaft und des öffentlichen Dienstes gefördert.
 
 Informationen zu Global Leadership Team:
 
 Global Leadership Team (GLT) ist das einzigartigste
 Innovationsmanagementunternehmen der Welt und verfügt über weltweite
 Netzwerkbeziehungen zu bedeutenden Medien, Kultur-, Wirtschafts- und
 Wissenszentren. In diesem Netz kooperiert GLT in 100 Ländern mit über
 5.000 Partnern und bringt als globaler Initiator von
 Wandlungsprozessen aussergewöhnliche Persönlichkeiten zusammen, um
 die dringlichsten Probleme von grossen Unternehmen und aufstrebenden,
 neuen Regierungen zu lösen. Das Unternehmen konzentriert sich
 hauptsächlich auf neue Märkte und ist auf Innovationsstrategien, die
 Beziehungen unter Führungskräften, die Beratung im Hinblick auf
 Richtlinien und die Verwaltung von Programmen spezialisiert. Weitere
 Informationen stehen unter http://www.gltweb.com zur Verfügung.
 
 Website: http://www.gltweb.com
 
 Originaltext:         World Summit on Innovation & Entrepreneurship
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70636
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70636.rss2
 
 Pressekontakt:
 Tania Tavoukjian bei Global Leadership Team, Direktdurchwahl:
 +961-3-457-321, Büro: +961-1-804-772, Fax: +961-1-804-771,
 ttavoukjian@gltweb.com; Michele Wallace bei Medialink,
 +1-212-812-7017, Mobiltelefon: +1-917-741-5147,
 mwallace@medialink.com, für World Summit on Innovation &
 Entrepreneurship
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 128847
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: Valora Holding AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Valora: Trendwende im zweiten Halbjahr eröffnet erfreuliche Zukunftsperspektiven.  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Jahresgeschäftsbericht  03.04.2008   Umsatzsteigerung 3%  Starke Verbesserung der EBIT-Marge im 2.  Halbjahr dank Kioskgeschäft  Solide Bilanz mit tiefer Verschuldung  und hoher Eigenkapitalquote von 45%  Veränderung mehr...
 
euro adhoc: Valora Holding AG / Financial Figures/Balance Sheet / Valora: Turnaround in second half of 2007 ushers in encouraging prospects.  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   annual report  03.04.2008   Sales up 3%  Improved kiosk results boost  EBIT margins for 2nd  half of 2007  Sound and healthy balance sheet with low debt and  equity cover of 45%  Board and Executive Management changes   Rolando Benedick mehr...
 
aleo solar AG supplies modules worth over EUR 35 million to Europe´s sunniest countries  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies  Prenzlau/Oldenburg (euro adhoc) - aleo solar AG today announced that  it continues to expand its market position in Europe. Customers from  Germany, Spain, Italy and Greece have ordered additional aleo modules worth more than EUR 35 million for the current year. mehr...
 
aleo solar AG liefert Module für über 35 Millionen Euro in Europas Sonnenländer  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  Prenzlau/Oldenburg (euro adhoc) - Die aleo solar AG baut ihre  Marktposition in Europa weiter aus: Kunden aus Deutschland, Spanien,  Italien und Griechenland haben für das laufende Jahr weitere  aleo-Module im mehr...
 
INFO AG wächst stärker als der Markt    Hamburg (ots) - Die INFO AG, einer der führenden IT Outsourcing-  und IT Consulting-Anbieter in Deutschland, hat das Geschäftsjahr 2007 mit einem zweistelligen Umsatzplus abgeschlossen. Der konsolidierte  Umsatz für das vergangene Jahr beträgt 79,8 Millionen Euro - im  Vergleich zu 2006 ist das ein Wachstum von 12,3 Prozent. Den  Jahresüberschuss hat das Hamburger Unternehmen im Berichtsjahr um 27  Prozent auf 2,8 Millionen Euro gesteigert. Außerdem stellte die INFO  AG 78 neue Mitarbeiter ein.     "Wir haben auch 2007 unser primäres Ziel "profitables mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |