(Registrieren)

Golfsport knackt erstmals magische Grenze - 10-jährige Hamburgerin ist 500.000ste Golferin

Geschrieben am 16-05-2006

Hamburg/Wiesbaden (ots) -

- Querverweis: Bild ist unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -


Jünger, einfacher, schneller - so lassen sich die Trends im Golf
verkürzt beschreiben. Kaum eine andere Sportart hat in Deutschland so
viel Drive. Spielten im Jahr 1996 rund 270.000 Menschen Golf, so sind
es heute bereits eine halbe Million. Tendenz steigend.

Die 500.000ste GolfspielerIn, Luisa Emmelmann, ist das beste
Beispiel für die dynamische Entwicklung des Golfsports. Die
10-jährige Schülerin hat erst vor einem Jahr angefangen und trainiert
mittlerweile zweimal die Woche. Neben ihren Lieblingsfächern Deutsch
und Biologie hat mittlerweile auch Golf einen festen Platz im
Stundenplan der Schülerin. In der Golf AG ihrer Schule wird einmal
pro Woche für den richtigen Schwung gesorgt. Ihr Heimatclub, der
Hamburger Land- und Golf-Club Hittfeld kooperiert dafür mit dem
Gymnasium Hittfeld.

"Golf wird mittlerweile auch in jüngeren Zielgruppen als
attraktive Sportart wahrgenommen. Wenn man einmal abgeschlagen hat,
ist das so was wie der Golf-Urknall - danach lässt einen die
Faszination Golf nicht mehr los", so Jan Kadelke, Sprecher der
Geschäftsführung im Deutschen Golf Verband.

Jeder fünfte Golfspieler ist zwischen 14 und 39 Jahre alt. Das
Potential der Golfinteressierten in Deutschland wird auf rund 2-3
Millionen taxiert. Golf gehört zu den am stärksten wachsenden
Sportarten Deutschlands.

"Die wichtigste Herausforderung für den Deutschen Golf Verband
besteht darin, die Faszination Golf noch stärker herauszuarbeiten.
Dabei setzen wir auf eine intensive Medienarbeit und verstärkte
Jugendarbeit", blickt Jan Kadelke in die Zukunft.

Im Presseportal verfügbar: Foto von Luisa Emmelmann
Abdruck: Honorarfrei, Belegexemplar erbeten.


Originaltext: Deutscher Golf Verband
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62266
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62266.rss2

Für Rückfragen der Medien:

DEUTSCHER GOLF VERBAND e.V.
Julia Kramer
- Externe Kommunikation -

Viktoriastraße 16 - D-65189 Wiesbaden
Postfach 21 06 - D-65011 Wiesbaden
Tel: 0611-9 90 20 19
Fax. 0611-9 90 20 25
E-mail: kramer@dgv.golf.de
Internet: www.golf.de/dgv


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

12688

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: Soziales Projekt der HSV-Fußballschule und Siemens Hamburg (ots) - Siemens und die HSV-Fußballschule suchen gemeinsam 32 Jugendliche der Jahrgänge 1990 oder 1991 aus den teilnehmenden WM-Nationen. Die Kids sind während der PUMA Mini-WM am 10. und 11. Juni Pate ihres jeweiligen Landes und werden von Siemens zu einem Wochenendcamp an der Ostsee mit der HSV-Fußballschule eingeladen. Geschäftsleiter Siemens Nord Michael Westhagemann: "Ich freue mich sehr über dieses außergewöhnliche Projekt, bei dem 32 Kulturen aufeinander treffen werden. Zudem werden die Kids nächste Saison zu einem Bundesliga-Heimspiel mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL gewinnt mit 7:1 in Goslar gegen eine Harzauswahl / Steve Marlet trifft viermal / Klaus Augenthaler: "Eine schöne Trainingseinheit" Wolfsburg (ots) - Mit 7:1 (2:1) hat Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg am heutigen Dienstagabend ein Testspiel gegen die "LaOla"-Harzauswahl in Goslar gewonnen. Erfolgreichster Torschütze war dabei der Franzose Steve Marlet, der insgesamt viermal erfolgreich war. "Es war ein gutes Testspiel und eine prima Stimmung. Wir sind zwar etwas schwer in die Partie gekommen, aber insgesamt war es ein gutes Ergebnis. Es war eine schöne Trainingseinheit", so VfL-Trainer Klaus Augenthaler. Bereits nach sechs Minuten waren die Gastgeber vor mehr...

  • stern: Bundeskriminalamt hält 21 WM-Spiele für hoch gefährdet Hamburg (ots) - Nach Einschätzung des Bundeskriminalamts (BKA) sind mindestens 21 Spiele der kommenden Fußball-Weltmeisterschaft hoch gefährdet, vor allem durch islamitische Terroristen. Dies geht aus einem vertraulichen Lagebild des BKA hervor, wie das Hamburger Magazin stern in seiner neuen Ausgabe berichtet. Bedroht seien wegen ihres hohen Symbolwertes vor allem das Eröffnungsspiel in München und das Finale in Berlin. Als besonders gefährdet gelten ebenfalls alle Partien der USA, einem Hauptfeind der al Qaida. Aber auch die Begegnungen mehr...

  • kicker Sonderheft Finale 2006 Nürnberg (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Unser Service für Sportjournalisten Die Bilanz der Bundesliga-Saison 2005/2006 Liebe Kollegin, lieber Kollege, am Mittwoch, 17. Mai, erscheint das kicker Bundesliga-Sonderheft "FINALE 2005/2006". Als "Nachlese" der 43. Bundesliga-Saison wird es Ihnen viel Lesefreude bringen und mit seinem umfangreichen Statistikteil auch manch guten Dienst leisten. Fordern Sie Ihr persönliches und kostenloses mehr...

  • Fußball auch bei Frauen beliebt Bonn (ots) - - Querverweis: Grafik wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=ogs abrufbar - Die bevorstehende Fußballweltmeisterschaft muß nicht unbedingt einen Geschlechterkampf für und wider den Fußball auslösen. Viele Frauen zeigen sich, nach einer Umfrage durch die SPORT+MARKT AG, die von der Postbank in Auftrag gegeben wurde, durchaus interessiert am Fußball. 58 Prozent der Frauen finden Fußball interessant, zur aktuellen Weltmeisterschaft steigt diese Zahl auf 67 Prozent. Fast ein Fünftel mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht