Delticom AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2007
Geschrieben am 26-03-2008 |   
 
 - Wachstum: Umsatzerlöse + 24,5 % auf 215,5 Mio. 
  - Rendite: EBIT-Marge von 5,7 %
  - Profitabilität: Dividendenvorschlag + 66,7 % auf 2,00  pro Aktie
  - Ausblick 2008: Umsatz 240 - 260 Mio. ; EBIT-Marge 5 - 6%
 
 
  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  Bilanz
  Hannover (euro adhoc) - Hannover, 26. März 2008 - Die Delticom AG  (WKN 514680, ISIN DE0005146807, Börsenkürzel DEX), Europas führender  Internet-Reifenhändler, weist in ihrem Geschäftsbericht 2007 erneut  profitables Wachstum aus. Zudem schlagen Vorstand und Aufsichtsrat  eine deutlich erhöhte Dividende vor. Auch für 2008 wird eine positive Geschäftsentwicklung erwartet.
  Im abgelaufenen Geschäftsjahr steigerte die Delticom ihre  Umsatzerlöse auf Konzernbasis gemäß IFRS-Rechnungslegung von 173,1  Mio. EUR im Vorjahr um 24,5 % auf 215,5 Mio. EUR. Gleichzeitig konnte mit einem Umsatz von 195,3 Mio. EUR im wichtigsten Segment eCommerce  ein Wachstum von 25,8 % erzielt werden (Vorjahr: 155,2 Mio. EUR).  Wesentliche Triebfeder für die positive Entwicklung war die  signifikante Vergrößerung der Kundenbasis auf knapp 1,9 Millionen  Kunden zum 31. Dezember 2007. Delticom konnte somit über 620.000  Neukunden gewinnen. Weiterer Beleg für das erfolgreiche  Geschäftsmodell des Unternehmens ist, dass im Berichtszeitraum mehr  als 126.000 Kunden bereits zum wiederholten Mal bei Delticom  eingekauft haben.
  Im Heimatmarkt Deutschland sind die Umsatzerlöse 2007 gegenüber dem  Vorjahr kaum gewachsen. Die Umsätze im Ausland konnten dafür deutlich gesteigert werden. Der Konzern verzeichnete in nahezu allen 88  Online-Shops in 31 Ländern steigende Absatzzahlen. Insgesamt wurden  in Deutschland (vor allem über die Domain www.reifendirekt.de) im  Berichtszeitraum 87,1 Mio. EUR umgesetzt (+ 3,3 % gegenüber dem  entsprechenden Vorjahreszeitraum), in den übrigen Ländern der EU  101,8 Mio. EUR (+ 50,6 %) und in Rest der Welt 26,6 Mio. EUR (+ 25,5  %).
  Das Konzernergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT) verbesserte sich auf 12,3 Mio. EUR (Vorjahr: 10,2 Mio. EUR). Bezogen auf das EBIT bedeutet dies eine Umsatzrendite von 5,7 % (Vorjahr: 5,9 %).  Insgesamt beträgt der Konzernjahresüberschuss für das abgelaufene  Geschäftsjahr 8,3 Mio. EUR oder 2,12 EUR pro Aktie (unverwässert).  Das Ergebnis pro Aktie ist damit um 7,4 % gegenüber dem Vorjahreswert von 1,97 EUR gestiegen. Vorstand und Aufsichtsrat werden der  Hauptversammlung am 6. Mai 2008 eine gegenüber dem Vorjahr um 66,7 %  erhöhte Dividende von 2,00 EUR pro Aktie vorschlagen (Vorjahr: 1,20  EUR).
  Für das laufende Geschäftsjahr plant das Delticom-Management, die  bestehende Marktführerschaft im europäischen Online-Reifenhandel  weiter auszubauen. Geographisch soll die Expansion auch über die  Grenzen Europas hinaus vorangetrieben werden. Wie im letzten Jahr hat Delticom auch in 2008 die nötige Finanzstärke, um gut eingeführte  Internet-Domains mit Reifenbezug akquirieren zu können.
  Für 2008 erwartet der Vorstand der Delticom AG Umsatzerlöse von 240  Mio. EUR bis 260 Mio. EUR. Zudem wird eine EBIT-Marge zwischen 5,0 %  und 6,0 % für angemessen und erreichbar gehalten. Das aktuelle  Geschäftsjahr 2008 ist bereits gut angelaufen, im Vergleich zum sehr  guten Q1'07 sollte für Q1'08 allerdings keine deutliche Steigerung  erwartet werden.
  Rainer Binder, CEO der Delticom AG, sagte im Rahmen der  Veröffentlichung des Geschäftsberichts: "Der europäische  Online-Reifenhandel wird weiter an Attraktivität gewinnen. Delticom  ist hervorragend positioniert, um an dieser nachhaltigen Veränderung  des Reifenhandels zu partizipieren. Wir werden auch 2008 profitabel  wachsen."
  Unternehmensprofil:
  Delticom wurde 1999 in Hannover gegründet und hat sich zum führenden  Internet-Reifenhändler Europas entwickelt. Das Unternehmen bietet  seinen Privat- und Geschäftskunden über seine 88 Online-Shops in 31  Ländern einen breiten Produktmix an, der sich aus Pkw-Reifen,  Motorradreifen, LKW-Reifen, Busreifen, dazugehörigen Felgen,  Kompletträdern (vormontierte Reifen auf Felgen), ausgesuchten  Pkw-Ersatzteilen und Zubehör, Motorenöl und Batterien zusammensetzt.  Die Kunden der Delticom erhalten Informationen über  Produkteigenschaften und Alternativen; sie profitieren von einem  umfangreichen Warenangebot mit mehr als 100 Reifenmarken und über  25.000 Reifentypen. Geliefert wird je nach Kundenwunsch direkt an den Kunden, an einen der Servicepartner, d.h. Werkstätten, mit denen  Delticom kooperiert und die eine Direktlieferung von Reifen an ihre  Adresse zur Montage am Kundenfahrzeug ermöglichen, oder an eine  andere gewünschte Lieferadresse. Des Weiteren verkauft Delticom im  Geschäftsbereich Großhandel Reifen an Großhändler im In- und Ausland.
  Im Internet unter: www.delti.com Online-Reifen-Shop in Deutschland: www.reifendirekt.de
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: Delticom AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis:
  Kontakt:
 
 
  Gesellschaft	
 
 
  Delticom AG Investor Relations
  Melanie Gereke
  Brühlstraße 11
  30169 Hannover
  Tel.: +49(0)511-936 34-8903
  Fax:  +49(0)89-208081147
  e-mail: melanie.gereke@delti.com 
 
 
 
 
  IR-Agentur 
  cometis AG 
  Henryk Deter 
  Unter den Eichen 7
  65195 Wiesbaden 
  Tel.: +49 (0)611-205855-13 
  Fax:  +49 (0)611-205855-66 
  e-mail: deter@cometis.de
  Branche: E-Commerce ISIN:    DE0005146807 WKN:     514680 Index:   CDAX, Classic All Share, Prime All Share Börsen:  Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard          Börse Berlin / Freiverkehr          Börse Stuttgart / Freiverkehr          Börse Düsseldorf / Freiverkehr          Börse München / Freiverkehr 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  127350
  
weitere Artikel: 
- ERS: OVB Holding AG / Jahresbericht 2007 OVB Holding AG / Jahresbericht 2007 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - Jahresbericht deutsch - Jahresbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=1160276 abrufbar -  ots Originaltext:     OVB Holding AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62534  mehr...
 
  
- euro adhoc: Jungfraubahn Holding AG / Vorstand/Personalie / Rücktritt der Personalchefin der Jungfraubahnen  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Rücktritt  26.03.2008  Franziska Inaebnit, Personalchefin der Jungfraubahnen und Mitglied  der erweiterten Geschäftsleitung, hat ihre Anstellung auf den 30.  September 2008 gekündigt. Die Trennung erfolgt in gegenseitigem  Einvernehmen. mehr...
 
  
- euro adhoc: Jungfraubahn Holding AG / Board of Directors (Appointments and Changes) / Resignation of Jungfrau Railways´ Head of Human Resources  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information/Resignation  26.03.2008  Franziska Inaebnit, Jungfrau Railways´ head of human resources and  member of extended management has tendered her resignation as of 30  September 2008. Her departure is by mutual agreement.  Franziska Inaebnit entered the mehr...
 
  
- AWD erzielt 2007 Rekordergebnis    Hannover (ots) -      - Querverweis: Die vollständige Pressemitteilung inklusive       Tabellen liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und      ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     - Konzernumsatz steigt um 4,7% und erreicht Rekordwert von 762,4       Mio. Euro     - 6.439 Beraterinnen und Berater markieren neuen Höchstwert     - EBIT erneut überproportional zum Umsatz auf neuen Bestwert       gesteigert: EBIT Marge 11,1%     (AWD Holding AG) - Die AWD Gruppe, der führende unabhängige  Finanzdienstleister mehr...
 
  
- euro adhoc: AvW Invest AG / Annual Reports / Record year 2007 for AvW INVEST AG  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  26.03.2008   -       Net profit up by 65.24 per cent -       Best result in company´s history -       Dividend to be increased by 50 per cent   The Austrian finance group AvW INVEST AG posted a record result in  the 2007 financial year. The net mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |