euro adhoc: Binder+Co Aktiengesellschaft / Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen / Ordentliche Hauptversammlung beschließt Dividende von 48 Cent pro Aktie und Stock-Option-Programm
Geschrieben am 26-03-2008 |   
 
  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  26.03.2008
  Betriebsergebnis 2007 um 25 % gesteigert
  Gleisdorf / Wien, 26. März 2008
  Erwartungsgemäß haben die Aktionäre der Binder+Co AG den in der  heutigen Hauptversammlung vorgelegten Jahresabschluss 2007 positiv  zur Kenntnis genommen. Der Gleisdorfer Spezialist für Aufbereitungs-, Umwelt- und Verpackungstechnik konnte auch im abgelaufenen  Geschäftsjahr wieder eine dynamische Entwicklung in allen Bereichen  erzielen. Mit einem Plus von 25,2 % steigerte Binder+Co ihren Umsatz  im vergangenen Jahr auf EUR 53,4 Mio., das EBIT konnte um 25,7 % auf  EUR 4,9 Mio. verbessert werden. Auch der Auftragseingang lag mit EUR  57,5 Mio. um 25,0 % über dem Vorjahreswert.
  Das gute Ergebnis veranlasst Binder+Co, den Aktionären - nach heute  erteilter Zustimmung der Hauptversammlung - für 2007 eine Dividende  von 48 Cent je Aktie auszuschütten. Das entspricht einer  Ausschüttungsquote von rund 50 %. Weiters genehmigte die  Hauptversammlung den Erwerb von eigenen Aktien im Ausmaß von bis zu  10 % über einen Zeitraum von max. 30 Monaten. Die erworbenen Aktien  sollen im Rahmen eines Stock-Option-Programms allen Mitarbeitern und  Mitgliedern des Vorstands der Gesellschaft zum Erwerb angeboten  werden.
  Vorstand Dr. Karl Grabner: "Mit dieser Dividende und dem  beschlossenen Stock- Option-Programm unterstreichen wir das Vertrauen in unseren nachhaltigen Erfolgskurs und unser Commitment, Aktionären  und Mitarbeitern einen angemessenen Anteil daran zu bieten."
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: Binder+Co Aktiengesellschaft Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis:
  Für Rückfragen steht Dr. Karl Grabner, Mitglied des Vorstands, jederzeit gern zur Verfügung - Tel.: 03112-800-363, Fax: 320, E-Mail: karl.grabner@binder-co.at
  Branche: Maschinenbau ISIN:    AT000BINDER3 WKN:      Index:   mid market Börsen:  Wiener Börse AG / Geregelter Freiverkehr 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  127422
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: Binder+Co Aktiengesellschaft / Annual & Special Corporate Meetings / Annual general meeting agrees dividend of 48 cents per share and stock option programme  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   26.03.2008  Operating profit improved by 25% in 2007  Gleisdorf / Vienna, March 26, 2008  As expected, at today´s AGM, the Binder+Co AG shareholders approved  the annual financial statements presented for 2007. During the past  year the Gleisdorf-based processing, environmental mehr...
 
  
- Eybl International AG moves to the standard market auction  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   stock market  Krems (euro adhoc) - Krems, 26 March 2008. Eybl International AG  (ISIN: AT0000908157), a manufacturer for automotive interiors, has  announced that as of the close of trading on 31 March 2008 it will be moving from the prime market to the standard market auction. mehr...
 
  
- TERMINAVISO: WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group - Präsentation des Konzernergebnisses für das Geschäftsjahr 2007 am 27. März 2008 - VIDEO    Wien (ots) - Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group überträgt die Präsentation des Vorstandsvorsitzenden Dr. Günter Geyer im Rahmen der Pressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung des Konzernergebnisses für das Geschäftsjahr 2007 in deutscher, englischer und tschechischer Sprache live im Internet.   Datum:   Donnerstag 27.03.2008  Uhrzeit: 09:30 Uhr MEZ  Webcast: http://www.ots.at/webtv.php oder           http://www.wienerstaedtische.com/ir     Rückfragehinweis:    APA-OTS Originaltext-Service GmbH    Mag.(FH) Christopher mehr...
 
  
- Air Berlin places order for turboprops Replacement for Fokker 100 leased to LGW   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   air transport  Berlin (euro adhoc) - Air Berlin PLC has placed a firm order for ten  type Q400 turboprop aircraft with Bombardier, the Canadian  manufacturer, and has an option on a further 10 planes. The airline  expects to receive mehr...
 
  
- Air Berlin ordert Turboprops Ersatz für die Fokker 100 wird an LGW verleast   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Luftfahrt  Berlin (euro adhoc) - Die Air Berlin PLC hat zehn Turboprop-Flugzeuge vom Typ Q400 beim kanadischen Hersteller Bombardier fest bestellt und für zehn weitere Maschinen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |